Seite 1 von 1

WEB01 Klausur

Verfasst: 02.08.07 12:39
von Q
Hi!

Irgendwie habe ich kein richtiges Thema zum Anhängen gefunden. Daher ein neues.

Hier die Klausurinhalte von heute, 02.08.2007, Pinneberg, Seminar Schwesig:

WEB01

Detail:

1. Unterschiede Online- zu klassischem Markt nennen, erläutern, Beispiele

2. Domainvergabeprozess erläutern, was zu beachten dabei.

3. B2C, B2B, C2A, etc. erläutern + Beispiel + erläutern, warum B2B größtes Umsatzvolumen hat.

4. Erfolgsfaktoren für einen Online-Vertrieb nennen und erläutern.

je 5 Punkte

Komplex I: Navigationssysteme. Komponenten beschreiben, Beispiele nennen, Bewertungsraster für Nav.-Systeme aufstellen und anhand Spiegel.de umsetzen.
Usability, etc. beachten.

Komplex II: Evaluation einer Webanwendung. Also mit den ganzen Kennzahlen traumwandlerisch umgehen (habe ich nicht gemacht)

je 40 Punkte

War sehr machbar, gute Eingrenzung der Themen im Seminar, gute Skripte, Umsetzung des Gelernten und natürlich auch Auswendiggelerne.

Zeit sehr ausreichend, richtig erholsamen nach den letzten Hektikklausuren.

Verfasst: 02.08.07 15:40
von setfire
Hallo zusammen,

der Vollständigkeit halber hier auch noch die Klausur für die Leute, die das Seminar bei Dr. Clasen besucht haben:

Detailaufgaben

1.1 (5 Punkte)
Nennen Sie 4 Bereiche, die bei der technischen Prüfung einer entwickelten Webanwendung berücksichtigt werden sollten.

1.2 (5 Punkte)
Welche Kernprozesse werden durch Webanwendungen mit Anbindung an ERP-Systeme unterstützt?

1.3 (5 Punkte)
Pervasive Computing erläutern

1.4 (5 Punkte)
Web-Services erläutern, welche Standards sind dazu notwendig, welche Standars gibt es in der Praxis

Erste Komplexaufgabe

Es ging um die Entwicklung eines Web-Shops für Wein.

2.1 (10 Punkte)
Welche Konzeptionellen Ebenen müssen bei der Entwicklung eines Web-Shops berücksichtigt werden. Nennen und erläutern.

2.2 (20 Punkte)
Welche Anforderungen können an Navigationssysteme für Webanwendungen gestellt werden.
Skizzieren Sie verbal und graphisch ein mögliches Navigationskonzept.
Welche Fehler sollte man bei Navigationssystemen vermeiden.

2.3 (10 Punkte)
Welche Datenschutzprobleme gibt es im Zusammenhang mit Webshops. Was wäre eine mögliche Lösung.

Zweite Komplexaufgabe
hier ging es um Erfolgsfaktoren von Web-Anwendungen. Details weiß ich leider nicht mehr.

Komplexaufgabe 3 vom Dr. Clasen

Verfasst: 02.08.07 18:05
von dh_muc
Hier mein Braindump:

3.1) Faktoren/Gefahren, die den Erfolg beinträchtigen können. Welche positiven und negativen Erfolgsfaktoren gibt es? (Kap 4, Heft WEB101)
3.) 15P.

3.2) Welche Produkte eigenen sich für den Vertrieb übers Internet? 10P

3.3) Was sind elektronische Marktplätze? 15P.

WEB01 Klausur - Prof. Schwesig

Verfasst: 03.08.07 08:01
von SirTobi
Hier noch eine Ergänzung zur 2. Komplexaufgabe:

1. Frage:
Lösung Tabelle auf S. 69 (WEB102) + nähere Erläuterung der einzelnen Kategorien + Frage: welche mgl. Fehler hier auftreten können

2. Frage:
Lösung analog zu WEB102, S. 71, K21 nur mit einer Gliederung und Abfolge der einzelnen Arbeitsschritte.

Ansonsten kann ich nur sagen, war die Abgrenzung der Themen im Seminar spitze!