Seite 1 von 1

fernstudium maschinenbau?

Verfasst: 13.12.05 16:41
von c4
mahlzeit!

kurz zu mir:
komme aus niedersachsen
realschule besucht
abgeschlossene ausbildung als zerspaner drehtechnik

möchte nun maschinenbau studieren aber nicht aus meinem beruf raus

muss ich vorher zertifikat zum studieren anner abendschule machen weil kein abi?
danach fernstudium? oder gibt es sowas auch dual wie zb in der ausbildung?
ist fernstudium überhaupt zu empfehlen?!

im vorraus schonmal danke! :P

Verfasst: 13.12.05 16:45
von Martin0815
DU bist hier in einem Forum bei dem sich ca. 90% AKAD-Studenten "rumtreiben". Daher geht es hier etwas "BWL-lastig" zu. Maschinenbau kenne ich gar nicht als Fernstudium. Welche Fakultät bietet denn sowas an???

Verfasst: 13.12.05 17:29
von c4
soweit ich weiß

fhtw-berlin

und

irgendwo dresden

Verfasst: 13.12.05 18:13
von marcomondavi
Hi!

Schau' mal hier nach:

http://www.studieren.de/ergebnis4.asp?S ... 9&method=2

Die FH wird Dir dann sicherlich auch Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen geben können.

Gruß,
marcomondavi

Verfasst: 02.01.06 15:15
von Gast
Hi c4....um überhaupt zu einem Hochschulstudium zugelassen zu werden, musst Du definitiv Abitur für Unis oder die Fachoberschulreife Technik (Fachhochschulreife) für Fachhochschulen oder Gesamthochschulen nachweisen...Abi gibts z.B. an Abendgymnasien in grösseren Städten und Fachoberschulreife z.B. an technischen Gymnasien..oder auch im Fernstudium als Telekolleg...aber lass dir gesagt sein, da brauchst enormes Durchhaltevermögen..ich habe nebenberuflich die FOS absolviert..am Anfang des Kurses waren wir 65 Leute..die Abschlussprüfungen haben noch 25 in Angriff genommen...und 11 bestanden :wink: