VWL03 Klausur 8.9.07 - heftig!
Verfasst: 08.09.07 18:42
Komplex 2: Das Beispiel mit den Fischen und den Broten von vorn bis hinten, aber mit Bananen und Mallorca. Schweineaufgabe, nicht zu schaffen, wenn man das Inselbeispiel aus dem Heft nicht singen und umdrehen kann.
Komplex I: Die Auswirkungen von Angebot und Nachfrage auf dem (Achtung!) Arbeitsmarkt der Bauwirtschaft in einem Preis-Mengen-Diagramm zeichnen und um Effekte der Zuwanderung von Arbeitskräften und Festsetzung eines Mindestlohns erweitern. Das alles mit Prosa erläutern und beschreiben, z. B. auch welche positiven und negativen Effekte die Festsetzung eines Mindestlohns hat. Auch die Aufgabe war fies wg. Arbeitsmarkt und nicht Gütermarkt.
Je 30 Punkte.
Detail:
Welche Ursachen führen zu Konjunkturabschwüngen? Nennen und beschreiben. Schocks, etc. 9 Punkte.
Geldpolitische Instrumente der EZB nennen und beschreiben. Fazilitäten, etc. 8 Punkte.
Markt und Marktgleichgewicht beschreiben.
4 Punkte oder 6 Punkte.
Martkkonforme und Nicht-Marktkonforme Eingriffe des Staates nennen und mit Beispiel versehen.
3 Punkte.
Und noch eine, die ich vergessen habe. Ach ja, Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung.
6 Punkte oder 4 Punkte, weiß ich nicht mehr.
Fazit: Lauter neue Aufgaben (schwitz). Heftig!
Gruß, Q
Komplex I: Die Auswirkungen von Angebot und Nachfrage auf dem (Achtung!) Arbeitsmarkt der Bauwirtschaft in einem Preis-Mengen-Diagramm zeichnen und um Effekte der Zuwanderung von Arbeitskräften und Festsetzung eines Mindestlohns erweitern. Das alles mit Prosa erläutern und beschreiben, z. B. auch welche positiven und negativen Effekte die Festsetzung eines Mindestlohns hat. Auch die Aufgabe war fies wg. Arbeitsmarkt und nicht Gütermarkt.
Je 30 Punkte.
Detail:
Welche Ursachen führen zu Konjunkturabschwüngen? Nennen und beschreiben. Schocks, etc. 9 Punkte.
Geldpolitische Instrumente der EZB nennen und beschreiben. Fazilitäten, etc. 8 Punkte.
Markt und Marktgleichgewicht beschreiben.
4 Punkte oder 6 Punkte.
Martkkonforme und Nicht-Marktkonforme Eingriffe des Staates nennen und mit Beispiel versehen.
3 Punkte.
Und noch eine, die ich vergessen habe. Ach ja, Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung.
6 Punkte oder 4 Punkte, weiß ich nicht mehr.
Fazit: Lauter neue Aufgaben (schwitz). Heftig!
Gruß, Q