Seite 1 von 1

Seminar- und Klausurtermine im Hauptstudium (WICHTIG)

Verfasst: 09.03.07 21:07
von Toby66
Hallo zusammen,

aufgrund der aktuellen Erfahrungen in Leipzig möchte ich alle mal darauf hinweisen, daß es einige Besonderheiten bei den Seminaren im Hauptstudium zu beachten gibt!

Die Klausuren stellt jeweils der Prof, der auch das Seminar hält. Dies bedingt allerdings, daß die Klausur unmöglich bereits am darauffolgenden Tag oder in der gleichen Woche stattfinden kann. Sollten dennoch in der VH (wie in den Modulen ANS 04 oder ANS 08) Termine kurz nach den Seminaren angezeigt werden, so gehören diese aller Wahrscheinlichkeit nach zu dem Seminar etwa 5 Wochen vorher an einem anderen Standort. Aktuell lagen die Klausurtermine der Seminare ANS 04 und ANS 08 in Pinneberg von Februar 2007 unmittelbar nach den Seminaren ANS 04 und ANS 08 in Leipzig. Dadurch, daß die Termine chronologisch in der VH angezeigt werden und NICHT danach, wozu sie gehören, entsteht der falsche Eindruck, es gäbe Klausurtermine gleich nach den Seminaren in Leipzig.

Meistens liegen mehr als 4 bis 5 Wochen zwischen den Seminarterminen an verschiedenen Standorten, so daß das Problem in der VH nicht auftritt - aber das ist nicht immer so.

Achtet also UNBEDINGT AUF DIE TERMINÜBERSICHT AUS DEM DOWNLOADBEREICH - das steht drin, welcher Klausurtermin zu welchem Seminar gehört! Die Klausuren sind im Hauptstudium immer ca. 4 bis 7 Wochen hinter dem Seminar , sonst hätte der Prof ja gar keine Chance, eine Diplomarbeit auf Basis des Seminares zu kreieren bzw. der Teilnehmer keine Chance zur Seminarvorbereitung. Die Bachelor- und Master-Studierenden sind teils mitten im Studium von solchen Seminaren betroffen - man erkennt das immer daran, daß die Klausur nicht im Anschluß stattfindet.

Achtet darauf unbedingt und schaut in den Downloadbereich.

Zwar kann man auch die Klausur schreiben, die direkt hinter dem Seminar liegt - aber da stellt ein anderer Prof (meistens) die Fragen - d.h. die Fragen gehören nicht zum Seminar. Da kann aufgrund unterschiedlicher Schwerpunktsetzung eine böse Überraschung lauern.

Wenn jemand unsicher ist: sicherheitshalber im Studienzentrum nachfragen, ob man die richtige Kombination gewählt hat! Die Damen und Herren sind normalerweise sehr freundlich und hilfsbereit und helfen da auch gerne weiter. Und besser vorher fragen als hinterher umbuchen müssen oder gar nutzlos Hotelzimmer und Bahnreisen buchen!

Viele Grüße

Thomas

PS: diese Terminübersicht findet man unter dem Punkt "Seminar- und Prüfungstermine" für jeden Studiengang eigens zusammengestellt im Downloadbereich - die ist auch sehr nützlich, weil da die Zulassungs-Voraussetzungen zu Seminaren angegeben sind!!! Es gibt auch Leute, die unglücklicherweise das vorausgesetzte Modul ANS 03 für die o.g. Seminare übersehen haben (ich zum Beispiel, habe es aber immerhin noch rechtzeitig bemerkt - jemand anderes wurde leider erst beim Seminar auf das Fehlen der Zulassungsvoraussetzung hingewiesen, was dann insbesondere bei Reisen sehr bitter ist!).