Vorschlag: fernstudenten - WIKI
Verfasst: 18.09.06 19:18
Hi,
ich bin nicht der einzige, der feststellt, dass dieses Forum immer unübersichtlicher wird. Das ist ganz einfach evolutionsmäßig bedingt, da die Informationen immer mehr werden und sich eine Diskussionsplattform mit einer Wissensdatenbank mischt. Dadurch entstehen auch riesige Redundanzen (mehrere Dutzend Threads zum gleichen Thema etc.).
Um diesem Dilemma gerecht zu werden, schlage ich die Einrichtung eines Wikis (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki) vor. Jeder kennt Wikipedia; die zugrundeliegende Software kann man auch selbst für sein eigenes Wiki nutzen. Darüber könnte man den Wissensteil aus dem Forum ausgliedern und in Wiki-Artikeln zentralisieren und organisieren. Eine Informationsstruktur nach Themenbereichen, Modulen etc. ist schnell eingerichtet. Wichtig ist natürlich, dass auch jeder aktiv mitwirkt, aber das funktioniert im Forum ja auch schon sehr gut.
Was haltet Ihr davon?
-soenke
ich bin nicht der einzige, der feststellt, dass dieses Forum immer unübersichtlicher wird. Das ist ganz einfach evolutionsmäßig bedingt, da die Informationen immer mehr werden und sich eine Diskussionsplattform mit einer Wissensdatenbank mischt. Dadurch entstehen auch riesige Redundanzen (mehrere Dutzend Threads zum gleichen Thema etc.).
Um diesem Dilemma gerecht zu werden, schlage ich die Einrichtung eines Wikis (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki) vor. Jeder kennt Wikipedia; die zugrundeliegende Software kann man auch selbst für sein eigenes Wiki nutzen. Darüber könnte man den Wissensteil aus dem Forum ausgliedern und in Wiki-Artikeln zentralisieren und organisieren. Eine Informationsstruktur nach Themenbereichen, Modulen etc. ist schnell eingerichtet. Wichtig ist natürlich, dass auch jeder aktiv mitwirkt, aber das funktioniert im Forum ja auch schon sehr gut.
Was haltet Ihr davon?
-soenke