Seite 1 von 1

VWL01

Verfasst: 25.01.06 09:43
von BUrgfrau
Hallo,
habe ein wirkliches Problem mit der Einsendeaufgabe Nr. 2 f. Komme nicht weiter und kann mir einfach nicht mehr helfen. Bin schon fast am
durchdrehen. Frage lautet: Erklären Sie: Worauf ist die Differenz zwischen Angebot und Nachfragemenge zurückzuführen und wie bezeichnet man sie?

Für jede Antwort bin ich dankbar

Hier ein Lösungsvorschlag

Verfasst: 26.01.06 16:47
von Experiment
Hallo BUrgfrau,

die Differenz ist auf den Preisabschlag von 55 % zurückzuführen und bezeichnet man als Nachfrageüberhang.
Der Nachfrageüberhang ergibt sich aus dem niedrigeren Höchstpreis, da dieser nach einem Abschlag von 55% noch 45% beträgt. Dadurch werden weniger Anbieter bereit sein das Produkt zu diesem Preis anzubieten, jedoch mehr Nachfrager, die bereit sind diesen Preis dafür zu bezahlen.

Viele Grüße. :D

Verfasst: 28.01.06 11:18
von Gast
Hallo Experiment,
vielen Dank. Stand echt auf'm Schlauch. :D

Verfasst: 30.01.06 21:48
von Gast
In welcher Lektion genau ist diese Aufgabe zu bearbeiten? Eine Prüfungsaufgaben hinten aus dem Heft?