Diplomarbeit/-prüfung AKAD Wirtschaftsübersetzer Englisch
Verfasst: 14.06.06 15:27
Guten Tag zusammen,
auch ich spiele mit dem Gedanken, evtl. das Studium zur Dipl.-Wirtschaftsübersetzerin Englisch aufzunehmen und habe auch schon die AKAD-Homepage und entsprechende Info-Unterlagen durchgeackert.
Aber folgende Info fehlt mir noch: Wie kann das Thema der Diplomarbeit in diesem Fach aussehen?
Ich gehe davon aus, dass die komplette Arbeit in Englisch geschrieben wird, auch wenn ich im Hauptstudium ein wirtschaftliches Modul als zweiten Schwerpunkt habe?
Ist die Diplomarbeit theoretischer Natur oder geht die AKAD davon aus, dass man ein Thema aus der Firma seines Arbeitgebers oder eines anderen Unternehmens erarbeitet?
Man schreibt die Diplomarbeit doch alleine (d.h. nicht als Projektteam zu zweit oder zu dritt? Gibt es z.B. beim Staatl. gepr. Betriebswirt)?
Sind hier vielleicht Absolventinnen oder aktive Studentinnen im Forum, die (wie ich) als Sekretärin/Assistentin arbeiten und das erworbene Wissen aus dem Studium für ihren Job (z.B. Vorstandssekretariat) einsetzen können?
Meine "Vorkenntnisse" sind: Kfm. Ausbildung (sehr lange her), Fremdsprachenkorrespondentin IHK (lange her) und, noch gar nicht lange her, CAE und BEC Higher.
Ich weiß, dass diese Frage sehr subjektiv ist, aber....kann man das Studium mit diesen Voraussetzungen schaffen?
Und....nochmal subjektiv..... 40 Stunden-Job plus 2 Stunden Autofahrt pro Tag als "Nicht-Single", der auch seine Beziehung leben will....reicht die Zeit für ein Fernstudium?
Ja, ich weiß, Disziplin und Organisation ist alles, aber es wäre nett, wenn mir jemand in ähnlicher Situation einige persönliche Erfahrungswerte mitteilen könnte.
Danke schon mal im voraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Viele Grüße
Cara
auch ich spiele mit dem Gedanken, evtl. das Studium zur Dipl.-Wirtschaftsübersetzerin Englisch aufzunehmen und habe auch schon die AKAD-Homepage und entsprechende Info-Unterlagen durchgeackert.
Aber folgende Info fehlt mir noch: Wie kann das Thema der Diplomarbeit in diesem Fach aussehen?
Ich gehe davon aus, dass die komplette Arbeit in Englisch geschrieben wird, auch wenn ich im Hauptstudium ein wirtschaftliches Modul als zweiten Schwerpunkt habe?
Ist die Diplomarbeit theoretischer Natur oder geht die AKAD davon aus, dass man ein Thema aus der Firma seines Arbeitgebers oder eines anderen Unternehmens erarbeitet?
Man schreibt die Diplomarbeit doch alleine (d.h. nicht als Projektteam zu zweit oder zu dritt? Gibt es z.B. beim Staatl. gepr. Betriebswirt)?
Sind hier vielleicht Absolventinnen oder aktive Studentinnen im Forum, die (wie ich) als Sekretärin/Assistentin arbeiten und das erworbene Wissen aus dem Studium für ihren Job (z.B. Vorstandssekretariat) einsetzen können?
Meine "Vorkenntnisse" sind: Kfm. Ausbildung (sehr lange her), Fremdsprachenkorrespondentin IHK (lange her) und, noch gar nicht lange her, CAE und BEC Higher.
Ich weiß, dass diese Frage sehr subjektiv ist, aber....kann man das Studium mit diesen Voraussetzungen schaffen?
Und....nochmal subjektiv..... 40 Stunden-Job plus 2 Stunden Autofahrt pro Tag als "Nicht-Single", der auch seine Beziehung leben will....reicht die Zeit für ein Fernstudium?
Ja, ich weiß, Disziplin und Organisation ist alles, aber es wäre nett, wenn mir jemand in ähnlicher Situation einige persönliche Erfahrungswerte mitteilen könnte.
Danke schon mal im voraus für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Viele Grüße
Cara
