Seite 1 von 1

Einheitliche Klausurbewertung

Verfasst: 23.08.06 17:24
von nichtnahstudent
Hi,

bei der Einsicht in eine Klausur ist mir aufgefallen, dass zumindest bei meinem Korrektor keine Folgefehlerpunkte gegeben wurden :( . Soll heißen:

In einer Teilaufgabe habe ich mich verrecht, das Ergebnis war Grundlage für die nächste Teilaufgabe. Natürlich kam ich mit dem falschen Vor-Ergebnis auch hier auf falsche Zahlen. Allerdings war der Rechenweg 100% richtig, da absolut simpel. Aus früheren Zeiten kenne ich die Praxis, dass dann der richtige Weg wenigstens noch ein paar Punkte abwirft. An staatlichen Unis darf man sich z.T. sogar Dummy-Ergebnisse vorgeben lassen, sodass man wenigstens zeigen kann, dass der Rechenweg richtig ist, auch wenn man sich vorher verrechnet hat.

Einen Einspruch habe ich vorerst nicht erhoben, da ich dafür keine 250 Euro (soweit ich mich erinnere) auf Risiko investieren will (gibts nur zurück, wenn dem Einspruch stattgegeben wird).

Wäre gut, wenn ihr eure Erfahrungen posten würdet, vor allem aber, ob bei euch Folgepunkte vergeben wurden.

Danke und Gruß
der NichtNahStudent

Folgefehler von einmal gemachten Rechenfehlern

Verfasst: 23.08.06 19:39
von Ines
Hallo,

habe es bezüglich der Folgefehler von einmal gemachten Rechenfehlern so in Erinnerung:
Im Fach Mathematik fallen Folgefehler ins Gewicht, bei den anderen Fächern nicht (z. B. Kostenrechnung, Buchführung, BWL etc.).

Sofern man selber sieht, dass die eigene Rechnung falsch ist bzw. so nicht stimmen kann, bringt es vielleicht noch etwas (evtl. auch in Mathe), wenn man kurz aufschreibt, dass das Ergebnis so oder so aussehen müsste, weil .... (kurze Begründung).

Viele Grüße, Ines

Verfasst: 11.09.06 08:54
von S
Also ich habe am WE beim Kosten- und Leistungsrechnungs-Seminar gelernt, dass es in diesem Fach für Folgefehler kaum noch Punkte gibt. Und der Dozent hat uns gesagt, dass auch in diesem Fall ein Widerspruch nichts bringt, da dort nur die formalen Anforderungen an die Klausur etc. überprüft werden.

Viele Grüße
S

Widerspruch bei Klausur/Einheintliche Bewerung

Verfasst: 25.05.07 01:11
von UG2112
hast du jemals bei deiner klausur widersprochen?!? mit geht es jetzt nämlich ähnlich und ich bin ziemlich erstaunt über dieses vorgehen. sag mal bescheid, wäre super hilfreich. DANKE!

Verfasst: 25.05.07 15:08
von dh_muc
Hallo nichtnahstudent.

Sind das wirklich 250€, die man für ne 2te Klausurkorrektur berappen muss? Ich dachte, es wären 100€...

Schreib doch mal am Besten eine Mail an den Prüfungsservice und frag, wie das einheitlich und allgemein geregelt ist.

Wenn die dir bestätigen, dass Folgepunkte angerechnet werden sollten, dann kannst du einen Einspruch ruhig in Betracht ziehen. Hast ja dann was schriftliches...

cu & viele Grüße
Dieter

Klärung

Verfasst: 29.05.07 11:30
von Toby66
Hallo zusammen,

wie die Situation im Falle von Folgefehlern bei Mathematikaufgaben ist, weiß ich leider auch nicht. Bei KLR zählt jedenfalls (nach den Worten der Dozenten, die ich hatte) primär das Ergebnis, es können aber Teilpunkte für den Weg auch bei falschen Ergebnissen vergeben werden (wenn es z.B. ein reiner Tippfehler im Taschenrechner ist).

Ich habe allerdings bisher bei der AKAD (jetzt im Hauptstudium) keine einzige Klausur gehabt (weder Mathe noch KLR), in der in einer Teilaufgabe mit Ergebnissen aus einer Aufgabe vorher gerechnet werden mußte - im Gegenteil (ich hab's einmal gemacht und mußte beim Umblättern des Aufgabenblattes zu meinem Entsetzen lesen, daß ich viel zu viel gerechnet habe, denn da stand "rechnen Sie bitte mit folgenden Zahlen: ....."

Wenn tatsächlich eine neue Teilaufgabe angefangen hat, würde ich aber rein vom Verstand her sagen: dann sollte da die Punktevergabe auch neu zählen (d.h. wenn die Werte in der Teilaufgabe vorher nicht stimmen, gibt's natürlich keine Punkte, wenn mit den falschen Werte richtig weitergerechnet wird in der nächsten Teilaufgabe sollte man den Fehler aber nicht nochmal ankreiden), da hätte ich aber auch gleich im Büro bei der Einsichtnahme im Studienzentrum mal nachgefragt: ich glaube, in Düsseldorf wurde in offensichtlichen Fällen auch unbürokratisch weitergeholfen.

Viele Grüße,
Thomas

Verfasst: 09.06.07 11:39
von karstenb
kostet 250 euronen, ich habe es mal gemacht, ohne erfolg! obwohl ich nur 1 punkt gebraucht hätte und ich ne menge fehlbewertungen in der klausur anzumerken hatte! kannst du meiner ansicht nach vergessen!