Kolloquium bei Dr. Clasen und Herrn Prof. Szyszka
Verfasst: 23.09.07 02:11
Hallo,
auch ich habe am 21.09. mein Studium nun endlich abgeschlossen.
Und wie sicherlich die Meisten von uns, habe auch ich vorher gebüffelt ohne ende. Im Nachhinein viel zu viel (auf die Menge der Fächer) und auf die Prüfung bezogen auch wieder zu wenig (in Bezug auf das geprüfte Fach)
Dr. Michael Clasen hatte auch meine Dipl.-Arbeit betreut. (ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und Herr Clasen kommt aus dem SAP Umfeld. Seine Fachrichtung ist lt. AKAD Anwendungssysteme und Web-Bussiness) Hier sollte ich kurz erleutern, warum ich das Thema gewählt habe und in ein paar Sätzen den Inhalt wiedergeben. Dann kamen noch ein paar Frage (weniger direkt zum Inhalt als mehr "Verständnisfragen" - ich sollte ein paar Punkte ein wenig erklären - und dann war die Zeit auch schon vorbei. (so wie ich in den Gesprächen mit anderen Absolventen rausgehört habe, ging es den meisten ähnlich, bei der Verteidigung der Dipl-Arbeit) Also wenn ihr die Dipl-Arbeit nicht abgeschrieben habt und euch zuvor 6 Monate mit dem Thema befasst habt, sollte dieser Teil ein Selbstgänger sein.
Der Zweite Teil bei Prof. Dr. Uwe Szyszka war für mich nun leider kein Selbstgänger. Er ist durch und durch Controller, was er auch immer wieder betont hat. Leider konnte ich mit den ersten Begriffen, die er erfragt hat, nichts anfangen, was mich dann ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Er hat mir dann noch die Wahl gelassen, ob ich lieber in Kosten- und Leistungsrechnung oder in Investitionsrechnung geprüft werden möchte. Nun ich hatte irgendwie ein Brett vorm Kopf und habe hier ein wenig geloost, aber gut für euch, denn ich kann euch versichern, dass der Prof euch nicht hängen läßt. Er hat massenweise Hilfestellung gegeben und mich irgendwie über Beispiele auf den richtigen Weg gebracht und mit mir zusammen um jeden Punkt gekämpft, so dass ich das ganze dann doch noch bestanden habe. (bischen was wissen müßt ihr natürlich)
Also dann, lasst euch nicht ängstigen, die 40 min sind so schnell vorbei. Das schafft ihr mit Sicherheit auch ;o)
Grüße und viel Glück und Erfolg an alle, die es noch vor sich haben!
auch ich habe am 21.09. mein Studium nun endlich abgeschlossen.
Und wie sicherlich die Meisten von uns, habe auch ich vorher gebüffelt ohne ende. Im Nachhinein viel zu viel (auf die Menge der Fächer) und auf die Prüfung bezogen auch wieder zu wenig (in Bezug auf das geprüfte Fach)
Dr. Michael Clasen hatte auch meine Dipl.-Arbeit betreut. (ich habe Wirtschaftsinformatik studiert und Herr Clasen kommt aus dem SAP Umfeld. Seine Fachrichtung ist lt. AKAD Anwendungssysteme und Web-Bussiness) Hier sollte ich kurz erleutern, warum ich das Thema gewählt habe und in ein paar Sätzen den Inhalt wiedergeben. Dann kamen noch ein paar Frage (weniger direkt zum Inhalt als mehr "Verständnisfragen" - ich sollte ein paar Punkte ein wenig erklären - und dann war die Zeit auch schon vorbei. (so wie ich in den Gesprächen mit anderen Absolventen rausgehört habe, ging es den meisten ähnlich, bei der Verteidigung der Dipl-Arbeit) Also wenn ihr die Dipl-Arbeit nicht abgeschrieben habt und euch zuvor 6 Monate mit dem Thema befasst habt, sollte dieser Teil ein Selbstgänger sein.
Der Zweite Teil bei Prof. Dr. Uwe Szyszka war für mich nun leider kein Selbstgänger. Er ist durch und durch Controller, was er auch immer wieder betont hat. Leider konnte ich mit den ersten Begriffen, die er erfragt hat, nichts anfangen, was mich dann ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Er hat mir dann noch die Wahl gelassen, ob ich lieber in Kosten- und Leistungsrechnung oder in Investitionsrechnung geprüft werden möchte. Nun ich hatte irgendwie ein Brett vorm Kopf und habe hier ein wenig geloost, aber gut für euch, denn ich kann euch versichern, dass der Prof euch nicht hängen läßt. Er hat massenweise Hilfestellung gegeben und mich irgendwie über Beispiele auf den richtigen Weg gebracht und mit mir zusammen um jeden Punkt gekämpft, so dass ich das ganze dann doch noch bestanden habe. (bischen was wissen müßt ihr natürlich)
Also dann, lasst euch nicht ängstigen, die 40 min sind so schnell vorbei. Das schafft ihr mit Sicherheit auch ;o)
Grüße und viel Glück und Erfolg an alle, die es noch vor sich haben!
