Seite 1 von 1

Erfahrungen mit beendetem AKAD-Studium

Verfasst: 17.10.07 19:46
von lilian79
Hallo Zusammen,

mich würden Erfahrungsberichte interessieren, wie ihr mit dem fertigen FH-Abschluss im Studium BWL oder Wirtschaftsinformatik etc. auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen wurdet. Seid Ihr eher auf Vorurteile gestoßen oder wurde es sogar eher positiv aufgenommen, neben der Arbeit noch zu studieren?

Ich habe ja selbst ein BWL-Studium bei AKAD begonnen und bin demnächst im 2. Semester.

Mich interessieren postive wie auch negative Berichte, da ich in diesem Bereich "AKAD-Studium" leider keinerlei Vergleichsmöglichkeiten habe...
Mein Arbeitgeber hat mir die AKAD zwar empfohlen, weil ich gerne das Dipl. machen wollte und sonst nur die regionale FH einen Bachelor berufsbegleitend angeboten hat. Das ist zwar soweit okay, aber die Reaktion auf dem Arbeitsmarkt allgemein würde mich doch sehr interessieren.

Ich will ehrlich auch keine Diskussionen :lol: Jeder macht ganz eigene Erfahrungen...Danke euch im voraus für alle Infos :wink:

Grüße
Lilian

naja...

Verfasst: 17.10.07 20:02
von Schanecke
Hallo,

mein jetziger Chef meint, dass ihn das eigentlich egal ist, was ich in meiner Freizeit treibe. Er unterstützt mich da nicht, weil er meint, wenn ich als Sachbearbeiterin das nötig hab.

Also für ihn ist reine Zeitverschwendung... :(


Aber das ist nicht überall so!!! 8)

Verfasst: 17.10.07 20:33
von amidaalaa
@schanecke,

du willst ja sicher nicht ewig Sachbearbeiterin bei deinem chef bleben. :wink:
Manche Chefs lernen es nie.

Also mich hat keiner getrieben zu dem Studium, ich hab es aus freien Stücken gewählt wurde aber von meinem arbeitgeber bestens unterstützt, monetär teilweise sowie Stundenausgleich für Prüfungen und so.
In meinen Zielvereinbarungsgesprächen ist es auch immer ein Thema, da werden nicht die augen davor verschlossen dass ich mit diplom sicherlich ein bisschen mehr verantwortung haben will.

Dazu muss ich auch sagen ich schau mich ab ende des Jahres ebenso auch bei anderen Firmen um, machsozusagen "Testbewerbungen" um meie Qualis mal abzuchecken, denn die klingen schon traumhaft, 28, Diplom und scho 6 Jahre Erfahrung als Produktmanager.

eher positiv

Verfasst: 18.10.07 11:17
von Toby66
Hallo zusammen,

glaubt man den Dozenten bei der AKAD, dann ist die Reaktion auf ein berufsbegleitendes Studium bei der AKAD positiv, da man einerseits einen qualitativ guten Abschluß hat und andererseits diesen sogar noch neben dem Job geschafft hat, was für Fleiß und Motivation spricht. Ich denke, das dürfte vielfach stimmen - aber nicht in jedem Einzelfall (Ausnahmen gibt es nunmal immer).

Wenn es um die Anerkennung beim eigenen Chef geht, liegt der Fall etwas anders: da gibt es viele, die sich denken "Wenn er/sie nach der Arbeit noch ein Studium machen kann, kann er/sie unmöglich auf der Arbeit ausgelastet sein oder er/sie bringt keine 100% Leistung." Die sehen das dann ziemlich negativ. Andere haben Vorbehalte, weil der Mitarbeiter ja scheinbar mit seiner aktuellen Stelle nicht zufrieden zu sein scheint. Da gibt es vielerlei Vorbehalte und leider viel zu wenig Förderung (mir völlig unverständlich, warum die Wirtschaft immer die gut ausgebildeten Leute sucht - aber die eigenen MA dabei ein bißchen vergißt). Insofern sind eigene Vorgesetzte kein Maßstab.

Die andere Sache ist: möglicherweise entwickelt man sich während des Studiums auch persönlich weiter. Mir wurde dies bestätigt - von Kollegen, die von dem Studium nun wieder gar nichts wußten. Insofern kann das Studium auch indirekt etwas bringen (mehr Selbstbewußtsein, mehr Verständnis von Zusammenhängen etc.).

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 18.10.07 13:02
von tucca
Hallo,

also bei mir ist das so: Ich habe mein Erststudium erfolgreich abgeschlossen. Bei meiner jetztigen Firma habe ich gleich mit der "Anmerkung" das ich ein Zweitstudium mache angefangen.
Die meisten Kollegen "ziehen" den Hut, da wir alle mind. 40-45 Stunden die Woche arbeiten und auch gelegentlich unterwegs sind.

Meine Chefs finden das gut. Die Zeit für Seminare und Klausuren ziehe ich meistens aus Überstunden. Hin und wieder auch aus dem Urlaub.

Insgesamt bin ich bisher nur auf positives Feedback gestoßen. Nur ein Kunde hat es mal als Zeitverschwendung angesehen. Aber schließlich studiere ich für mich und nicht für die Kunden oder meine Firma! 8)


Gruß,
Tucca

Verfasst: 18.10.07 18:52
von Mark Andy Lee
Hallo zusammen,

also meine Erfahrungen innerhalb des Studiums ähneln denen von amidaalaa sehr. Durchwegs positiv, ich durfte Urlaub nehmen, wann ich brauchte und die Kollegen "bewundern" mich ob meines Fleißes und so weiter. EInziger Wehrmutstropen (wenn man das so sagen kann) ist, dass vor ein Paar Jahren ein Extra-Bildungsurlaub gestrichen wurde. Das waren auch immerhin 6 Tage im Jahr.

Mein Chef hat mich immer unterstützt und dass ich meine Diplomarbeit dazu genutzt habe, ein wichtiges Problem innerhalb der Abteilung zu behandeln, wurde natürlich auch wohlwollend zur Kenntnis genommen. Gehaltlich hats bisher aber nichts gebracht, allerdings jammere ich da auch auf hohem Niveau, bzw. mit ohnehin guten Perspektiven.
Mein erstes Zielerreichungsgespräch post Studium steht noch aus, mal sehen, was da so passiert...
Ansonsten hab ich mich mal bei Monster und Xing registriert mit Profil, Lebenslauf und so weiter (Marktwert ausloten). Da bekomme ich schon relativ regelmäßig Mails von Headhuntern. Das liegt bestimmt auch am Studium.
Da ich allerdings mit kleiner Tochter, die gerade in den Kindergarten gekommen ist, räumlich ziemlich unflexibel bin, hat sich noch nichts ergeben. Leider waren die meisten Stellen (Finanzbranche) in Frankfurt und sorry, liebe Hessen, von München nach Frankfurt... :wink:
Was ich aber sagen kann ist, dass meine Gehaltforderungen, in denen ich bewusst ein bißchen höher gepokert habe, als ich mir das selbst erwarten würde, in keinem bisherigen Fall ein Hindernis gewesen wären.

Somit kann ich eigentlich bisher ein positives Fazit ziehen. Allerdings glaube ich, dass es schon stimmt, was ich von vielen gehört habe: Das AKAD-Studium kann man nur in einem neuen Unternehmen richtig versilbern.

Verfasst: 18.10.07 19:10
von georgehackl
Hallo allerseits,

es ist schon interessant zu lesen wer welche Erfahrungen nach und vor allem während des Studiums bei der AKAD gemacht hat. Ich bin zwar noch mittendrin habe aber auch schon meiner Erfahrungen damit gemacht. Im Mai diesen Jahres habe ich einen Job angetreten der mir unheimlich viel Spaß macht. Diesen Job hätte ich wahrscheinlich ohne meine Bestrebungenein Studium abzuschliessen nicht bekommen. Auch wenn dieses in der Stellenbeschreibung nicht explizit erwünscht war. Meine Chefin betont immer wieder mein Engagement und meine Kollegen treten diesem mit Respekt gegenüber.
Vorher habe ich für ein bodenständiges Unternehmen gearbeitet welches sehr technisch orientiert ist. Mit kaufmännischer Ausbilung schafft man es da nicht weit...Ein Dipl.-Ing. war Pflicht. Ich hatte damals in der Zwischenzeit eine Fortbildung zum staaatl. geprüften Betriebswirt absolviert. Hat keine Sau in dem Unternehmen interessiert. Hatte halt nichts mit Lötkolben und Schaltkreisen zu tun.
Und dann kommt nun noch das Studium hinzu...Viele Kollegen haben mich zwar immer wieder nach meinen Fortschritten gefragt. Aber ich hatte mehr den Eindruck das diese nur auf mein Scheitern spekuliert haben. Mei damaliger Chef wusste noch nicht einmal was ich studiere. Obwohl ich ihm dieses mind. 3mal erzählt habe. Wie schon von einigen Vorrednern erwähnt: Die Vorgesetzten sehen nur die Aufgabe und nicht den Menschen der dahinter steht.
Es kommt wie es kommen musste: Ich habe mich andersweitig beworben und sogar relativ schnell einen Job gefunden wo alles passte. Ich musste zwar aus OWL nach Hessen ziehen (vielleicht nicht so krass wie von München nach Frankfurt :wink: )
Ich schliesse mich meinem Vorredner an: Das Studium kann man wahrscheinlich nur woanders sich vergolden lassen. Das Diplom und das Fernstudium sind aber sicherlich kein Freifahrtsschein für den absoluten Traumjob. Es muss halt alles passen und ein wenig Glück gehört wahrscheinlich auch dazu..

Gruß
Marcus

Verfasst: 19.10.07 08:06
von HeikeB
Hallo,
meine Erfahrungen WÄHREND des Studiums sind eher schlecht. Ich hatte zu der Zeit einen Arbeitgeber der Fortbildung mit "Fortmobbing" belohnte. Daher hatte ich das Studium heimlich durchgezogen.
Doch dafür habe ich jetzt, nach Ende des Studiums, einen sehr aufgeschlossenen Arbeitgeber gefunden. Und diese - für mich wirklich geniale - Stelle hätte ich ohne Studium wohl gar nicht bekommen. Zudem habe ich hier die Gelegenheit, ein Zweitstudium (jaja, ich kann es nicht lassen :D ) anzufangen. Aber erst in ca. 1 Jahr - schließlich muss ich mich erst einmal gründlich einarbeiten. (Und ein wenig Pause tut auch gut - :lol: )

Unterm Strich hat sich der Aufwand für mich also sehr gelohnt - auch wenn es zwischendurch mal nicht so ausgesehen hatte.

Viele Grüße und viel Glück allen, die noch im Studium stecken.

Heike

Verfasst: 19.10.07 13:56
von wodan
Kann mich meinen Vorrednern anschließen. Während des Studiums hatte ich Kollegen die sich mit mir über erfolgreiche Prüfungen gefreut haben,genauso wie "Kollegen" die mir auch mal einen Ausrutscher gegönnt hätten. Mein Arbeitgeber hat mich dahingehend unterstützt, dass ich Urlaub bekam, wann ich ihn brauchte und auch sonst nicht so unbedingt auf meine genauen Urlaubstage geschaut hat. Nach Mitnahme des Diploms, erwartet man nun doch schon etwas mehr, ich bin im Organigram höher gerutscht und habe auch entsprechende Lohnerhöhung erhalten. Natürlich gibt es immer welche die versuchen mir eins reinzuwürgen, nach dem Motto: "Der hat doch studiert, der muss das doch eigentlich wissen!!". Somit hat sich im großen und ganzen für mich das Studium gelohnt...

Gruß
Lars

Verfasst: 19.10.07 19:36
von lilian79
Danke euch schon mal für eure total interessanten Berichte! Wow, bin platt!

Was mich jetzt auch noch interessiert: Fühlt ihr euch - wenn ihr euch mit Vollzeitstudenten (FH) in eurem Unternehmen vergleicht - ähnlich oder nahezu gleichwertig behandelt? Vielleicht habt ihr eine Vergleichsmöglichkeit mit Kollegen...ich habe hier wieder so gar keine :(

Sorry, will nicht nerven - würde mich sehr interessieren, wie euer Gefühl und eure Eindrücke hier sind.

Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende!! :P