Hallo,
hier ein paar Stichworte zu den Fragen:
Detailfragen:
Kanban-Prinzip erklären,
optimale Bestellmenge ausrechnen
Fertigungsinsel erklären und die Probleme benennen
Komplexfragen:
ein Komplex war zu PPS -Systemen und ihre Modulen, sowie die verarbeiteten Daten zu beschreiben
der zweite Komplex drehte sich um die strategische Bedeutung der Beschaffung
- technische Aspekte der Materialwirtschaft
- Sourcing erläutern
ein paar Sachen sind mir entfallen, vielleicht schreibt ja noch jemand was.
Bei ein paar Fragen war ich mir sehr unsicher, nach was überhaupt gefragt war (irgendwie schaffen es die Steller der Klausuren sehr seltsame Konnotationen herzustellen).
Herzliche Grüße
Thomas Zahreddin
Klausur BWL03, München
hey zusammen,
detailfragen waren noch
-wirtschaftliche bedeutung von c-teilen
-phasen des produktentwicklungsprozesses aufzählen und erläutern, ausserdem deren jeweilige meilensteine nennen
zur komplex 2
-15 pkte gab es darauf, kriterien für fremd-bzw.eigenfertigung herauszustellen (auch im hinblick auf qualität)
wirklich merkwürdig war die fragestellung!
beste grüsse und viel spass weiterhin
detailfragen waren noch
-wirtschaftliche bedeutung von c-teilen
-phasen des produktentwicklungsprozesses aufzählen und erläutern, ausserdem deren jeweilige meilensteine nennen
zur komplex 2
-15 pkte gab es darauf, kriterien für fremd-bzw.eigenfertigung herauszustellen (auch im hinblick auf qualität)
wirklich merkwürdig war die fragestellung!
beste grüsse und viel spass weiterhin