Seite 1 von 1

Klausur München 7. Oktober 06

Verfasst: 07.10.06 18:24
von Ulysses
Hallo Leute,
solang noch alles frisch ist - hier ein kurzer Bericht.

Die Detailfragen waren:
- rund um die AGBs: wozu und warum etc.
- Formen der Vollmacht (auch Duldung - Anschein)
- rund um die AG (5 Stufen der Entstehung einer AG, 5 Rechte eines Aktionärs etc)
- Formvorschriften, was gibt es für welche etc.
- Unterschied zwischen Nichtigkeit und Anfechtung
....

Die Komplexaufgaben waren sehr merkwürdig. Von den Fragestellungen her war die Subsumptionstechnik im Gutachterstil (die ja immer sonst gefordert war) nicht möglich.

Meine Fragen waren rund um das Thema "Unmöglichkeit der Lieferung" oder "Verzug der Lieferung".
- Lieferung zu einem Termin erfolgt nicht, weil Termin falsch aufgeschrieben. Was liegt für ein Rechtsbezug vor?
- Lieferung zu einem Termin erfolgt nicht, weil Ware vernichtet: (Unmöglichkeit der Lieferung).
- Ehefrau von Prokurist (Gesamtprokura für Ehefrau) kauft Ware, muss der Firmeninhaber die Ware bezahlen?

Ich hoffe, euch bringt's was...