Seite 1 von 2

AKAD Alpin

Verfasst: 17.08.07 22:45
von AlexB
Guten Abend AKAD Gemeinde :D

Ich wollte mal in die Runde horchen, ob es vielleicht begeisterte Alpinisten unter den AKAD Studenten gibt?
Man könnte ja einmal über gemeinsame Aktivitäten nachdenken, sorgt sicherlich auch für eine gewisse Dynamik im Studium :o !

Würde mich über Antworten sehr freuen.


Viele Grüße,Alex

Verfasst: 18.08.07 18:06
von tucca
Hi Alex,

darüber habe auch schon mal nachgedacht. Leider dann aus Zeitgründen wieder auf die Seite gelegt...

Ich bin begeisterter Skifahrer, aber auch Wandern oder ähnliches wäre nett... :)


Gruß,
Tucca

Verfasst: 19.08.07 11:14
von AlexB
Hallo Tucca!

Ich finde bei einem Fernstudium muss der Kontakt zu anderen Studierenden nicht zwangsläufig nur auf einem Forum basieren :) (Daher kam mir der Gedanke)

Die Begeisterung vom Skifahren habe ich auch, nur mit dem Unterschied, das ich blutiger Anfänger bin :D Bei den restlichen Aktivitäten am und um den Berg sieht es schon wesentlich rosiger aus...

Hättest Du denn generell Interesse (abgesehen vom Zeitmangel :D ) daran? Glaubst Du es gibt noch mehrere Interessenten hier ??

Verfasst: 19.08.07 16:48
von tucca
Bei dem STammtisch in Stuttgart und in Karlsruhe habe ich das letzten Winter mal angesprochen. Rege Diskussion - positiv.
Leider hat mir wie gesagt die Zeit gefehlt...

Generell wäre das natürlich toll und ich auf jeden Fall dabei !

Vielleicht finde ich ab Feb. 08 auch Zeit für die Organisation von soetwas ...

Derzeit aber noch schlecht. :(

Wenn du also Zeit hast ... ;-)


Gruß,
Tucca

Verfasst: 21.08.07 20:32
von AlexB
Wenn positives Feedback besteht, ist das natürlich wunderbar :D

Momentan würde ich sicherlich auch etwas Zeit für die Organisation finden, sollte das geringste Problem darstellen.

Hier im Forum scheint es keine weiteren Interessenten zu geben?!
Was wäre ein sinnvoller Schritt? Die Bekanntschaften der Seminare persönlich einmal anschreiben? Damit man einmal mit einer Zahl arbeiten könnte...

Was würdest Du dazu sagen? 8)

VG,Alex

Verfasst: 21.08.07 20:34
von tucca
Ja das mit den Bekanntschaften ist sicherlich ein guter Anfang.

Evtl. kann man auch mit der AKAD reden, ob Sie eine Info in die VH (Startseite) stellt. Dies würde ich aber erst tun, wenn ein Rahmenprogramm steht...

Auch bei Seminaren mal vielleicht kurz darauf hinweisen. :)

Das wären mal so meine ersten Gedanken dazu.


Gruß,
Tucca

Verfasst: 23.08.07 14:19
von AlexB
So, habe mich mal ein wenig umhören können. Ich habe einige Interessenten in Erfahrung bringen können. Von zehn Personen waren sechs begeistert. Ist doch ein guter Anfang. Jedoch hängt scheinbar jede positive Entscheidung vom "Rahmenprogramm" ab :D verständlicher Weise...

Aber was will man als Rahmenprogramm anbieten? Man könnt im Vorfeld sicherlich die Möglichkeit bieten, sich für Kurse/Aktivitäten/Touren anzumelden, welche dies zwingend voraussetzen?!
Sorgt man für Unterbringung und Transport oder ist dies jedem selbst überlassen? Wo solls überhaupt hingehen?

Viele viele Fragen :lol:

VG,Alex

Verfasst: 25.08.07 13:58
von tucca
Hi Alex,

hm, für die Unterbringung kann man schon sorgen. Ist ja auch einfach, da alle an einem Ort sein sollen. Der Transport ist da schon viel schwieriger. Die meisten werden über Deutschland verteilt wohnen...

Aktivitäten: Skifahren, Wandern, Rafting,... Der Ort ist eigentlich zweitrangig, da es ja um die Gemeinschaft geht, oder?!

Also: Aktivität, dann Übernachtungsmöglichkeit, dann Preis festlegen und bekannt machen.
So habe ich es immer gemacht... :)


Gruß,
Tucca

Verfasst: 27.08.07 23:53
von AlexB
Nabend Tucca!

Na da hätten wir es ja recht ähnlich... Der Ort ergibt sich ja praktisch aus den Aktivitäten.
Vorschlag: Ich überlege mir einen groben Umriss und zerpflücken diesen dann hier :lol: Du könntest natürlich auch den ein oder anderen Vorschlag kund tun :)

VG, Alex

Verfasst: 16.09.07 21:02
von kalkstudent
Hallo,
Skifahren in den Alpen, mit Bänderriß im Alkpenkrankenhaus liegen und dann die AKAD-Unterlagen zum Lernen dabei - besser geht es doch nicht oder? :)
Also, ich fände es nett mal in/ mit einer gemeinsamen "Leidensgruppe" Ski zu fahren - ich hätte Interesse, würde so etwas sicherlich auch mitorganisieren!

Bei Interesse und Planung ruhig melden!

Ski Heil (oder so ähnlich)

Burkhard

Verfasst: 23.10.07 17:00
von madlen
dann meld ich mich ebenfalls mal - aber weniger ski - wie sieht es aus mit wandern - berge - gletschertouren?!?nächsten sommer...
abgesehen, von dem zeitmangel...
gruss

Verfasst: 30.10.07 14:56
von Natascha_82
Hallo zusammen,

also Skifahren ist nicht so mein Ding, aber bei Wandern oder Klettern o.ä. bin ich sofort dabei.

Würde natürlich auch gerne helfen was zu organisieren

Viele Grüße aus Freiburg

Natascha

Ich bin dabei - was sagt Ihr zu Ischgl???????????????????

Verfasst: 02.11.07 11:42
von juicywell
Hallöchen aus Berlin ;-)

Schnee, Sonne, weiße Pisten, snowboarden, nette Leute, lustige Abende- ich bin auf jeden Fall dabei. Bin zwar auch noch eher Anfängerin als ein ausgefuchstes Snowboardhäschen, aber die blauen und roten komme ich runter ;-)

Also, wann gehts los? Wer braucht Unterstützung bei der Orga? Wo kann ich helfen? Wer kann mich von MUC oder STR (Flghf) einsammeln und mitnehmen, da ich aus Berlin einfliege?

Was haltet Ihr von Ischgl????

Beste Grüße
Katrin

Verfasst: 02.11.07 11:52
von tucca
Hallo Katrin,

da ich schon einige male in Ischgl "versackt" bin, finde ich das natürlich eine super Idee ! :lol:

Ok, lasst uns mal in die Planung einsteigen! :)

Sollte auf jeden Fall ein Wochenende sein, oder?!
Wenn Ischgl, dann wäre eine Busfahrt von KA über Stuttgar (inkl. Flughafen), Ulm weiter nach Kempten über den Fernpass möglich. Da ich einen Busführerschein habe, kann ich den Bus fahren und einen Bus organisieren... :)

So nun zum "Problem": Ischgl ist am Wochenende immer schwierig. Daher sollten wir einen Termin Richtung März ins Auge fassen.

Folgende Termine kann ich anbieten (Fr - So):
- 14. - 16.03.
- 21. - 23.03.
- 28. - 30.03.
- 04. - 06.04.

Um die Kosten "im Griff" zu halten, würde ich vorschlagen eine Pension (inkl. Frühstück) etwas ausserhalb von Ischgl zu nehmen!
Für unsere nicht Ski/Snowboarder bietet sich sicherlich auch was in Ischgl.

Besonders das Apres Ski ist in Ischgl gut. Da kann man sich ja auch treffen! :twisted:

So nun bitte Feedback, damit ich mit der Orga ab dem 09.11. beginnen kann...


Gruß,
Tucca

Ischgl

Verfasst: 02.11.07 12:13
von juicywell
Hi Alex,

ja, Ischgl ist wirklich super. War dieses Jahr, Ostern erst wieder dort.

Mir sind alle Termine im März recht. WE - Fr bis So ist auch super. Dachte allerdings, dass wir vielleicht schon im Januar fahren???!!! (der Berg ruft halt - vor allem hier im flachen Berlin 8O )

Aber was hälst Du von einer großen oder mehreren Ferienwohnungen, anstatt Pension?

Ich würde schon lieber in Ischgl drin wohnen - sozusagen mit dem Snowboard direkt von der Piste ins Wohnzimmer fahren können. Das haben wir dort immer so gemacht und das war echt gut.
Wenn Du draußen wohnst, bist halt immer aufs Auto angewiesen und ich denke, das wird bei einer größeren Gruppe echt schwierig zu koordinieren sein, meinste nicht auch?

Aprés Ski in Ischgl ist ein absoluten MUST ;-) :P

Beste Grüße
Katrin