Entscheidungshilfe
Verfasst: 16.03.07 07:21
hallo,
da ihr hier alle erfahrene studenten seid, könnt ihr mir ja vielleicht bei einer entscheidung wenigstens ein wenig weiterhelfen. ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken ein fernstudium zu beginnen.
ich habe bereits einen fachhochschulabschluss (soziale arbeit) und arbeite seit 1,5 jahren in der außerbetrieblichen ausbildung. Da ich eigentlich vor diesem studium ursprünglich bwl studieren wollte und nicht mein leben lang im sozialen bereich bleiben möchte, sehe ich nun den idealen zeitpunkt gekommen, dies endlich zu verwirklichen.
ich interessiere mich für den master und dies sehr wahrscheinlich bei der AKAD, weil mir die anderen anbieter nicht so zusagen.
wie ist der zeitaufwand einzuschätzen? ich habe zwar 39 stundenwoche, aber der job fordert mich jetzt nicht zu 100%. am liebsten würde ich in 2 Jahren fertig sein. ist das zu schaffen?
reichen die mathe- und englischkenntnisse vom fachabi?
vielen lieben dank für eure antworten...
da ihr hier alle erfahrene studenten seid, könnt ihr mir ja vielleicht bei einer entscheidung wenigstens ein wenig weiterhelfen. ich trage mich seit einiger zeit mit dem gedanken ein fernstudium zu beginnen.
ich habe bereits einen fachhochschulabschluss (soziale arbeit) und arbeite seit 1,5 jahren in der außerbetrieblichen ausbildung. Da ich eigentlich vor diesem studium ursprünglich bwl studieren wollte und nicht mein leben lang im sozialen bereich bleiben möchte, sehe ich nun den idealen zeitpunkt gekommen, dies endlich zu verwirklichen.
ich interessiere mich für den master und dies sehr wahrscheinlich bei der AKAD, weil mir die anderen anbieter nicht so zusagen.
wie ist der zeitaufwand einzuschätzen? ich habe zwar 39 stundenwoche, aber der job fordert mich jetzt nicht zu 100%. am liebsten würde ich in 2 Jahren fertig sein. ist das zu schaffen?
reichen die mathe- und englischkenntnisse vom fachabi?
vielen lieben dank für eure antworten...