Seite 1 von 1
EFS11S am 28.01. in Pinneberg
Verfasst: 26.12.05 23:03
von malkovich20
Guten Abend allerseits,
ich wollte mal ganz neugierig nachfragen, wer noch so alles am oben genannten Einführungsseminar in Pinneberg teilnimmt.
Schreibt doch mal woher ihr kommt und was ihr studiert, danke.
MfG

Markus Sievers alias Malkovich20
Hallo....
Verfasst: 29.12.05 08:23
von malkovich20
...ist da noch wer in PI am 28.01.?
Oder sitze ich da am 28.01. alleine in PI?
MfG
Markus Sievers alias Malkovich20
Ich werde da sein :D
Verfasst: 03.01.06 19:13
von Zaunkoenig
Hallo Markus,
ich habe kurz vor Jahreswechsel meine Anmeldung abgeschickt und warte jetzt auf Bestätigung, wenn alles rechtzeitig klappt, werde ich dann auch vor Ort sein, ich werde dann den Master of Arts (Aufbaustudium) studieren.
Habe jetzt schon Vorfreude und kann es eigentlich nicht erwarten, dass es losgeht
Sonst noch wer?
MfG
Michael
Verfasst: 03.01.06 22:31
von Berlina
Hi,
ich warte auch täglich auf meine Unterlagen und kann es kaum erwarten.
Ich studieren Wirtschaftsinformatik in Pinneberg.
Wie streng wird die Anmeldefrist von einem Monat ausgelegt? Macht es noch Sinn sich für den 28.01. anzumelden? Bzw. kann man da irgendwo telefonisch nachhaken ob es noch klappen könnte.
Finde es gerade ziemlich schade, dass sich mein Zugriff auf die VH und somit auf den Terminplan um ein paar Tage mit der Monatsfrist überschnitten haben. Zumal der nächste Termin erst Ende Februar ist
Gruss Mike
Verfasst: 04.01.06 09:46
von andreas_67
Hi,
die Anmeldefrist ist keine Auslegungssache, sondern eine Frage der schon angemeldeten Teilnehmer. Wenn das Seminar noch nicht voll besetzt ist besteht schon noch die Möglichkeit sich später anzumelden. Melde Dich in der VH einfach für das entsprechende Seminar an und rufe gleichzeitig mal in Pinneberg an und frage nach ob noch ein Platz frei ist.
Gruß Andreas.
Verfasst: 04.01.06 11:05
von Berlina
Hi Andreas,
wollte ich heute morgen gleich tun und habe mich einfach mal noch für den 14.1 in Leipzig zum EFS1 angemeldet, beim raussuchen der Rufnummer habe ich gesehen das mein Status von Orange auf Grün für angemeldet ging. Super!
@Markus: Keine Sorge wir sehen uns sicher noch in Pinneberg, aber Leipzig ist einfach ein ganz schönes Stück näher dran und zwei Wochen früher
Jetzt fehlen nur noch die Unterlagen
Grüsse
Mike
Ja, diese Terminprobleme kenne ich auch...
Verfasst: 10.01.06 19:54
von malkovich20
Hallo Berlina,
...keine Angst deine Unterlagen werden schon noch kommen.
BTW:
Weiß heir eigentlich irgendeiner von euch woran man nun verbindlich erkennen kann ob man diese Hausaufgaben abgeben muss oder nicht?
Ich kann da leider keine Gesetzmäßigkeit feststellen.
Wäre schön, wenn ein Profi, wie scheinbar Andreas einer ist darauf mal antworten könnte, danke im Vorraus
Wer kommt denn sonst noch nach PI?
Gibts da eigentlich ne Mindestgröße für Seminare oder kann es auch sein, dass man sich da alleine mit dem Vortragenden unterhält.
MfG
Markus Sievers alias Malkovich20
Verfasst: 11.01.06 16:39
von Gast
Alle Module zu dem Du eine schriftliche Prüfungsleistung (Test oder Klausur) ablegst haben keine Hausaufgabenpflicht. Das ist verbindlich und auch in der SPO niedergeschrieben.
Des weiteren gibt es dazu auch schon jede Menge Beiträge hier im Forum, nur für den Fall Du zweifelst an dieser Aussage. Auch kannst Du im Terminplan der Akad nachschauen was genau Voraussetzung für ein Modul ist (unter gleichen Spaltenname).
Verfasst: 11.01.06 20:44
von Gast
Hallo,
wie Gast im Beitrag voher schon sagte braucht ihr erstens für alle Module mit einem Test oder einer Klausur keine HA´s an die FH einzusenden. Auch wenn ich es meistens so mache das ich die HA´s wenigstens für mich selber anfertige, einfach um zu sehen ob ich verstanden habe was mir der Dichter mit den Lektionen eigentlich sagen will.
Zweitens bekommt ihr ja zu allen Modulen den Modul Wegweiser der AKAD, unter Überblick über das Studienmodul ist da auch ein Punkt Kompetenznachweis, da steht genau drin welche Leistungen erbracht werden müssen um ein Modul abzuschließen und die Credits zu bekommen.
Zum Thema Anzahl der Seminarteilnehmer sagte mir mal jemand von der AKAD das wenigstens 5 Theilnehmer angemeldet sein müssen, ansonsten wird das Semi abgesagt.
Gruß Andreas
Verfasst: 11.01.06 20:48
von andreas_67
ja is schon OK, von wegen Gast!!
Der obere Beitrag ist von mir.
Gruß Andreas.
Verfasst: 17.01.06 23:39
von Kai R.
Ich werde vermutlich nicht kommen...da ich andersweitig verplant bin.
Gruß
Kai