Seite 1 von 1
economag: kostenloses Online-Wissenschaftsmagazin
Verfasst: 17.10.07 23:43
von Uwe_Zett.
Hi,
hat jemand schon zu o.g. Überschrift die Internetseite besucht?
Bei mir kam dann die Frage auf, wie die AKAD dazu kommt zu schreiben "...Kostenfreies Abo für AKAD-Studierende unter
www.economag.de"
Ich danke der AKAD für die Information, dass dies eine gute Quelle sein mag. Allerdings ist das keine Leistung der AKAD, dass wir diese kostenfrei nutzen können. Das Magazin ist für alle Internet Nutzer kostenfrei! Neben dieser Seite kann man dutzende andere hilfreiche Seiten im Internet finden. Ich hatte aber auch bei SQL03 gelernt, Internetquellen zu vermeiden und die Originalquelle nach Möglichkeit aufzufinden. Aber das ist ja nur Theorie.
An dieser Stelle bin ich aber der Meinung, die AKAD sollte auch immer mal
www.fernstudenten.de bei den Mitteilungen erwähnen, damit alle neuen Studenten gleich die hilfreichste Seite für ihr Studium kennen. Und die ist auch für AKAD Studenten kostenfrei
In diesem Sinne.... Uwe
Verfasst: 19.10.07 08:09
von HeikeB
Hallo Uwe,
mein Einführungsseminar ist zwar schon eine Weile her, aber damals wurde auf die fernstudenten mehrmals - auch von Seiten der AKAD - hingewiesen.
Aber vielleicht hängt das auch davon ab, wer das Seminar hält.....
VG
Heike
Verfasst: 19.10.07 08:53
von karstenb
naja, da stellt sich mir die Frage ob dann das Einstellen der Klausurinhalte noch was bringt, wenn absolut jeder Dozent der AKAD Bescheid weiss, ich finds nicht schlecht mit diesem Forum wenigstens etwas im Verborgenen zu sein oder?(einige Profs kennen es natürlich eh schon)
Sobald es jeder Prof kennt, können wir uns das Einstellen der Klausuraufgaben sparen, denn dann schauen die nach und nehmen andere Fragen in den Klausuren dran

Ich denke ein aufgeschlossener, interessierter AKAD Student sollte auf dieses Forum auch ohne das man wie im Kindergarten im Einführungsseminar davon erzählt bekommt aufmerksam werden.
Verfasst: 20.10.07 21:56
von Uwe_Zett.
Danke für eure Antworten...
da hatte ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Mir ging es weniger darum, dass fernstudenten.de bei der AKAD Erwähnung finden soll (in der FH Leipzig wird am Infoboard auch diese Seite erwähnt). Ich finde es nur komisch, dass die AKAD bei dieser Ankündigung betont, dieser Service ist für AKAD Studenten kostenfrei. Zumal er für jede Person, die sich auf der Seite umschaut, kostenfrei ist.
Das erinnert mich auch an die Zeitschriften-Datenbank der Uni Regensburg, die auch für AKAD Studenten kostenfrei ist. Letztendlich haben wir aber als AKAD Studenten nur den ganz normalen Zugriff, der auch für jeden Internet-Nutzer freigeschaltet ist. Im Gegensatz dazu haben zahlreiche Universitäten, Bibliotheken und Forschungseinrichtungen den vollständigen Zugriff.
Ich habe daher den Eindruck, man versucht damit zu suggerieren, die AKAD ist definitv die richtige Wahl und bietet soviel zusätzlichen Service.
Verfasst: 22.10.07 14:36
von Martin0815
Manche AKAD-Mitarbeiter haben vorher bei der AKAD Marketing belegt ^^
Ursachenforschung....
Verfasst: 23.10.07 14:41
von Toby66
Hallo zusammen,
möglicherweise wollte die AKAD gerne damit werben - aber es könnte auch sein, daß die Information bereits dort fehlerhaft angekommen ist. Mein Arbeitgeber hat auch schon zuweilen mit extra-Preisnachlass in Autohäusern, Elektro-Fachmärkten etc. geworben (extra für unsere Mitarbeiter!) ... und mit betrüblicher Regelmäßigkeit stellte sich dann heraus: den Preisnachlaß gab's für jedermann (und öfter wurde der Preis kurz zuvor erhöht, um dann den Super-Rabatt anbieten zu können). Grund war teilweise, daß die preisnachlassenden Unternehmen einfach alle Untenehmen in der Nachbarschaft informiert hatten sinngemäß mit dem Satz "Exclusiv für die Mitarbeiter in IHREM Unternehmen bieten wir an....". Auch so geht's.
Wie dem auch sei, die Seite ist ja offensichtlich (soweit man das nach dem Start sagen kann) ganz interessant. Mal schauen, wie sich das weiter entwickelt.
Viele Grüße,
Thomas
PS: Daß den Dozenten die Seite wirklich unbekannt ist, möchte ich doch mal sehr stark bezweifeln... ob sie sonderliches Interesse daran haben, hier hinein zu schauen, ist eine andere Frage.
Verfasst: 23.10.07 20:19
von Gabriele
Ich finde das Einstellen der Klausurinhalte einfach schon dafür hilfreich, dass man die Art der Klausurfragen kennenlernt. Mögen sie sich doch neue Fragen ausdenken, du hast dich bei der Bearbeitung der Fragen intensiv mit dem Stoff auseinander gesetzt. Lesen allein reicht mir jedenfalls nicht.