PRG01 - PA 2 - Horner Schema

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hallo liebe Leute,

kaum WIM03 geschrieben und gedacht "jetzt ist erst mal Schluß mit Polynomen" kommt die PA 2 von PRG01 ins Haus.

In PA 2 lautet die Frage:

Was ist das Charakteristische des Horner-Schemas, auf das der Gesetzgeber abhebt? (Achtung: Eine Vielzahl von Formelsammlungen und Mathematikbüchern beschränken sich nur auf die tabellarische Berechnung eines Funktionswertes. Das ist hier nicht ziel-führend!)

Häh? 8O

Ich habe kapiert, daß das Horner Schema ein Verfahren zur Auflösung von Polynomen ohne Potenzrechnung ist. Nur... die Formeln zur Steuerberechnung, auf die verwiesen wird, sind keine Polynome, sondern lineare Funktionen.

Jetzt bekomme ich die lineare Funktion mit dem Horner Schema nicht zusammen und verstehe somit auch die Frage überhaupt nicht.

Hat jemand PRG01 schon gelöst und kann mir auf die Sprünge helfen? Danke!


Viele Grüße,
Q
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi Q,

beim Horner-Schema steigt die Zahl der Rechenoperationen linear mit dem Grad der Gleichung, was bei komplexeren Gleichungen natürlich ressourcenschonend ist.

Das hatte ich unter anderem geschrieben, und hatte 'ne 1,0 auf die Aufgaben bekommen. Müsste also stimmen :-)

Gruß
setfire
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hi Setfire,

erstmal danke für Deine Antwort. Darauf wäre ich nicht gekommen. Ist aber auch logisch.

Aber... (noch ein Brett vor dem Kopf) was hat das jetzt mit den Formeln zur Berechnung der Steuern zu tun? Das sind m. E. doch einfache WENN-DANN-Abfragen?

Es ist wahrscheinlich zu warm für sowas.


Viele Grüße,
Q
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi Q,

jupp, innerhalb der bedingten Verzweigung musst Du allerdings Gleichungen 3. Grades berechnen.

Schau dir mal auf Seite 20 unten die Einkommensbereiche an.
In der unteren und oberen Progressionszone sind die Gleichungen zu berechnen.

Gruß
setfire
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hi Sören,

okay... das schaue ich mir in einer ruhigen Minute (also am Wochenende) noch einmal an. Diese Woche ist erstmal STA01 angesagt. :idea:

Vielleicht sieht man sich gelegentlich in PI!?


Viele Grüße,
Q
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

....
Zuletzt geändert von hotty am 18.05.09 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hallo Hotty,

3 Dinge:

1. Die PRG01-Hausaufgaben-Vorlage kannst Du Dir doch im Modul selbst downloaden. Warum soll Dir die jemand schicken?

2. Diverse Beiträge in diversen Boards mit dem Inhalt einer Forderung (bzw. Bitte) Deinerseits erhöhen nicht gerade die Chance auf Erfüllung Deines Wunsches. Im Gegenteil, das nervt.

3. Schau doch mal in die SPO und in den Versandplan. Dort steht genau drin, welche Module für was Voraussetzung sind. Wenn Du die Reihenfolge änderst, dann bestellst Du Dir die vorausgesetzten Module halt vorab Dann kann Dir sowas künftig nicht mehr passieren.

Organisation ist alles...


Viele Grüße,
Marco
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

*-*ds-*f
Zuletzt geändert von hotty am 18.05.09 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo Hotti,
schick mir deine E-Mail Adresse per PN
Gruß
Willi
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hi Hotti,

www.akadvh.de / Lernraum / PRG01 / Inhalte / Prüfungsaufgaben / PA{undsoweiterundsofort}.rtf runterladen.

5 Euro? :P


Viele Grüße,
Q (dem als Versicherungskaufmann das Buchführungsmodul angerechnet wurde - FREU)
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

..
Zuletzt geändert von hotty am 18.05.09 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tinka
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 102
Registriert: 21.04.05 22:47
Wohnort: Kiel

Hallo Ihr beiden,
ich hatte es auch schon, dass Module nicht downloadbar waren, wenn ich laut Versandplan noch nicht "dran" war. Also, über nichts wundern, in der VH ist alles möglich.
Und ja, es nervt, wenn der selbe Beitrag in diversen Boards erscheint. Fast jeder schaut doch sowieso über "neue Beiträge" rein.
Aber: ich finde es deutlich besser, wenn jemand nur die Aufgabe und nicht gleich die Lösung fordert :-)

Also, Hotty, hast Du die Aufgaben mittlerweile? Sonst schicke ich Dir meine Vorlagen...

Gruß,
Tinka
Antworten