Seite 1 von 2
Termine 2008
Verfasst: 22.10.07 15:01
von BWLJackson
Liebe AKAD Mitarbeiter (ich weiß genau das Ihr mitlest!)
Ich hätte so gerne die Termine für 2008 - wäre es nicht möglich diesen Prozess zu beschleunigen? Es ist eh schon alles unheimlich schwer und dann auch noch im November die Termine planen...das ist für manche unheimlich spät! Wir sind ja in der Regel keine Studenten, die zu Hause sitzen und unser Studium in vollzeit absolvieren - wir haben meistens einen Job, Familie und ...naja okay, privatleben nicht mehr so viel.
Ich weiß es ist viel Arbeit und alles abzustimmen u.s.w....aber, es ist für uns wirklich eine Zumutung so lange warten zu müssen! Es gibt soviel Seminare in denen wir lernen, wie es richtig laufen sollte und wie Prozesse aufeinander abzustimmen sind...und Ihr habt doch auch diese Hefte...bitte bitte ich brauch die Termine!
Verfasst: 22.10.07 20:52
von Raimund_85
Da schließe ich mich an...

jedes Jahr das gleiche...
Verfasst: 23.10.07 15:09
von Toby66
Hallo zusammen,
bei allem Verständnis über die Terminnöte... das Problem ist der AKAD sicherlich angesichts der Vielzahl der Beiträge nicht entgangen und mir wurde auch schon öfter versichert, daß man sich allergrößte Mühe gibt - aber das hilft Euch ja nicht.
Aber in einem Punkt bin ich da etwas anderer Meinung: mir sind im Laufe des Studiums extrem wenig Studierende begegnet, die ihre Terminplanung wirklich für das komplette neue Jahr bereits im Oktober des Vorjahres machen. Das geht in aller Regel schlicht gar nicht. Ich habe mir zwar selber auch immer einen schönen Jahresplan gemacht, ihn aber regelmäßig wieder ändern müssen. Die allermeisten machen eher ein Quartalsplanung. Insofern wäre es natürlich jetzt sehr praktisch, wenn man wenigstens die Termine für das 1. Quartal hätte, da stimme ich voll zu.
Bei meinem Studium wurde die Terminplanung eher dadurch erschwert, daß trotz eingetragener Termine mein Arbeitgeber kurz vorher noch wahnsinnig dringende Aufgaben hatte - wodurch mir zwar nicht der Seminartermin verhagelt wurde, aber die Vorbereitungszeit. Ansonsten kam immer wieder mal etwas anderes dazwischen (Krankheit, fehlende Motivation, an einem Problem festgebissen, Seminarvoraussetzung übersehen).
Insofern: immer Ruhe bewahren. Oder wie der Kölner sagt: ett kütt wie ett kütt.
Viele Grüße,
Thomas
Verfasst: 23.10.07 15:31
von BWLJackson
ett kütt wie ett kütt - das ist vielleicht ein zutreffender Spruch wenn die Frau Schwanger ist und man nicht genau weiß, ob Mädel oder Junge.
Klar, die Termine für die ersten drei Monate des Folgejahres wären schon Priorität 1. Bei mir ist es aber wirklich so, dass ich Termine für September 2008 planen muss. Abgesehen von den ganzen persönlichen und beruflichen Schwierigkeiten die unvorhergesehen kommen können, halte ich mich ziemlich strikt an das was ich auch plane. Ich habe in 2007 nicht eine Klausur verschieben müssen - das Glück hat natürlich nicht jeder.
Für mich wäre es super, wenn ich bis 12 - 2008 alle Termine hätte - aber ich glaube natürlich auch nicht an den Weihnachtsmann!
Verfasst: 23.10.07 16:50
von Winni
Die Termine sind im Downloadbereich eingestellt.

Verfasst: 23.10.07 20:11
von MatthiasDecker
Ja, kann ich nur bestätigen.
Weiß schon jemand ab wann man sich für die Termine 2008 in der VH anmelden kann?
Verfasst: 23.10.07 20:16
von tucca
Hi,
Die Termine sind leider nur für das Grundstudium Wirtschaftsinformatik !
Für das Hauptstudium sind noch keine Termine im Downloadbereich...
Gruß,
Tucca
Verfasst: 23.10.07 20:47
von Sys
Hi,
die Termine vom Hauptstudium fehlen leider noch ;-(
Wenn ich mir die Termine so ansehe, wird mir schon mal übel um nicht zu sagen, mir wird schlecht.
Anscheinend bringt es unsere AKAD nicht fertig, die Klausurtermine im Hauptstudium auf einen Samstag zu setzen. Es muss natürlich unter der Woche sein. Berufstätige sind wohl nicht die Zielgruppe von AKAD ^^
Zum Glück halten sich die Module im Hauptstudium in Grenzen ;-)
Schönen Gruß
Matthias
F5 hilft...
Verfasst: 23.10.07 20:53
von georgehackl
Drückt im Downloadbereich mal auf F5....und siehe da...Termine Hauptstudium für das Jahr 2008
Gruß
Marcus
Verfasst: 23.10.07 21:15
von BWLJackson
na also, geht doch...
Verfasst: 23.10.07 22:08
von Sys
Hi,
endlich hat der Server synchronisiert.
Die Termine liegen für mich ziemlich schlecht. Was solls, sind dann zum Glück nur noch 14 Module und sechs sinnlose Klausurtermine unter der Woche.
Endlich kann ich planen ;-)
Schönen Gruß
Matthias
Verfasst: 24.10.07 07:59
von Stefania_
Gestern Abend waren die Termine noch da und nun wo ich sie in der Firma drucken wollte - sind sie wieder aus dem Downloadbereich verschwunden????
Werde nachher mal sonst bei der AKAD anrufen - oder habt Ihr eine Idee - sprich hat jemand die Datei gespeichert?
Viele Grüße
Verfasst: 24.10.07 08:12
von Stefania_
Keine Ahnung was da los war - jetzt sind die Termine wieder eingestellt

)
Verfasst: 24.10.07 11:32
von Stefania_
So inzwischen habe ich mir die Termine mit meiner Studienkollegin mal angeguckt und um ehrlich zu sein war es ein Schock!
Gut, dass im Sommer kaum etwas statt findet - damit hatten wir ja fast gerechnet - aber da ist ja wirklich so gut wie gar nichts...
(wir sind dann im 2 Semester) - Ans hat nur 5 Termine bundesweit - und ANS06 liegt in PI bis auf einen Termin immer in der Woche?
War das bisher auch so?
Haben mal auf die schnelle grob einen "Fahrplan" fürs nächste Semester zu erstellen (wäre bei uns März bis August) - uns selbst wenn wir im Februar bereits beginnen bekommen wir das frühstens bis Oktober unter einen Hut (selbst dann fehlt eine Klausur) und das obwohl wir andere Standorte ausgewählt haben.
Unser Ziel ist es definitiv das in dem Zeitraum von 3 Jahren zu schaffen (ich werde danach noch den Arbeitgeber wechseln wollen) - nur mir scheint das kaum möglich. Wie ist da eure Erfahrung - speziell im 2ten Semester??
Eigentlich ist das doch so konzpiert, dass es gut schaffbar ist - nur bei den komischen Terminen (Sommerloch etc..) weiß ´noch nicht so ganz wie..
Freu mich auf eure Meinung & Erfahrungsberichte...
Viele Grüße.
Verfasst: 24.10.07 12:07
von BWLJackson
Bei mir klappt es ganz gut mit der Abfolge der Termine - habe gerade bis Oktober alles planen können so dass ich fertig bin mit dem Grundstudium.
Ich bin gerade Ende 4 Semester, wohne aber in der Nähe von Stuttgart - das Angebot dort scheint eh das beste zu sein. Trotzdem muss ich zwei mal nach Frankfurt und wie schon bemerkt wurde, is im Sommer echt nicht viel Angebot.
Naja für mich passt es und in der Vergangenheit war das auch okay.