BWL02 Klausur 02.09.06 Stuttgart
Verfasst: 03.09.06 16:33
Tach zusammen,
folgende Aufgaben kamen an der BWL02 Klausur in Stuttgart dran:
A. Detail
1a) Produktivität und Wirtschaftlichkeit ausrechnen
1b) Mit eigenem Zahlenbeispiel Lagerumschlagshäufigkeit und Bindungsdauer (oder so) ausrechnen
2) Die 3 Strategien nach Porter erklären + Beispiel aus der Wirtschaft
3a) Vorkalkulation für einen Partyservice durchführen
3b) Darstellung welche Rechnung anzustellen ist, wenn Angebot erstellt werden soll, bei dem auf keinen Fall Verlust gemacht werden soll ( variable Kosten) + Preisverhandlungsspielraum darlegen (oder so ähnlich)
4) Verschiedene Begriffe erklären:
Deckungsbeitrag
AIDA
Gezeichnetes Kapital
Indirekte Kosten
und nochmal zwei andere
5) nochmal eine Aufgabe aus der Unternehmensführung (hab ich vergessen)
KOMPLEX:
1. Aus dem Personalbereich (hab ich nicht gemacht)
2. Erklären: inhaltlich und Aussagekraft von Kennzahlen beim Jahresabschluss der folgenden Bereiche:
a) Vemögens- und Kapitalstruktur
b) Liquidität
c) Cash Flow
d) Ertrags und Renditekennzahlen
Wenn ich insgesamt was vergessen hab, ergänzt es bitte.
Grüße,
Swienny
folgende Aufgaben kamen an der BWL02 Klausur in Stuttgart dran:
A. Detail
1a) Produktivität und Wirtschaftlichkeit ausrechnen
1b) Mit eigenem Zahlenbeispiel Lagerumschlagshäufigkeit und Bindungsdauer (oder so) ausrechnen
2) Die 3 Strategien nach Porter erklären + Beispiel aus der Wirtschaft
3a) Vorkalkulation für einen Partyservice durchführen
3b) Darstellung welche Rechnung anzustellen ist, wenn Angebot erstellt werden soll, bei dem auf keinen Fall Verlust gemacht werden soll ( variable Kosten) + Preisverhandlungsspielraum darlegen (oder so ähnlich)
4) Verschiedene Begriffe erklären:
Deckungsbeitrag
AIDA
Gezeichnetes Kapital
Indirekte Kosten
und nochmal zwei andere
5) nochmal eine Aufgabe aus der Unternehmensführung (hab ich vergessen)
KOMPLEX:
1. Aus dem Personalbereich (hab ich nicht gemacht)
2. Erklären: inhaltlich und Aussagekraft von Kennzahlen beim Jahresabschluss der folgenden Bereiche:
a) Vemögens- und Kapitalstruktur
b) Liquidität
c) Cash Flow
d) Ertrags und Renditekennzahlen
Wenn ich insgesamt was vergessen hab, ergänzt es bitte.
Grüße,
Swienny