Seite 1 von 1

Stammtisch Kiel

Verfasst: 07.05.07 11:28
von mybluesky79
folgende Info aus der AKAD VH bzgl. eines Stammtisches in Kiel:
--------------------
Stammtisch in Kiel Martin Göbel (19.04.2007)

Hallo liebe Studentinnen und Studenten,

wir treffen uns am Montag, den 14.05.2007, um 20:00 Uhr, in dem Lokal/Restaurant

"Schöne Aussichten" im Düsternbrooker Weg.

Stichwort: AKAD-Stammtisch.

Freundlicher Gruß

Martin Göbel
------------

letztes Mal waren wir nur 4 Leutchen, wäre klasse, wenn sich vll noch ein paar mehr finden?!?!

Viele Grüsse
Jessica

Verfasst: 21.06.07 17:02
von Mücke#71
Hallo,
ist schon ein neuer Termin geplant?

Gruß
Sven

Verfasst: 25.06.07 06:37
von mybluesky79
Moin,

im Moment soweit ich weiß noch nicht. Ich war bei dem letzten nun nicht und weiß nicht wieviele Leute dort waren. Beim ersten im Februar waren wir nämlich leider nur 3 Studenten und dazu dann Herr Göbel... Kiel scheint, was die AKAD angeht, ein fast leeres Fleckchen zu sein :-(

Gruß
Jessica

Verfasst: 09.07.07 06:49
von mybluesky79
und hier der neue aktuelle Termin:

Herr Göbel bittet um kurze telefonische Anmeldung. Ich denke mal, damit er da nicht alleine sitzt, falls niemand kommen möchte. Die Telefonnr. möchte ich hier nur ungern einfach reinposten, deswegen einfach kurze Mitteilung, dann gebe ich sie per PN weiter.

Gruß Jessica
-----------------------
Stammtisch in Kiel am 10.09.2007 Martin Göbel (04.07.2007)

Hallo liebe Studentinnen und Studenten,

wir treffen uns im Restaurant "Schöne Aussichten" um 20:00 Uhr im Düsternbrooker Weg.

Freundlicher Gruß

Martin Göbel

Verfasst: 10.09.07 21:18
von Dolobene
Tja, aber wenn man sich telefonisch anmeldet und hingeht, steht man trotzdem allein vor der Bedienung, die einem nur sagt, dass sie keine Reservierungen für 20:00 am 10.09. haben. Schon gar nicht für AKAD oder Stammtisch oder sonstiges...

Tolle Organisation und dafür verschwendet man einen ganzen Abend.

Erfahrungen mit Stammtischen...

Verfasst: 11.09.07 11:16
von Toby66
Hallo Dolobene,

ich dachte erst (da ich die Stammtische immer etwas verfolge), es sei ein Irrtum, weil der Eintrag in der VH ja schon von Juli ist, aber der Termin wurde ja ausdrücklich bestätigt. Das ist ziemlich ärgerlich.

Nun kenne ich den Organisator des Stammtisches in Kiel nicht - ich kann nur eines sagen:

Ich habe auch in Düsseldorf (mehrfach) alleine da gesessen - nach bis zu 12 "festen" Zusagen. Den Stammtisch hatte ich organisiert (kümmere mich jetzt um Köln). Mit den Lokalen hatte ich auch schon üble Probleme - die haben auch schon mal Tischreservierungen vergessen, falsch eingetragen, den Namen falsch notiert etc. Da kann also auch immer etwas schief laufen. Und bei demjenigen, der den Stammtisch organisiert, kann im Prinzip auch schnell mal etwas dazwischen kommen. Ich habe auch schon oft händeringend im Stau gestanden und gehofft, daß die anderen nicht schon weg sind, wenn ich komme. Insofern ergeht an alle potentiellen Stammtischbesucher die Bitte, auch bei Pannen etwas Verständnis zu haben.

Normalerweise trägt man allerdings tatsächlich eine Absage oder einen Hinweis in die VH ein. Und wenn Ihr die Telefonnummern ausgetauscht habt, könnte man anrufen.

Ich hoffe, Du hast bei nächsten Versuch (?) mehr Glück.

Viele Grüße,
Thomas

Verfasst: 11.09.07 13:09
von mybluesky79
Hi,

das "Problem" hatte ich bei meinem 1. Stammtisch in Kiel auch, habe mich dann aber doch hingesetzt und ein bisschen gewartet und da kamen dann auch tatsächlich Herr Göbel und 2 weitere Studenten. Auf die Nachfrage, wieso nichts reserviert sei, meinte er dann, dass es ja eh nicht sonderlich voll sei am Montag...

Tja das sollte er bei der Ankündigung natürlich auch mit reinschreiben, damit man nicht gleich wieder von dannen zieht... ich bin davon ausgegangen, dass er es seit dem auch so macht, denn ich war die letzten Male nicht mehr dort...

Meiner Meinung nach ist es auch sinnvoller sich ein privates Netzwerk zu schaffen und dann selbst treffen zu organisieren... der 1. Stammtisch hat mir persönlich nämlich rein gar nichts gebracht und da war ich grad frisch dabei...

Viele Grüße aus Kiel
Jessica

Reservierungen / nix gebracht

Verfasst: 12.09.07 09:30
von Toby66
Hallo Jessica bzw. alle,

bei den Reservierungen hatte ich auch schon bestürzt feststellen müssen, daß manche Lokale bei zu erwartender geringer Auslastung Reservierungen ablehnen - was das Treffen von Leuten, die man nicht kennt, etwas erschwert. Für den Fall müßte man eigentlich ein geeignetes Erkennungszeichen haben (wobei ein paar auf dem Tisch liegende AKAD-Hefte je nach Größe des Lokals auch nicht ausreichen, aber was soll man sonst machen?).

Daß es aber sinnvoller ist, sich ein privates Netzwerk zu schaffen und dann selbst Treffen zu organisieren finde ich ja wenig nachvollziehbar. Die Stammtische sollten ja unter anderem genau dazu dienen. Da ist mir (wie ich schon gelegentlich beklagt hatte) die Erwartungshaltung der Teilnehmer bzw. der Unterschied zwischen Erwartungshaltung und eigenem Input etwas schleierhaft: man erwartet, daß dort ein hilfreicher Informationsaustausch zu konkreten Studienmodulen stattfindet - stellt aber weder in der VH ein Profil ein, noch ist man selber bereit, im Vorfeld irgendeine Information oder ein Interessengebiet zu benennen. Das macht es nicht unbedingt einfach (bitte nicht persönlich nehmen - wie es bei Euch war, weiß ich ja nicht).

Letztlich ist es so: der Stammtisch ist das, was die Teilnehmer daraus machen.

Viele Grüße aus dem Rheinland,
Thomas

Verfasst: 12.09.07 14:28
von mybluesky79
Hi Thomas,

ich kann auch nur aus meinen persönlichen Erfahrungen schreiben.. mein erster Stammtisch war gleich zu Beginn des Studiums, da hatte ich keinerlei Erwartungshaltung, da ich noch total frisch dabei war und einfach gehofft habe ein paar Studenten zu treffen, die Erfahrungsberichte liefern können und einen Organisator, der weiß was er tut (meine Meinung dazu möchte ich hier nicht äußern).

Die Vorteile eines privaten Netzwerkes sind eben jene, die ich vor allem in der VH oder zumindest auf dem Kieler Stammtisch nicht finden konnte: Es schließen sich wirklich jene Studenten zusammen, die auch wirklich Interesse haben und Bock haben sich zu unterstützen und etwas beizutragen... Erschwerend kommt im Kieler Raum jedoch echt noch hinzu, das hier nur wenige zu finden sind (ja das liebe Profil in der VH)...

Ich würde mich freuen, wenn der Stammtisch oder eben ein selbst zusammengestelltes Netzwerk besser funktionieren würde und bin riesig froh über dieses Forum hier, denn nur hier hab ich wirklich nützliche Infos bzgl. Klausuren etc. gefunden!

Grüße aus dem einsamen Norden...
Jessica