VWL 01 Prüfungsthemen München 6.3.2006
Verfasst: 07.03.06 11:21
Hallo liebe Leute,
habe am Samstag die VWL 01- Prüfung in München geschrieben.
Das konnte ich mir an Fragen noch merken:
Detailaufgaben:
1. die 3 Grundfragen des Wirtschaftens
2. Verlauf der kurzfristigen Produktionsfunktion erklären
3. Grenzkosten und Durchschnittskosten erklären, ökonomischen Zusammenhänge vom Schnittpunkt GK und DK erklären.
4. Erläutern, warum gilt I=S
5. Welche Motive bestimmen Geldnachfrage? Von welchen Faktoren hängt Geldnachfrage ab? Zusammenhänge zeichnen
Komplex:
1. Aufgabe:
In deutschen Bahnhöfen ist seit 2002 das Rauchen nur noch in bestimmten Zonen erlaubt.
1. Coase Theorem erklären
2. Externe Effekte und betroffene Wirtschaftssubjekte am gegebenen Fall herausarbeiten
3. Erklären, was ist effiziente Allokation.
4. Erklären, ob Coase Theorem zutrifft
2. Aufgabe:
Geld- und Devisenmarkt
--> genaue Fragen weiss ich nicht mehr, vielleicht könnte diese noch jemand ergänzen
Viel Spass noch beim Lernen!!!
Gruss Steffi
habe am Samstag die VWL 01- Prüfung in München geschrieben.
Das konnte ich mir an Fragen noch merken:
Detailaufgaben:
1. die 3 Grundfragen des Wirtschaftens
2. Verlauf der kurzfristigen Produktionsfunktion erklären
3. Grenzkosten und Durchschnittskosten erklären, ökonomischen Zusammenhänge vom Schnittpunkt GK und DK erklären.
4. Erläutern, warum gilt I=S
5. Welche Motive bestimmen Geldnachfrage? Von welchen Faktoren hängt Geldnachfrage ab? Zusammenhänge zeichnen
Komplex:
1. Aufgabe:
In deutschen Bahnhöfen ist seit 2002 das Rauchen nur noch in bestimmten Zonen erlaubt.
1. Coase Theorem erklären
2. Externe Effekte und betroffene Wirtschaftssubjekte am gegebenen Fall herausarbeiten
3. Erklären, was ist effiziente Allokation.
4. Erklären, ob Coase Theorem zutrifft
2. Aufgabe:
Geld- und Devisenmarkt
--> genaue Fragen weiss ich nicht mehr, vielleicht könnte diese noch jemand ergänzen
Viel Spass noch beim Lernen!!!
Gruss Steffi