Seite 1 von 1

Statistik01 FFM 9.09.06

Verfasst: 10.09.06 12:45
von visit79
Hallo,

kurze Zusammenfassung der Klausuraufgaben:

Detail:
- 2 Beispiele waren geben und wir mussten entscheiden, was der Merkmalsträger, was das Merkmal war und ob dieses diskret oder stetig ist; außerdem waren 3 Beispiele für Merkmalsauspärgungen zu nennen

- Situation gegeben, bei welcher man entscheiden musste, welchen Diagrammtyp man wählt...denke, es war das Histogramm; dieses musste dann noch gezeichnet werden;

- Tabelle war angeben und wir musten zuordnen, ob die Merkmale stetig oderdiskret waren und entscheiden ob häufbar oder nicht

- Skalenarten beschreiben ohne Transformationsregeln

Komplex 1
Häufigkeitstabelle mit relativer Häufigkeit u. Dichte vervollständigen, dann Histogramm zeichnen

- Unterschied Polygonzug und Verteilungsfunktion erklären

- Polygonzug einzeichnen und die Schwierigkeiten des Polygonzugs erlätern

Komplex 2
habe ich nicht gemacht, aber es ging um die Darstellungen von Zeitreihen, einer Normierungsdurchführung und der Entscheidung , in welchem Jahr man optimalerweise normiert

Vielleicht ergänzt der ein oder andere noch.....alles in allem kann ich nur sagen: haltet euch ran, die Zeit ist verdammt knapp, obwohl ich recht zügig war, habe ich trotzdem zeitlich eine Aufgabe nicht mehr lösen können.

Grüße

dito

Verfasst: 17.09.06 17:58
von madlen
komplexaufgabe no.2
ja, es war die schwimmbadaufgabe aus dem seminar.
es gab mehrere jahre mit verschiedenen besucherzahlen. ausserdem gab es noch eine tabelle mit temperaturen. diese sollte man vergleichen - einzeichnen o.ä. und einen zusammenhang finden.
ausserdem war noch irgendetwas mit normen (bin aber nicht mehr sicher - schon vergessen ;-) ) alles in allem war sie aber nicht schwer.
wie gesagt, im grossen und ganzen ist die zeit extremmmmmmmm knapp. vielleicht sollte man einfach nur die 2 komplexaufgaben machen, wenn man sicher ist.
gruss

???

Verfasst: 18.09.06 11:29
von Tinka
wenn Du Zeit hattest, beide Komplex zu machen, war es doch eher reichlich oder? Normalerweise machst Du eine Komplex und die Detailaufgaben. Zwei Komplexe muss man nur machen, wenn es drei zur Auswahl gibt und extra dabei steht, dass man 2 davon machen muss. Auf dem Deckblatt steht doch sogar extra drauf (meine ich), dass, wenn man beide macht, nur die erste gewertet wird.
Also würde ich Deinen Tipp, nur die beiden Komplexen zu machen, lieber nicht befolgen. Selbst wenn ich 100% davon richtig habe gibt das 50% der Gesamtpunkte - und das ist genau einer zu wenig :-)
In diesem Sinne: überdenkl Deine Theorie lieber noch mal :)

viele Grüße,
Tinka

Verfasst: 18.09.06 11:42
von madlen
ja ja schon okay...hab ich gar nicht gesehen...also mein fehler. sorry.
soll ja auch jeder machen, was er denkt.grins...steht ja auch vielleicht in meinem satz, weil ich davon ausgegangen bin, dass man alles machen sollte. naja, ist ja egal. ich persönlich habe alles von oben nach unten bearbeitet - aber im stress.

Verfasst: 18.09.06 19:36
von soenke
Hi, also nochmals zur Klarstellung - es sollte nicht jeder machen wie er denkt, sondern das, was gesagt wird oder auf dem Klausurdeckblatt steht. Das kann sich dir bei weiteren Klausuren/Tests noch als sehr nützliche Erkenntnis erweisen.

Allgemein gilt: Richtig ist, was in den Heften steht, nicht was stimmt. :]

PS: Kein Angriff, nur ein nützlicher Hinweis.