Grundlagenteil bei Diplomarbeiten
Verfasst: 26.03.07 10:30
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Grundlagenteil bei einer Diplomarbeit:
Wenn ich nun eine praxisbezogene Arbeit am Beispiel eines bestimmten Unternehmens schreibe, beziehe ich mich dann auch schon im Grundlagenteil auf das Unternehmen oder schreibe ich im Grundlagenteil ganz allgemein über x-beliebige Unternehmen ?
Und wie sehen Eure Erfahrungen mit den vorgegebenen Seitenumfägen aus bei der Diplomarbeit bei der Akad, ca. 80 Seiten habe ich gehört... Was, wenn man nun 20 -30 Seiten mehr hätte ? Nur mal so zu Vorab-Info, weil ich grad das Gefühl habe, zuviel zusammen zu schreiben...
Vielen Dank für Infos!
Diana
ich habe mal eine Frage zum Grundlagenteil bei einer Diplomarbeit:
Wenn ich nun eine praxisbezogene Arbeit am Beispiel eines bestimmten Unternehmens schreibe, beziehe ich mich dann auch schon im Grundlagenteil auf das Unternehmen oder schreibe ich im Grundlagenteil ganz allgemein über x-beliebige Unternehmen ?
Und wie sehen Eure Erfahrungen mit den vorgegebenen Seitenumfägen aus bei der Diplomarbeit bei der Akad, ca. 80 Seiten habe ich gehört... Was, wenn man nun 20 -30 Seiten mehr hätte ? Nur mal so zu Vorab-Info, weil ich grad das Gefühl habe, zuviel zusammen zu schreiben...
Vielen Dank für Infos!
Diana