Seite 1 von 1
Gliederung der Kurzfassung
Verfasst: 16.07.07 08:32
von stevonix
Hallo Zusammen,
habt Ihr die Kurzfassung der DA auch mit einer Gliederung und Kapiteln erstellt? Oder einfach nur einen langen Text?
Gruß
Stefan
Verfasst: 16.07.07 09:52
von marcomondavi
Moin!
Ich habe keine Gliederung für die Kurzfassung erstellt, da diese nur aus einem Kapitel bestand.
Verfasst: 16.07.07 12:26
von wodan
Hi,
ich hab einfach nur die Kurzfassung geschrieben mit entsprechender Überschrift und dann einfach zusammengetackert. Also alles ohne Inhaltsverzeichnis oder Gliederung.
Gruß
Verfasst: 16.07.07 19:57
von johnsonixx
Hallo,
hab keine Gliederung erstellt. Bei mir besteht die Kurzfassung aus Einleitung und Fazit&Ausblick der Diplomarbeit. Aber a bisserl angepasst n und ergänzt.
Servus,
john
Verfasst: 23.06.08 09:00
von wulfie01
Hast Du in der Kurzfassung auch Zitate und Quellen und am Ende eine Literaturliste?
Verfasst: 24.06.08 08:31
von Abschlau
@ Wulfie:
Bei der Kurzfassung muss du keine Standards einhalten, zumindestens gibt es keine einheitlichen. Auf Fussnoten und Literaturverzeichnis kannst du verzichten!
Verfasst: 02.07.08 14:22
von karstenb
ich habe auch "reinen Text" ohne irgendwelche Formatierungen. Einzig und alleine ein Deckblatt sollte wohl dabei sein (gleiches wie bei der Diplomarbeit nur mit "Kurzfassung der..." draufstehend). Stand zumindest irgendwo in den AKAD Unterlagen zur Diplomarbeit
einfach halten
Verfasst: 03.07.08 11:43
von Toby66
Hallo zusammen,
mir wurde vor einem halben Jahr auf Nachfrage, wie die Kurzfassung aussehen muß, gesagt, daß da keine speziellen Anforderungen zu erfüllen sind, da die Kurzfassung nicht zur Benotung verwendet wird, sondern lediglich der Information dient, falls einer der Prüfer (oder beide) beim Kolloquium die Diplomarbeit nicht kennen (die möchten ja dann gerne wissen, worüber man geschrieben hat, haben aber i.d.R. keine Zeit, sich die ganze Diplomarbeit anzuschauen, sondern wollen sich kurz über das Wesentliche informieren). Da man einen guten Eindruck machen möchte, schadet es nicht, die Zusammenfassung übersichtlich und ordentlich zu machen, aber ich hatte daraus entnommen, daß selbst ein weitgehend formloser Text ausreichen würde. Im Einzelfall vielleicht nochmal im Prüfungsamt nachfragen.
Viele Grüße
Thomas