Seite 1 von 1

Klausurfrage BEP

Verfasst: 16.11.07 12:28
von lilian79
Hallo zusammen,

könnte mir jemand den Rechenweg von folgender BEP-Klausurfrage der Vergangenheit geben? Ich habe jetzt schon einige Rechenwege ausprobiert, bin mir aber eher unsicher. Würde mich sehr über Hilfe freuen...dankeschön Lilian


Ein Einproduktunternehmen befindet sich bei einer hergestellten und verkauften Stückzahl von 34.500 Stück in der Verlustzone. Folgende weitere Angaben sind gegeben: Gesamtkosten: 15.762.250 / (gleich bleibender) Verkaufspreis: 435 € / (gleich bleibende) variable Stückkosten: 210,50 €
Wie viel Stück muss das Unternehmen herstellen und verkaufen, damit es in die Gewinnzone gelangt? (BEP)

Verfasst: 16.11.07 15:59
von robina_1966
Hallo Lilian
also, zuerst den deckungsbeitrag errechnen (pro stück):
db= e - kv= 435-210,50 = 224,50

danach die fixkosten errechnen:
Kf= K-Kv = 15762250 - (210,50 X 34500) = 8'500'000

Zuletzt die gewinnschwelle berechnen:
BEP = Kf / db = 8'500'000 / 224,50 = 37'861,91 also 37'862 Stk ist die Gewinngrenze.

Ich hoffe, es hilft dir weiter..
Gruß
Robina :D

Viiiiielen Dank

Verfasst: 16.11.07 18:42
von lilian79
:P :P :P :P :P