Seite 1 von 1
paar Fragen zum Hauptstudium...
Verfasst: 05.10.07 15:54
von Figo
Hallo Mitstreiter,
bin gerade eben ins modulare HS gewechselt und habe mich für folgende Schwerpunkte eingeschrieben:
1. Controlling
2. Bilanzmanagement
3. zum Auffüllen der geforderten 40 Credits aus dem Bereich Führung und Organisation
Habe heute dazu die entprechenden Lektionen für das 5. Fachsemester zugeschickt bekommen. Nun, habe ich einige Fragen dazu:
1. Wie läuft das nun z.B. im Bereich Controlling? Ich habe 4 Lektionen bekommen, muss ich die Einsendeaufgaben machen und darf mich erst dann zum Seminar anmelden?
2. Im Modulwegweiser steht, daß das Seminar 2 tägig ist und die Klausur im Anschluss oder zeitnah stattfindet. Wie kann ich mich dann entsprechend vorbereiten, wenn ich am zweiten Tag bereits die Klausur schreiben muss?
Wenn mir also jemand mal nen kurzen Überblick geben könnte, wie so ein Modul wie z.B. Controlling abläuft, vom Erhalt der Lektionen bis zur Klausur (auch zeitlich) wäre mir das eine große Hilfe... DANKE!!!
Figo
Verfasst: 05.10.07 16:32
von Sys
Hi Figo,
mir sind keine Zulassungsvoraussetzungen (bis auf BWL02) für CON01 bekannt.
Im Downloadbereich der VH müsste es eine Übersicht der "Studienmodule und deren Zulassungsvoraussetzungen" geben. Dort könntest du nachschauen.
Die CON01 Klausur dürfte immer so einen Monat nach dem Seminar stattfinden. Ich hoffe, die AKAD schafft es in Zukunft, dass die Klausur im kommenden Jahr an einem Samstag stattfindet ...
Schönen Gruß
Matthias
Danke...
Verfasst: 10.10.07 13:49
von Figo
Hi Sys,
Danke für Deine prompte Antwort. Hab mich schlau gemacht und weiß nun, wie das abläuft. Schaun mer mal wies läuft, freu mich schon...
Figo

Verfasst: 17.10.07 15:51
von hallokoeln
Hi nochmal Figo,
zur Info - die Akad hat die Forderung zum Einsenden der Hausaufgaben in vielen Modulwegweisern drinstehen. Dies ist jedoch nur ganz selten Pflicht - meist bei Modulen, wo es keine Klausur/Test etc. gibt. Kannst Du, wie von sys gesagt, in der Datei "Module und ihre Zulassungsvoraussetzungen" im Downloadbereich der VH nachsehen.
Einige der HS-Module fordern Referate, Downloadaufgaben etc. - daher in der Zeit vor den Seminaren immer mal in Deine mail schauen zu Hinweisen hierzu.
Viel Spaß, Sibylle
Rückfrage zur Wahl der Module!
Verfasst: 07.02.08 23:17
von Sascha D.
Hi Figo,
da ich ebenfalls im Oktober 2007 das HS mit genau den gleichen Modulen wie Du begonnen habe (in PI), möchte ich Dich fragen, wie es Dir bisher bei der Bearbeitung ergangen ist. Habe bisher nämlich noch nichts von anderen hiezu erfahren können; bin auch verzweifelt auf der Suche nach Lernpartnern, da ich aber direkt ins HS eingestigen bin, scheint das etwas schwieriger zu sein....
Wie sieht Deine Terminplanung bezüglich der Seminare und Klausuren/Tests aus ? Weiss nämlich nicht, ob ich es richtig gemacht habe, im April alle Fächer aus Bilanzmanagement (mit Ausnahme der Rechnungslegung nach int. Standard) auf einmal besuchen zu wollen...
Würde mich freuen, wenn Du mal Deine Sicht der Dinge mitteilen würdest.
Viele Grüße
Sascha
Verfasst: 08.02.08 15:13
von hallokoeln
Hi Sascha,
ich habe genau das selbe wie Du im Oktober gemacht BFG03, BIL01, BIL02, BIL03, aber BIL04 verschoben.
Die Woche war schon heftig, aber mit ein wenig Sitzfleisch schon durchhaltbar.
Das schriftlich ausgearbeitete Referat für BIL01 kostet reichlich Zeit, denn dies ist eine ziemlich wichtige Note für's Zeugnis (25% der Bilanznote), die man im Prinzip mit Fleiß und Gründlichkeit erschlagen kann. Unbedingt aufpassen - dort müssen alle Anforderungen an wiss. Arbeiten erfüllt sein (die Du wahrs. auch im Modul SQL03 Wissenschaftliches Arbeiten lernst - wenn nicht, erkundige Dich bei der AKAD, wie Du an die Infos kommst. In dem Skripts stehen alle formalen Anforderungen an Diplomarbeit, Projektbericht etc.) Also: Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung, Zitieren einschl. Literaturverzeichnis. Dafür ist bei BIL01 keine Klausur.
BIL02 und BIL03 gemeinsam zu belegen macht auf jeden Fall Sinn, da selber Dozent und der Stoff überschneidet sich u. festigt sich so besser. BFG03 könnte man ggf. am besten abspalten und zu einem anderen Termin belegen, da ist die Stoffüberlappung nicht so groß. BIL04 gemeinsam mit den anderen zu belegen wäre eigentlich gut, denn da kann man den Stoff, den man eh schon kann, gut gebrauchen. Ist aber schon ein Haufen auf einmal. Bei der Entscheidung solltest Du Dir vor allem die Klausurtermine ansehen - für wieviele Klausuren Du Dich dann realistisch gut vorbereiten kannst. Im Nachhinein würde ich wie gesagt eher BFG03 separat machen als BIL04. (Die Termine im Jahr liegen doch recht weit auseinander. Ich muss nach Oktober nun auch im April BIL04 machen u. habe schon recht viel wieder vergessen.)
Die Klausuren fand ich sehr gut machbar.
Viel Erfolg, Sibylle