Seite 1 von 1

DA Sekundärzitate/Gebrauchtzitate

Verfasst: 13.07.07 08:41
von otto77
Ist es wirklich so, dass indirekte Fundstellen anhand der Originale überprüft werden müssen oder sehen es die Prüfer bei der AKAD locker?

"Das wissenschaftich abgesicherte Zitat hat nur eine Fundstelle, den Originaltext bzw. die Originalquelle."


Theisen, M. R.; Wissenschaftliches Arbeiten; 13. neue; München; 2006; S.154.

Verfasst: 13.07.07 15:02
von HeikeB
Hi Otto,
natürlich ist es besser, die Original-Quellen zu zitieren. Aber wer hat schon immer alle Bücher vorliegen?
Du musst dann aber beide Quellen nennen - sowohl die Original-Quelle als auch die Quelle aus der du zitiert. So hab ich das jedenfalls in meiner DA gemacht und es gab keine Probleme. Wenn du es aber genau wissen willst, dann frag besser deinen Betreuer. Kann ja sein, dass das die Dozenten alle ein wenig anders sehen.

Grüße
Heike

Verfasst: 13.07.07 16:01
von otto77
Ok, danke. Es gibt da auch eine spezielle Formulierung für die Fußnote...