Seite 1 von 1

WIM02

Verfasst: 31.03.06 21:02
von Peppino7780
Hallo an alle die bereits Wim02 hinter sich haben.

Eine Frage:

Stimmt das , das im TEst Inhalte aus der 3. Lektion kaum dran kommen ?

Gruss

Peppino

Verfasst: 31.03.06 23:51
von manhattan99
natürlich können sachen aus dem heft 3 im test vorkommen, was aber - auch laut aussage des dozenten und schon mehrfach hier im forum erwähnt - noch nie drangekommen ist, sind die abschreibungen aus heft 3.

Verfasst: 01.04.06 12:57
von Peppino7780
..ja aber in Heft drei geht es ja ausschliesslich um AFA.!!
Deshalb sage ich ja ..


Gruss

Verfasst: 01.04.06 15:26
von manhattan99
Heft 3, letztes Kapitel, was auch mit "Abschreibung" überschrieben ist - bedeutet also nicht das komplette Heft 3... darauf verlassen würde ich mich zwar nicht 100% aber bei mir im Seminar (14.1.06 D'dorf) hat dies der Dozent mehrfach angedeutet, dass dies NICHT drankommt und so war es dann auch...

Verfasst: 01.04.06 15:37
von Peppino7780
Aha OK...vielen DANK

Gruss

Verfasst: 29.06.06 23:50
von Andej
hallo leute,

Frage: Was bedeutet in der Formel Verzinsung mit Zinseszinsen
Kn
ln----
Ko
n=----------
ln(1+i)

was ist ln?

ln 1,4221 0,352135
-----------=-----------
ln 1,045 0,044017

wie kommt man auf diesen Betrag?

ln

Verfasst: 30.06.06 08:04
von bmx83
ln ist der natürliche Logarithmus. Am einfachsten schaust Du mal auf Deinen Taschenrechner, ist halt das "Gegenstück" von e hoch irgendwas (Euler). Auf die Werte kommst Du einfach wenn Du die Werte eintippst und dann jeweils "ln" <drückst>.
viel Erfolg

Verfasst: 02.07.06 17:51
von Andej
Hallo zusammen,

Die Aufgabenstellung lautete:

"Sie nehmen einen Kredit über 10.000 Euro auf, der innerhalb von 3 Jahren zurückgezahlt werden muss. Sie zahlen nach 11 Monaten 2.000 Euro und nach weiteren 7 Monaten 3.000 Euro. Die Verzinsung der Restschuld erfolgt monatlich zu einem Zinssatz von 1 %. Wieviel müssen Sie am Ende noch zurückzahlen? Wie hoch wäre die Schlusszahlung bei halbjährlicher Verzinsung zu 6 %.

Da steht nirgends (außer in der Lösung), daß die erste Periode auch verzinst wird und mit Zinseszins gerechnet werden soll.

oder?