WEB01 Klausur
Verfasst: 02.08.07 12:39
Hi!
Irgendwie habe ich kein richtiges Thema zum Anhängen gefunden. Daher ein neues.
Hier die Klausurinhalte von heute, 02.08.2007, Pinneberg, Seminar Schwesig:
WEB01
Detail:
1. Unterschiede Online- zu klassischem Markt nennen, erläutern, Beispiele
2. Domainvergabeprozess erläutern, was zu beachten dabei.
3. B2C, B2B, C2A, etc. erläutern + Beispiel + erläutern, warum B2B größtes Umsatzvolumen hat.
4. Erfolgsfaktoren für einen Online-Vertrieb nennen und erläutern.
je 5 Punkte
Komplex I: Navigationssysteme. Komponenten beschreiben, Beispiele nennen, Bewertungsraster für Nav.-Systeme aufstellen und anhand Spiegel.de umsetzen.
Usability, etc. beachten.
Komplex II: Evaluation einer Webanwendung. Also mit den ganzen Kennzahlen traumwandlerisch umgehen (habe ich nicht gemacht)
je 40 Punkte
War sehr machbar, gute Eingrenzung der Themen im Seminar, gute Skripte, Umsetzung des Gelernten und natürlich auch Auswendiggelerne.
Zeit sehr ausreichend, richtig erholsamen nach den letzten Hektikklausuren.
Irgendwie habe ich kein richtiges Thema zum Anhängen gefunden. Daher ein neues.
Hier die Klausurinhalte von heute, 02.08.2007, Pinneberg, Seminar Schwesig:
WEB01
Detail:
1. Unterschiede Online- zu klassischem Markt nennen, erläutern, Beispiele
2. Domainvergabeprozess erläutern, was zu beachten dabei.
3. B2C, B2B, C2A, etc. erläutern + Beispiel + erläutern, warum B2B größtes Umsatzvolumen hat.
4. Erfolgsfaktoren für einen Online-Vertrieb nennen und erläutern.
je 5 Punkte
Komplex I: Navigationssysteme. Komponenten beschreiben, Beispiele nennen, Bewertungsraster für Nav.-Systeme aufstellen und anhand Spiegel.de umsetzen.
Usability, etc. beachten.
Komplex II: Evaluation einer Webanwendung. Also mit den ganzen Kennzahlen traumwandlerisch umgehen (habe ich nicht gemacht)
je 40 Punkte
War sehr machbar, gute Eingrenzung der Themen im Seminar, gute Skripte, Umsetzung des Gelernten und natürlich auch Auswendiggelerne.
Zeit sehr ausreichend, richtig erholsamen nach den letzten Hektikklausuren.