Brauche Hilfe für STA01-Klausur
Verfasst: 04.08.07 21:22
Ich hatte im Juli in PB den Test geschrieben doch leider ohne erfolg. Mir waren bei der Komplexaufgabe einige Dinge unklar und bitte hiermit um Hilfe.
Komplexaufgabe 1)
"Eine Urliste mit Autoreparaturen ist gegeben. (Marke;Reparatur;Hubraum)
BMW; Kupplung; 3279 Mercedes Bremse; 2150; Opel; Lichtanlage; 4250 usw. Insgesamt 15 Werte "
a)
Hubraum klassieren; Beginnt bei 1000 m3, Klassenbreite = 500.
Dazu eine Tabelle erstellen mit Marke, Hubraum und absoluter Häufigkeit.
Die Klassierung war nicht das Problem
B)Anschließend selbst Klassen so definieren, dass jeweils 5 Fahrzeuge in einer Klasse sind.
Frage: Welche Klasse hat die größte Dichte?
Bei dieser Aufgabe ist mir garnicht eingefallen, kein Ansatz kein garnichts, Habe ich vielleicht zu kompliziert gedacht??
Könnt ihr mir Lösungshilfen geben wäre echt net !
c)
Zweidimensionale Tabelle mit Fahrzeugen und Art der Reparatur erstellen und daraus ein Stapeldiagramm erstellen. Gestapelt werden sollen die Automarken
Mein Lösung: Tabelle war Ok, aber die zeichnung war glaube ich müll, ich habe die Reparatursachen gestapelt, X-achse mit Opel ,BMW usw. Y-Achse Anzahl bzw. Häufigkeit der Fehler
Sollten auf der X-Achse die Fehler sein und die Automarken als Säule dargestellt werden??? Y-achse mit den Aufigkeiten?
d)
Der Werkstattinhaber verkauft auch Mercedes. Auf die Frage eines Kunden ob es stimmt, dass Mercedes bei der Lichtanlage eine Schwachstelle hat, erklärt er, dass bei BMW genauso häufig Reparaturen an der Lichtanlage notwendig seien.
Aufgabe: Nehmen Sie kritisch Stellung zu dieser Aussage.
(Heraus kommt, dass bei Mercedes insgesamt 3 REparaturen angefallen sind, 2 davon waren Licht. Bei BMW waren es 5 Reparaturen und davon auch 2 am Licht.
Relativ gesehen hatte Mercedes zwar 3 Reperaturen aber davon waren 2 x licht dabei der % Anteil ist deutlich höher als der bei BMW
Wie war dort euer Lösungsansatz?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar dait der nächste Test besser ausfällt es geht ja "immerhin" um 2,5 Credits
Komplexaufgabe 1)
"Eine Urliste mit Autoreparaturen ist gegeben. (Marke;Reparatur;Hubraum)
BMW; Kupplung; 3279 Mercedes Bremse; 2150; Opel; Lichtanlage; 4250 usw. Insgesamt 15 Werte "
a)
Hubraum klassieren; Beginnt bei 1000 m3, Klassenbreite = 500.
Dazu eine Tabelle erstellen mit Marke, Hubraum und absoluter Häufigkeit.
Die Klassierung war nicht das Problem
B)Anschließend selbst Klassen so definieren, dass jeweils 5 Fahrzeuge in einer Klasse sind.
Frage: Welche Klasse hat die größte Dichte?
Bei dieser Aufgabe ist mir garnicht eingefallen, kein Ansatz kein garnichts, Habe ich vielleicht zu kompliziert gedacht??
Könnt ihr mir Lösungshilfen geben wäre echt net !
c)
Zweidimensionale Tabelle mit Fahrzeugen und Art der Reparatur erstellen und daraus ein Stapeldiagramm erstellen. Gestapelt werden sollen die Automarken
Mein Lösung: Tabelle war Ok, aber die zeichnung war glaube ich müll, ich habe die Reparatursachen gestapelt, X-achse mit Opel ,BMW usw. Y-Achse Anzahl bzw. Häufigkeit der Fehler
Sollten auf der X-Achse die Fehler sein und die Automarken als Säule dargestellt werden??? Y-achse mit den Aufigkeiten?
d)
Der Werkstattinhaber verkauft auch Mercedes. Auf die Frage eines Kunden ob es stimmt, dass Mercedes bei der Lichtanlage eine Schwachstelle hat, erklärt er, dass bei BMW genauso häufig Reparaturen an der Lichtanlage notwendig seien.
Aufgabe: Nehmen Sie kritisch Stellung zu dieser Aussage.
(Heraus kommt, dass bei Mercedes insgesamt 3 REparaturen angefallen sind, 2 davon waren Licht. Bei BMW waren es 5 Reparaturen und davon auch 2 am Licht.
Relativ gesehen hatte Mercedes zwar 3 Reperaturen aber davon waren 2 x licht dabei der % Anteil ist deutlich höher als der bei BMW
Wie war dort euer Lösungsansatz?
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar dait der nächste Test besser ausfällt es geht ja "immerhin" um 2,5 Credits