Klausur Marketingmanagement BWL04 am 26.11.2005 in Frankfurt am Main
Detailfragen:
1.) Buying-Center erläutern und die verschiedenen Rollen nennen
2.) Preisdifferenzierung erläutern
3.) Panel erklären
4.) Wie kann das Werbebudget festgelegt werden? (Umsatz, Absatz und Gewinn)
5.) Marketinginstrumente im Dienstleistungsbereich erläutern
Komplexaufgaben:
Ein Unternehmen, die Call AG. Bietet Festnetz- und Mobiltelefonie an. Kauf einer Mobilfunklizenz (hohe Investition), Rückgang der Preise im Mobilfunk, eigener Onlineshop, Händlernetz etc.
Frage 1.) Marketingziele definieren (kurz-, mittel- und langfristig)
Frage 2.) Umwelt- und Unternehmensanalyse
Frage 3.) Produktinnovation und Produktvariation erläutern (mit welchen Produkten kann die Call AG der Marktentwicklung Rechnung tragen)
Frage 4.) Welche weiteren Ziele, neben der Rendite von 2,5 %, sollten als Marketingziele definiert werden?
Frage 5.) Marketinginstrumente wählen und kritisch dazu Stellung nehmen
Der Dozent war richtig gut (Dr. Niko***), hat die Themen in aller Breite erläutert und ich glaube, dass ich auch bestehen werde. Alles in allem also mit 8 Stunden Vorbereitung auf die Klausur absolut zu schaffen!
Haltet durch!