Wirtschaftsübersetzerin / Erwachsenenbildung?
Verfasst: 30.08.06 18:26
Hallo,
ich studiere jetzt seit fast zwei Jahren Wirtschaftsübersetzen bei der AKAD und stelle immer mehr fest, dass ich eigentlich viel lieber Sprachen unterrichten würde, als nach dem Studium weiterhin in der Wirtschaft zu bleiben. Ich habe 4 Jahre im Im- und Export gearbeitet, bin seit einem Jahr im Verlag und habe nach wie vor das Gefühl, dass das nicht das Richtige für mich ist. Kann mir evtl. irgendjemand einen Tipp geben, wie die Chancen stehen, nach dem Diplom an privaten Schulen, Volkshochschulen o.ä. zu arbeiten? Ich habe z.B. daran gedacht, an Berufsfachschulen für Fremdsprachenkorrespondenz (bin selber gelernte Europasekretärin) Wirtschaftssprachen zu unterrichten; Deutsch als Fremdsprache würde mich auch wahnsinnig interessieren. Ich durchforste schon seit Wochen das Internet auf der Suche nach einem Zusatz- oder Aufbaustudium oder einer sonstigen Weiterqualifizierung, um danach unterrichten zu können, finde aber leider nichts in der Richtung. Und um nach der AKAD nochmal an die Uni zu gehen, fühle ich mich irgendwie zu alt (27 J.). Also, ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn mir jemand aus eigener Erfahrung etwas dazu berichten könnte oder sonstige Anregungen und Denkanstöße hat! Schonmal herzlichen Dank im Voraus!!!
ich studiere jetzt seit fast zwei Jahren Wirtschaftsübersetzen bei der AKAD und stelle immer mehr fest, dass ich eigentlich viel lieber Sprachen unterrichten würde, als nach dem Studium weiterhin in der Wirtschaft zu bleiben. Ich habe 4 Jahre im Im- und Export gearbeitet, bin seit einem Jahr im Verlag und habe nach wie vor das Gefühl, dass das nicht das Richtige für mich ist. Kann mir evtl. irgendjemand einen Tipp geben, wie die Chancen stehen, nach dem Diplom an privaten Schulen, Volkshochschulen o.ä. zu arbeiten? Ich habe z.B. daran gedacht, an Berufsfachschulen für Fremdsprachenkorrespondenz (bin selber gelernte Europasekretärin) Wirtschaftssprachen zu unterrichten; Deutsch als Fremdsprache würde mich auch wahnsinnig interessieren. Ich durchforste schon seit Wochen das Internet auf der Suche nach einem Zusatz- oder Aufbaustudium oder einer sonstigen Weiterqualifizierung, um danach unterrichten zu können, finde aber leider nichts in der Richtung. Und um nach der AKAD nochmal an die Uni zu gehen, fühle ich mich irgendwie zu alt (27 J.). Also, ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn mir jemand aus eigener Erfahrung etwas dazu berichten könnte oder sonstige Anregungen und Denkanstöße hat! Schonmal herzlichen Dank im Voraus!!!