Seite 1 von 7
keine Gebührenbescheide mehr...
Verfasst: 28.12.06 07:37
von Willi
Hallo,
habt ihr in der VH schon die neueste Info der AKAD gelesen:
Gebührenbescheid wird nicht benötigt
Liebe Studierende,
für Ihr erfolgreiches Studium erhalten Sie von AKAD die wesentlichen und passgenauen Informationen. Dieses Prinzip verfolgen wir auch bei Ihrer Betreuung, wo wir den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich halten wollen.
Bislang haben wir jährlich an alle Studierenden einen Gebührenbescheid zugesandt, obwohl die Nachfrage von Jahr zu Jahr stetig zurück ging. Der Gebührenbescheid ist inzwischen als Nachweis für das Finanzamt nicht mehr nötig, da üblicherweise eine Kopie des Studienvertrags und eine Kopie der Zahlungsbelege völlig auseichend ist.
Somit haben Sie künftig bereits mit der letzten geleisteten Zahlung im Steuerjahr den Beleg für Ihre Zahlung vorliegen und können diese unmittelbar bei der Steuererklärung berücksichtigen. Für alle diejenigen, die keine Steuererklärung abgeben bzw. bei denen der Arbeitgeber oder eine andere Person die Studiengebühren übernimmt, waren diese Bescheide ohnehin ohne Belang.
Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr, vor allem aber weiterhin viel Erfolg bei Ihrem Studium
Der Gebührenbescheid war für mich praktisch, da ich dann nicht alle Kontoauszüge zusammensuchen musste. Wie seht ihr das?
Gruß
Willi
Verfasst: 28.12.06 08:02
von Sheira
Hallo,
finde es auch nicht gut. Zumal ich echt keine Lust habe, dem Finanzamt alle Kontoauszüge vorzulegen...
Ich hoffe mal, dass auf Anfrage noch welche erstellt werden!
Verfasst: 28.12.06 08:06
von mlink
Hi!
Sehe ich genauso - die Seite ist für mich viel praktischer als alles zusammen zu suchen!
Viele Grüße,
Matthias.
Verfasst: 28.12.06 08:14
von Gewitterhexe
Kontoauszüge, was ist das?
Tja, ich hab auch ehrlich gesagt keine Lust, dem Finanzamt eine Kopie der Kontoauszüge zu geben, auch, wenn ich den Rest schwärze. Ich werd nochmal mit der Akad telefonieren. Dann sollen sie sowas als Serviceleistung anbieten, immerhin zahlen wir nicht unerheblich Geld und wenn das jemand nicht in Anspruch nehmen will, ok. Ich werd auf jeden Fall versuchen, einen von der Akad zu bekommen.
Verfasst: 28.12.06 08:58
von S
Aber die Bescheinigung, welche Seminare man im Jahr 2006 besucht hat, gibt es weiterhin oder? (Ihr wißt schon: Diese Aufstellung, die man Anfang 2006 für 2005 automatisch erhalten hat...)
Verfasst: 28.12.06 09:10
von amidaalaa
find das auch net grad nett, werde eine email an den studienservice stuttgart schreiben und den gebührenbescheid sowie die anwesenheitsbestätigung für seminare und prüfungen einfordern....weil das ist das finanzamt gewohnt und ich will das wie die jahre zuvor stressfrei über die Bühne bringen.
Finde das ne frechheit zu schreiben wird nicht mehr benötigt......
Verfasst: 28.12.06 09:19
von Gewitterhexe
@amidaalaa: Wäre schön, wenn Du hier ne Info posten könntest, wenn Du eine Antwort bekommen hast.
Ich find es auch dreist, zumal wer beschwert sich denn, wenn er alles übersichtlich zugeschickt bekommt!?
Verfasst: 28.12.06 11:01
von marcomondavi
Die sind nicht ganz dicht, dass ist alles, was man dazu sagen kann. Ich habe eben in Stuttgart angerufen und man hat mir gesagt, dass die Buchhaltung nach jetzigem Stand keine Gebührenbescheide mehr versenden
darf 
.
Da müssen wir mal wieder ordentlich Alarm machen. Ich denke für 300 Glocken im Monat muss ein Gebührenbescheid im Jahr drin sein

.
Verfasst: 28.12.06 11:07
von Gewitterhexe
wie denn darf? Wer hat denn da den Riegel vorgeschoben und vor allem, mit welcher stichhaltigen Begründung? Die angegebene kann wohl kaum richtig sein, ich glaube kaum, dass sie sich mit allen Finanzämtern abgesprochen haben.
Sorry, aber das ist echt mal wieder typisch Akad!
Verfasst: 28.12.06 11:08
von Sheira
hallo marcomondavi,
was war denn bitte die begründung dafür?
ich will auf jeden fall so einen bescheid haben!!!
gruß, bettina

Verfasst: 28.12.06 11:22
von marcomondavi
Also, den Riegel hat die Geschäftsleitung davor geschoben. Ich habe nun auch gleich ein Beschwerde-Fax an Frau Kunrath, Geschäftsleitung Marketing und Kundenberatung, geschrieben.
Ich hänge das hier mal als Musterdokument an. Runterladen, Namen einsetzen und durchfaxen. Wenn das jeder von uns macht, dann dürften wir bald wieder Gebührenbescheide bekommen!
Gruß,
marcomondavi
Verfasst: 28.12.06 11:25
von Spider124
Ich finde es besonders blöd, dass es denen am 27.12. einfällt .....
Wenn man am 1.1. informiert worden wäre, hätte man sich wenigstens darauf einstellen können....
Aber ist mal wieder typisch....
Spider

Verfasst: 28.12.06 11:30
von amidaalaa
@marco, klingt prima...ich habs erstmal auf den herkömmlichen weg probiert, aber wenn der net zieht schick ich das fax auch rüber. Find das echt faul, ich hab zwar keine regelmäßigen gebühren mehr hab aber im jahr ne wechselgebühr ne prüfungsgebühr und nun wieder überziehungsgebühren gezahlt, ja und das soll ich mir jetzt allein raussuchen und bescheinigen vor meinem steuerfuzzi.....der will das schwarz auf weiß sehen keine speckigen kontoauszüge die ich eh net hab, bin ja schon längst im digitalen zeitalter angekommen.
Der hammer echt!
Nachweis beim Finanzamt
Verfasst: 28.12.06 12:49
von Pielm
Hallo,
es dürfte normalerweise kein Problem sein, wenn der erste und der letzte Auszug des Jahres beim Finanzamt vorgelegt wird und aus dem Text hervorgeht, dass es sich um den Monatsbeitrag handelt. Ggf. noch bei Anpassung des Beitrags eine Kopie mehr.
Grüße
Elke
Verfasst: 28.12.06 13:46
von Willi
Hallo ,
ich habe gerade mit PI telefoniert. Mir wurde gesagt dass ich eine E-Mail schicken soll, sie würden die dann weiter leiten.
Das war wohl wieder mal eine (von Fachwissen ungetrübte) Entscheidung der Geschäftsleitung...
Gruß
Willi