ANS01: Klausur / Test 05.04.07 (Düseldorf)
Verfasst: 05.04.07 22:40
Hallo zusammen,
mir haben die Aufgaben hier im Forum für meine Prüfungsvorbereitung geholfen. Deswegen hier nun mein aktueller Beitrag zur/m Klausur/Test ANS01 von heute. Ich hoffe, ich konnte so einiges korrekt rekonstruieren.
Viel Spass beim Üben und viel Erfolg!
WI
----
1. Erklären Sie die Begriffe:
- Geschäftsprozess
- Kernprozess
- Supportprozess
- Individualsoftware
- Standardsoftware
2. Welche Ereignisse betrachten Sie, wenn Sie einen Geschäftsprozess analysieren oder optimieren wollen.
3. Softwareeinführung "Make or Buy". Welche Risiken ergeben sich, wenn man eine Standardsoftware einführen möchte.
4. Zeichnen sie das ARIS-Modell
5. Was versteht man unter wertorientierte Abrechnungssystemen.
6. Unterscheiden Sie Administrationssysteme und Dispositionssysteme.
7. Zeichnen Sie folgende EPK für eine Veranstaltungsorganisation:
Ereignisse: Veranstaltung ist zu organisiere, Veranstaltung ist Eigenveranstaltung, Veranstaltung ist Fremdveranstaltung, Raum ist verfügbar, Trainer ist verfügbar, sonstige Ressourcen sind verfügbar, Ressourcen sind zugewiesen
Funktionen: Art der Veranstaltung feststellen, Ressourcen prüfen, Ressourcen zuweisen
8. Aus welchen drei Komponenten besteht ein Informations- und Kommunikationssystem und erläutern Sie diese?
9. Nennen Sie Integrationsgegenstände.
10.1 Erläutern Sie die drei Schichten von Client-Server-Systemen
10.2 Skizzieren Sie die möglichen Verteilungsmöglichkeiten von Client-Server-Systemen
10.3 Erklären Sie das Client-Server-Prinzip
11. Auf welcher Art und Weise kann Software eingeführt werden?
mir haben die Aufgaben hier im Forum für meine Prüfungsvorbereitung geholfen. Deswegen hier nun mein aktueller Beitrag zur/m Klausur/Test ANS01 von heute. Ich hoffe, ich konnte so einiges korrekt rekonstruieren.
Viel Spass beim Üben und viel Erfolg!
WI
----
1. Erklären Sie die Begriffe:
- Geschäftsprozess
- Kernprozess
- Supportprozess
- Individualsoftware
- Standardsoftware
2. Welche Ereignisse betrachten Sie, wenn Sie einen Geschäftsprozess analysieren oder optimieren wollen.
3. Softwareeinführung "Make or Buy". Welche Risiken ergeben sich, wenn man eine Standardsoftware einführen möchte.
4. Zeichnen sie das ARIS-Modell
5. Was versteht man unter wertorientierte Abrechnungssystemen.
6. Unterscheiden Sie Administrationssysteme und Dispositionssysteme.
7. Zeichnen Sie folgende EPK für eine Veranstaltungsorganisation:
Ereignisse: Veranstaltung ist zu organisiere, Veranstaltung ist Eigenveranstaltung, Veranstaltung ist Fremdveranstaltung, Raum ist verfügbar, Trainer ist verfügbar, sonstige Ressourcen sind verfügbar, Ressourcen sind zugewiesen
Funktionen: Art der Veranstaltung feststellen, Ressourcen prüfen, Ressourcen zuweisen
8. Aus welchen drei Komponenten besteht ein Informations- und Kommunikationssystem und erläutern Sie diese?
9. Nennen Sie Integrationsgegenstände.
10.1 Erläutern Sie die drei Schichten von Client-Server-Systemen
10.2 Skizzieren Sie die möglichen Verteilungsmöglichkeiten von Client-Server-Systemen
10.3 Erklären Sie das Client-Server-Prinzip
11. Auf welcher Art und Weise kann Software eingeführt werden?