Seite 1 von 1

Programmieren Wirtschaftsinformatik ???? Hilfe...

Verfasst: 21.01.06 18:23
von Gast00
Hi, ich brauche mal eure Hilfe....

ich überlege Wirtschaftsinformatik bei Akad zu studieren. Habe vorher Informatik an einer FH studiert und kam mit dem Programmieren im Hauptstudium gar nicht klar, deswegen habe ich auch abgebrochen. Wie ist der Programmier-Anteil bei WI?
Gibt es dort reine Programmier-Projekte die mit einer Benotung abgeschlossen werden bzw. wie laufen Programmier-Klausuren ab? Wie würdet ihr den Informatik Teil einschätzen?

Noch ne Frage: Sind die Präsenzseminare auch wirklich verpflichtet? Mir ist
klar, dass es sehr sinnvoll ist dies zu besuchen allerdings kann ich nicht
an jedem Samstag teilnehmen, leider.

Ich überlege ansonsten eventuell BWL (Bachelor) anzufangen.
Ich freue mich über jede Antwort!!!

Gruß
Martin

Wirtschaftsinformatik

Verfasst: 21.01.06 18:33
von Tinka
Hi Martin,

ja, Präsenzseminare sind Pflicht, aber sie finden nicht jeden Samstag statt und auch nicht immer am Wochenende. Du kannst im Mittel mit 15 - 20 Präsenzterminen pro Jahr rechnen, würde ich schätzen (habe selber 18 dieses Jahr geplant, das entspreicht dem 3. Semester plus Reste vom 2. und ein bisschen vom 4.) Also normales Tempo würde ich sagen.
Ist in BWL bestimmt auch nicht weniger und auch da sind die Präsenztermine Pflicht. Kannst im Downloadbereich die Prüfungsordnungen und den Termin plan runterladen, da siehst Du, was Pflich ist und was nicht.

Programmieren ist im Grundstudium Java mit 3 Tagen Seminar plus Klausur, dasselbe für C++. Dann ein bisschen Programmiergeplänkel vorweg, ohne Seminar oder Test. Die Klausuren finden auf Papier statt, Du bekommst Aufgaben die Du programmieren mußt, aber eben handschriftlich.
Ach ja, ein bisschen HTML kommt auch im Grundstudium dran...

hoffe, Dir geholfen zu haben,
Tinka

Re: Programmieren Wirtschaftsinformatik ???? Hilfe...

Verfasst: 22.01.06 10:13
von Sys
Hi,

ich als "Anti-Programmierer" sitze gerade vor den Studienbriefen und komme bis jetzt ganz gut mit den Unterlagen zurecht.

Hier werden die "nur" die Grundlagen vermittelt jedoch nicht vertieft.

von Matthias

Verfasst: 22.01.06 17:06
von Gast00
Hi Tinka, hi Matthias,

danke für eure Hilfe!

Martin