Seite 1 von 2
Neuling Dipl. Betriebswirt Raum München
Verfasst: 07.12.07 07:57
von Nicolina
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche meine Anmeldung abgeschickt... und jetzt wirds ernst
Bin um jeden hilfreichen Tip sowie Bekanntschaften dankbar

Verfasst: 07.12.07 08:00
von angie82
Guten Morgen!
Ich komme auch aus Pfaffenhofen.
Habe zwar nächste Woche mein Kolloquium - wenn du aber Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst dich gerne melden.
Viel Erfolg beim Studium!
Verfasst: 07.12.07 08:05
von Nicolina
ach super... danke
Bist du zufrieden mit dem Studium?
Verfasst: 07.12.07 08:20
von angie82
lass es mich so ausdrücken:
größtenteils lief alles so, wie ich es mir vorgestellt und erwartet habe.
Ich würde auch alles genauso wieder machen.
Neuling Dipl. Betriebswirt
Verfasst: 28.12.07 22:36
von Hans-Jürgen
Hallo Nicolina,
ich hatte im März diesen Jahres mein Kolloquium. Bei mir hats auch über 4 Jahre gedauert. Ich arbeite in Garching. Du kannst gerne auf mich zukommen, wenn du Fragen haben solltest.
Ich wünsche Dir schon mal viel Erfolg bei deinem Studium.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
Neuling Dipl. Betriebswirt
Verfasst: 28.12.07 22:38
von Hans-Jürgen
Hallo Nicolina,
ich hatte im März diesen Jahres mein Kolloquium. Bei mir hats auch über 4 Jahre gedauert. Ich arbeite in Garching. Du kannst gerne auf mich zukommen, wenn du Fragen haben solltest.
Ich wünsche Dir schon mal viel Erfolg bei deinem Studium.
Viele Grüße
Hans-Jürgen
Verfasst: 28.12.07 22:48
von BWLJackson

durchhalten...durchhalten...durchhalten
das wird kein Spaziergang!
Ich spare jetzt schon auf die Party die ich mache, wenn ich fertig bin! Kanns kaum erwarten.
Verfasst: 03.01.08 14:25
von Thorsten Ruthardt
ich spar auch schon, allerdings an Freizeit, guter Laune und Ausgeglichenheit. Manchmal frag ich mich in was für einem Anfall geistiger Umnachtung ich mich für das Studium angemeldet hab...
aber ich glaub die Phasen hat jeder der sich hier in dem Forum rumtreibt, also spar ich jetzt wie BWLJackson auf den Partymarathon NACH dem Studium

Verfasst: 03.01.08 14:40
von BWLJackson
Mein Fazit
Studium neben dem Beruf = Lebenqualität fast gegen Null
- keine ruhige Nacht mehr
- keine Freizeit mehr
- immer ein schlechtes Gewissen zu wenig getan zu haben
- Zeitdruck
- Ärger mit der Familie
Ich bin ein gutgläubiger Mensch und deshalb vertraue ich auf die Worte von Prof.Kempkes (Stuttgart) - ES WIRD SICH LOHNEN!
Zeidruck
Verfasst: 03.01.08 20:39
von V
hallo,
ohh je ich kann diesen Fakten von BWL Jackson nur zustimmen...
vor allem hasse ich den Zeitdruck den man so hat die Termine einzuhalten für die man sich angemeldet hat.
Ich denke jedoch das es eine gute Entscheidung ist bei AKAd zu studieren.
Hoffe es bringt auch für später was... und dies alles war nicht um sonst
Gruß V.
Verfasst: 07.01.08 16:27
von marcomondavi
Hier noch ein kleiner Tipp aus meinem Erfahrungsschatz: Ich habe gemerkt, dass man schnell unter Druck gerät, wenn man gedanklich ständig den Bogen von der ersten Klausur bis zum Kolloquium spannt.
Ich habe mir zu Beginn des Studiums gesagt, dass ich erstmal nur für das Grundstudium eingschrieben bin. Das war sowohl finanziell als auch zeitlich überschaubar. Und im Umkehrschluß wusste mein Unbewußtes, dass aufhören jederzeit möglich ist, aber erst nach dem Grundstudium.
Naja und wenn man das Vordiplom erstmal in der Tasche hat, denkt man über Abbrechen o. ä. nicht mehr nach.
Verfasst: 09.01.08 11:50
von öcsi
Immer dran denken: Es gibt auch noch ein Leben neben und nach dem Studium! Es ist nicht verkehrt, mal richtig Gas zu geben, aber das darf nicht dazu führen, dass man z.B. ständig Stress mit der Familie hat. Da muss man bewußt Prioritäten setzen.
Nur mein erstes SEmester habe ich in der Regelzeit von 6 Monaten geschafft. Dann war klar, dass auf die Weise zwar nach 3 Jahren ein Diplom, aber keine Familie mehr habe. Also habe ich langsamer gemacht und das Ganze etwas entzerrt. War mir lieber so.
Gruss
Öcsi
Verfasst: 14.01.08 07:51
von Nicolina
Habe jetzt meine Unterlagen zu SQL01 erhalten und bin etwas überfordert mit dem weiteren Ablauf...
Hätte ich längst schon an einem Einführungsseminar teilnehmen sollen, etc.??
WEr von euch ist auch neu und kommt aus dem Raum München?
Verfasst: 14.01.08 08:09
von maultier
Ich würde so schnell wie möglich das Einführungsseminar besuchen. Dort bekommst du alle Infos die du brauchst. Das daran anschließende Lernmethodik-Seminar würde ich dir auch empfehlen, wenn du nichts anderes wichtiges mehr vor hast an dem Tag.
Verfasst: 14.01.08 08:13
von Nicolina
okay... danke.
alle Termine finde ich bei akadvh - richtig?