talulah hat geschrieben:hi,
wow, wirklich viel arbeit gemacht.
Danke!
talulah hat geschrieben:
was hat das eigentlich überhaupt für einen sinn? einerseits ist das angeblich obligatorisch, ansonsten könnte man direkt wieder nach hause gehen und dann gibt es keine bewertung und in deinem fall auch keine besprechung darüber? also kann ich auch 4 seiten lang immer 'dies ist eine testzeile' hinschreiben und gut ist?
Obligatorisch ist die Aufgabe in jedem Fall. Ich ging davon aus, dass einige der Teilnehmer die Aufgabe vortragen sollten. Unser Dozent hatte uns damals abstimmen lassen, ob wir einige Vorträge hören wollen oder die Aufgabe gemeinsam besprechen. Letzteres war dann der Fall. Es gab also durchaus eine Besprechung. Hängt letzten Endes vom Dozenten ab.
Sinn macht es zunächst für einen selbst. Speziell bei diesem Thema wird einem klar, dass Abkupfern keinen Sinn macht, denn es ist beliebig einfach, dies nachzuweisen. Wenn du die Aufgabe bearbeitest, weisst du auch wie
talulah hat geschrieben:
na klar soll man sich mit der materie befassen, aber wenn man wirklich nicht viel zeit hat, dann sind doch aufgaben, die auch noch einiges an zeit und mühe kosten, doch wirklich irrelevant oder? bzw. sollten wenigstens angeschaut werden und irgendwie wohlwollend aufgenommen werden?
oder sehe ich das vielleicht total falsch?
Da bin ich ganz deiner Meinung. Zeit kostet es, allerdings lernt man dadurch auch. Und das tut man ja prinzipiell für sich, nicht für den Dozenten. Ferner sollte im Seminar, an das ja auch die Klausur bzw. der Test folgt, abgewägt werden, wie man die kurze Zeit verwenden will: Viele Vorträge über das gleiche Thema zu hören, oder die Klausur gründlich vorbereiten. Letzteres macht meiner Meinung nach mehr Sinn. Bin ja auch nicht traurig darüber, dass es eine kollektive Besprechung statt Vortäge gab.