Seite 1 von 1
Wörterbücher für Fachgebiet Geisteswissenschaften?
Verfasst: 21.11.05 15:11
von nya2005
Hallo zusammen,
Ich habe im Internet und bei Amazon nach Wörterbüchern für das Fachgebiet Geisteswissenschaften gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Kann mir jemand Wörterbücher für den Fachbereich Geisteswissenschaften ganz allgemein empfehlen (ein- oder zweisprachig deutsch/englisch)?
Vielen Dank!

?
Verfasst: 27.11.05 11:59
von Yvonne2005
Wow, scheint also echt keine zu geben. Fuer alle anderen Fachgebiete gibt es also Fach-Woerterbuecher, aber fuer Geisteswissenschaften nicht?
Verfasst: 29.11.05 14:00
von pinkpanther
Hallo!
Ich denke, es gibt keine Wörterbücher für das Fachgebiet "Geisteswissenschaften" als solches, weil dieser Begriff imho eher als ein Oberbegriff für viele Unterbereiche zu betrachten ist.
So wie es bei der Chemie die "Unterbereiche" Biochemie oder analytische Chemie gibt, um nur diese zwei Beispiele zu nennen, setzen sich auch die Geisteswissenschaften aus vielen Unterbereichen zusammen.
Sollte es wider Erwarten dennoch ein Wörterbuch o.ä. geben, das "Geisteswissenschaften" im Titel trägt, so könnte das gar nicht den gesamten Bereich abdecken.
Daher gehe ich davon aus, daß sich der- oder diejenige, der bzw. die sich für dieses Fachgebiet interessiert, einen oder mehrere Unterbereiche aussuchen sollte, um sich erstmal darauf einzuschießen. Für die Unterbereiche gibt es dann bestimmt Fachwörterbücher, notfalls Online-Glossare (evtl. hilft Google da weiter).
Viele Grüße
Judith
Verfasst: 01.12.05 13:49
von pinkpanther
Hallo,
ich bin's nochmal!
Nachdem ich heute eigentlich etwas anderes gesucht hatte, bin ich u.a. auf die folgenden beiden Wörterbücher (einsprachig englisch allerdings) gestoßen, die einen Anhaltspunkt bezüglich meiner Aussage über die verschiedenen Unterbereiche liefern könnten.
Zum einen habe ich gefunden das Oxford Wörterbuch "Dictionary of Phrase and Fable", das laut Amazon in die Kategorie "Geisteswissenschaften" eingeordnet wird, sowie das "Oxford Dictionary of Sociology", wobei die Soziologie ja einen weiteren Unterpunkt in dieser Richtung darstellt. Zumindest wenn man sich da an den (alten!) AKAD-Unterlagen orientiert, bei denen das Fachgebiet der Geisteswissenschaften in vier Unterkategorien aufgeteilt war.
Ich denke, diese Kategorien sind auch allgemein hilfreich zur Orientierung: Politologie, Soziologie, Psychologie und Philosophie.
Auch wenn mir schon klar ist, daß sich auch hierüber streiten läßt.
Vielleicht hilft's dem einen oder anderen ja ein bißchen weiter.
Viel Spaß beim Studium noch!
Judith