ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag

Ich interessiere mich für ein Fernstudium zum Wirtschaftsinformatiker bei der AKAD. Zu meiner Person, ich bin seit 6 Jahren in der IT Branche als Systemadministrator für Windows Server tätigt und dies als Quereinsteiger. Ich habe kein Abitur. Es gibt noch so einige Punkte die mich von einer Anmeldung abhalten und für mich ungeklärt sind, vielleicht könnt Ihr mir dazu ja ein bissl aufschluss geben.
Ich lese seit Tagen hier sämtliche Threads, aber ein paar Fragen sind bis heute ungeklärt geblieben.
1.: Wie läuft das mit der Bezahlung des Studiums? Man zahlt monatlich Summe xy Euro, was wäre nun wenn man nach 2 Jahren in einen Umstand kommt, der einen zum Abbruch zwingt. Ich will vor dem Beginn nicht schon ans Ende denken, aber grundsätzlich interessiert mich dabei schon, ob ich bis zum Abbruch bezahle oder trotzdem den kompletten Studiengang von rund 11.000 Euro bezahlen muss.
2. Ich habe kein Abitur und gerade deshalb finde ich die Möglichkeit des Studiums durch ein Probe-Studium sehr gut. Wenn ich das richtig verstanden habe mit den Probe-Studium, fängt man ganz normal an zu studieren und kann nach bestehen, ganz normal wieter studieren. Sprich im Falle eines Erfolgs hat man kein längeres Studium oder Nachteile gegenüber einem von Anfang an zugelassenen Studenten?
Wie wird entschieden ob ein Probe-Studium bestanden ist?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich fange jetzt erst an mich damit zu beschäftigen und in der Vielzahl von Möglichkeiten kommen auch viele Fragen auf, d.h. es werden nicht die letzten sein

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüsse aus Berlin
Mike