Seite 1 von 1

ELK01 - Studies of Anglo-Saxon Countries

Verfasst: 13.12.05 19:44
von marcomondavi
Hallo zusammen!

Hat irgendwer die Klausur ELK01 (Studies of Anglo-Saxon Countries) schon geschrieben und kann mir kurz ein paar Stichworte zu den Inhalten verraten?

Wäre super nett :D !

Gruß,
marcomondavi

Verfasst: 14.12.05 09:19
von Andreas Ulonska
Hallo!

Ich habe diese Prüfung am 01. Dezember in Stuttgart geschrieben. Auf dem Seminar teilten sich Frau Frey (für den britischen Raum) und Prof.Bügner (USA) die Arbeit. Als absoluter Film-Fan gefiel mir besonders der Unterricht von Prof.Bügner, da er viele multimediale Elemente einfließen lies (z.B. Teile aus dem Film "Falling Down").

Das Durcharbeiten der AKAD-Hefte ist für eine solide Wissensgrundlage zu empfehlen (z.B Aufbau der jeweiligen politischen Systeme). Wichtiger ist jedoch der Rat, den mir Herr Skrabal gab: listenmäßiges Erfassen aktueller Schwerpunktthemen , Ausschneiden und Sammeln relevanter Artikel (z.B. aus dem Economist), ggf. Probeaufsätze erstellen. Da ich leider nicht zu denjenigen gehöre, die etwas einmal lesen und es sich dann merken, war dies eine sehr hilfreiche Vorgehensweise.

Für den Aufsatz hast Du dann 3 Stunden Zeit (ca.800 Wörter sind gefordert). Es stehen 3 Themen zur Auswahl. Ich erinnere mich noch an zwei: Schildern sie die politische Ordnung in GB/USA und ziehen sie Vergleiche zu Deutschland. Ein weiteres Thema war "ethnic minorities" in den USA - Glück für mich, ich hatte vorher einen entsprechenden Artikel aus dem Economist entnommen, so dass ich die aktuellen Zahlen (Hispanics, Blacks, Asians,etc...) im Kopf hatte und so genügend "Munition" für den Aufsatz.

Viel Erfolg!!

Andreas

Verfasst: 14.12.05 09:34
von marcomondavi
Super, vielen Dank! Mit Prof. Bürgner habe ich auch bereits gute Erfahrungen gemacht.

Gruß,
marcomondavi

Verfasst: 15.12.05 15:08
von HeikeB
Hi,
ich hätte dazu noch ne Frage:
Werden denn vorher im Seminar genau die Themen durchgearbeitet, die auch später in der Klausur drankommen?
Und was macht man überhaupt im Seminar? Ist das eher eine Abfrage des Wissens über die Themen oder die Erklärung wie man einen Aufsatz scheibt, oder so? Oder wie oder was? :?:

Viele Grüße
Heike

Verfasst: 15.12.05 21:57
von a.giese
Hallo Heike, zwar habe ich nicht das englische LK-Seminar besucht, sondern das italienische, aber vom Aufbau dürften sie sich zumindest ähneln. Bei uns wurden, wie auch im LK-Deutsch-Seminar, Themengebiete vertieft bzw. solche angesprochen und bearbeitet, die in den AKAD-Unterlagen nicht behandelt worden waren, weil diese Unterlagen eben doch nicht so besonders aktuell sind. Bei uns wusste die Dozentin nicht, was die Aufsatzthemen in der Klausur sein würden, was die Vorbereitung natürlich erschwerte. Aber im Normalfall sollten die Themen, die dann in der Klausur gestellt werden, auch angesprochen worden sein. Im Seminar selbst haben wir Teilnehmer viele Fragen gestellt, es wurden viele aktuelle Landeskundethemen behandelt (anhand von Buchausschnitten und Zeitungsartikeln o.Ä.). Wie man einen Aufsatz schreibt, wurde ebenfalls angesprochen, allerdings aus Zeitmangel natürlich nicht geübt. Grundlage zum Seminarbesuch ist auf jeden Fall das Durcharbeiten der Landeskunde-Unterlagen, die einem die AKAD liefert. Gut ist es auch auf jeden Fall, täglich in eine Tageszeitung des Landes zu schauen, für das man die Prüfung vorbereitet. Ansonsten ist im Normalfall immer ein Thema dabei, das man auch mit lückenhafter Vorbereitung einigermaßen bearbeiten kann. Viele Grüße, Anja

ELK01 am 22/23.02. in Stuttgart

Verfasst: 24.02.10 18:11
von IBCler
Das Seminar bei Frau Frey hat sehr gut auf die Klausur vorbereitet. Es gab drei Themen zur Auswahl:

1) Main ethnic minorities: Compare the main ethnic minority groups in the UK and the USA and show what problems and issues they cause (so ähnlich)

2) Anglo-American relations

3) Die anstehenden Wahlen in den USA und UK vergleichen...

Ich habe das erste Thema genommen, daher kann ich die anderen beiden nicht ausführlich beschreiben...

Wer kann noch was ergänzen?

ELK01 am 22/23.02. in Stuttgart

Verfasst: 24.02.10 18:12
von IBCler
Das Seminar bei Frau Frey hat sehr gut auf die Klausur vorbereitet. Es gab drei Themen zur Auswahl:

1) Main ethnic minorities: Compare the main ethnic minority groups in the UK and the USA and show what problems and issues they cause (so ähnlich)

2) Anglo-American relations

3) Die anstehenden Wahlen in den USA und UK vergleichen...

Ich habe das erste Thema genommen, daher kann ich die anderen beiden nicht ausführlich beschreiben...

Wer kann noch was ergänzen?

Verfasst: 01.03.10 17:22
von leicy
Hi,

vielen Dank für die Klausurinfos. Ich denke, dass sich einige (mitunter auch ich) darüber freuen. Falls du noch weitere Englisch-Module mit Klausuren hast bitte posten :-)

Grüße