Bechelor oder Diplon Winfo

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
zerofive
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24.01.07 09:33
Wohnort: Büren

Hallo,

kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden oben genannten Studiengängen sagen. Ich meine rein Inhaltlich. Z. Bsp. ist der Bechelor oder der Diplomstudiengang mehr Programmierlastig etc.
Ich kann mich nicht entscheiden und wollte eigentlich schon längst losgelegt haben.

danke und gruß
Dirk
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Bachelor => mehr Englisch
Diplom => grundsätzlich umfangreicher (abgesehen von Englisch das hier ein Wahlfach ist)

Was Programmieren betrifft sind wohl die gleichen Scheine enthalten. Grundsätzlich ist ein Diplom hier (noch!) etwas höherwertiger als ein Bachelor. Im Ausland ist ein Bachelor daüfr bekannter und künftig wird das Diplom ja auslaufen.

Wenn du planst nen Master dranzuhängen, dann ist die Wahl einfach. Wenn du ein Auslandsjob in Erwägung ziehst, dann auch.

Wenn man in "good old germany" bleiben will und keinen Master anstrebst, dann eventuell doch das Diplom da es hier in den Personalabteilungen noch ne ganze Weile bekannter und aussagekräftiger bleiben wird.
Benutzeravatar
dh_muc
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 05.03.06 12:55
Wohnort: Auf bayerisch: Minga

Hi Martin,

im grossen und ganzen stimme ich dir zu, aber selbst wenn man anstrebt, den Master im Anschluss zu absolvieren, fällt die Entscheidung zwischen Bachelor und Diplom immernoch nicht leicht, da beide Abschlüsse als erfüllte Anforderungen gelten.

Ich kann das an meinem Entscheidung zeigen: Ich habe bei der AKAD den Studiengang Diplom-Wirtschaftsinformatik belegt, weil ich mir nicht sicher war, ob ich nach meinem Studium mit dem Master weiter machen möchte. Falls nicht, hätte ich mit dem Diplom in Good Old Germany's Personalabteilungen in erster Linie bessere Chancen als mit einem Bachelorabschluss. Falls ich noch mit dem Master weitermachen möchte, hätte ich international gute Chancen.

Naja, mal sehen. Noch ist es ja noch nicht geschafft... :)

cu & viele Grüße
Dieter
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Mir würde es leicht fallen. Da Master > Diplom würde ich dann mit dem Bachelor beginnen.

Beim Diplom macht man in der Summe ein paar Scheine mehr. Daher wäre der Weg einfacher wenn am Ende sowieso ein Master stehen wird (bis man diese beiden Titel erlangt hat dürfte sich der Master auch bei den meisten Personalern durchgesetzt haben ^^).
Antworten