Seite 1 von 1
Shareholder Value
Verfasst: 05.01.06 22:47
von andreas_67
Hallo,
ich muss hier mal ne Frage Fragen, als erstes gebe ich aber einen Satz aus BWL02 LK107 Unternehmensführung wieder.
"Rein technisch betrachtet ist der Shareholder Value der diskontierte Nettogegenwartswert

der zukünftigen

freien Cashflows eines Unternehmens."
Ja GENAU. Schöne Erklärung. Frei nach dem Motto "Keiner der bis jetzt nichts mit BWL zu schaffen hatt, darf verstehen wovon hier gesprochem wird."
Könnte mir bitte jemand helfen und erklären was der Dichter mir mit diesem Satz sagen wollte!! Bitte Bitte..
Vielen Dank
Andreas.
Re: Shareholder Value
Verfasst: 06.01.06 08:34
von Willi
Hallo Andreas,
ich versuchs mal:
Unternehmenswert = Fremdkapital + Eigenkapital
Eigenkapital = Shareholder Value = Barwerte der FreeCashflows der Strategiedauer + Fortführungswert des Unternehmens (nach der zu betrachtenden Strategie) + liquide Mittel
Barwerte = diskontierte Zukunftswerte (weil der € heute mehr wert ist als der in 10 Jahren)
FreeCashFlows sind die "normalen" CashFlows - Zusatzinvestitionen ins Anlage- und Umlaufvermögen
Das ganze wird in UF107 im Detail erklärt.
Gruß
Willi
Verfasst: 07.01.06 15:53
von andreas_67
Hallo Willi,
danke für Deine Antwort, langsam wird mir der angesprochene Bezug von gegenwärtigem und zukünftigem doch etwas einleuchtender.
Gruß Andreas
Shareholder value
Verfasst: 17.03.06 20:41
von Bea
Hallo !!!
Ich bin relativ am Anfang des Hauptstudiums und habe wirklich keine Erfahrung mit Klausurinhalten im HS.
Hat jemand vielleicht schon die Klausur UFU 04 und CON 01 geschrieben und ist so freundlich zu verraten, was jeweils dran gekommen ist?
Ich wäre dankbar auch für Buchteile an Infos !!!
Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
Bea
Verfasst: 18.03.06 08:55
von andreas_67
Hallo Bea,
zu Deiner Frage kann ich leider nichts sagen, bin gerade im zweiten Semester.
Im Bereich "Hauptstudium" finden sich sicherlich eher Leute die Dir Deine Fragen beantworten können.
Gruß Andreas.
Verfasst: 19.03.06 21:30
von sven.schmidt
Im HS allgemein geht es eigentlich immer mehr auf die Dozentbeiträge hinaus. Ich habe mir angewöhnt die AKAD lektionen im HS nicht mehr zu lesen. Die liegen nur in der Ecke. Für mich sind die Präsentationsunterlagen relevant.
Gruß
Sven