BWL02 Klausur 17.11.07 Pinneberg

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Hallo miteinander,


hier die Prüfungsaufgaben der BWL02-Klausur aus Pinneberg vom 17.11.07 (bzw. das, woran ich mich noch erinnere):

Detailaufgaben:
1) Lagerumschlagshäufigkeit, Servicegrad, Supply-Chain-Management und noch zwei andere Begriffe erklären
2) 2 Verfahren zur erstmaligen Preisfestlegung näher beschreiben
3) Handlungsgrundsätze der betrieblichen Personalabteilung
4) Balanced Scorecard
5) positive u. negative Wirkungen einer starken Unternehmenskultur darstellen

Komplexaufgaben:
1) Materialwirtschaft
Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft, dabei auch auf Kosten eingehen
strategische Entscheidungen der Materialwirtschaft
Begriff Material mit Beispielen
ABC-Analyse durchführen anhand einer vorgegebenen Zahlentabelle
Schlussfolgerungen aus der ABC-Analyse
XYZ-Analyse u. Schlussfolgerungen

2) Rechnungswesen (irgendetwas mit GuV-Rechnung genau erklären, Kostenarten-, Kostenstellen- u. Kostenträgerrechnung, mehr weiß ich nicht mehr, waren 3 Teilaufgaben insgesamt)


Beste Grüße!
Dolobene
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 67
Registriert: 21.05.07 21:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Also bei den Detailaufgaben waren noch Time to Market und CIM gefragt

Bei der Komplexaufgabe RW:

1. Ausführliches Beschreiben des Wesens, Aufgaben und Aufbaus RW
2. Ausführliche Beschreibung von GUV und Bilanz
3. Ablaufbeschreibung Kostenarten-, -träger und Stückrechnung erklären(nicht rechnen)

Insgesamt fand ich die Klausur sehr schwer, da sie schon sehr produktions-/materialwirtschaftslastig war und das für mich beim lernen auf jeden Fall nicht im Mittelpunkt stand.

Das Seminar vorher mit Hr. Specker war ganz locker und lustig, aber auch er hatte nicht soviel Wert auf Produktions-/Materialwirtschaft gelegt.

Na mal schauen,was raus kommt.
Gruß,

Dolobene
Antworten