Seite 1 von 1
					
				allgemeine Frage
				Verfasst: 19.10.05 17:02
				von Bjoern_Langer
				Hi,
kann mir jemand sagen, was der Unterschied im Großrechnerbereich zwischen Mainframe und Host ist? Bezeichnen sie das gleiche?
dann hab ich noch ne frage, die ich noch nicht richtig geklärt habe: Ist AIX eine Datenbank(-system), und wenn ja, welcher Art (relational...)?
grüße
björn
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.05 19:48
				von Gast
				Hallo Björn,
ein Mainframe stellt den Terminals Dienste, Daten und die entsprechende Rechenleistung zur Verfügung (reiner Großrechner). Die Terminals selber werden nur für die Darstellung verwendet und greifen auf den Mainframe zu. Die Terminals selber haben meistens keine eigene Rechenleistung.
Ein Host kann alles mögliche sein, unter anderem auch ein Großrechner. Von Host spricht man meistens in Verbindung mit Client / Server(Host) Anwendungen. Hier stellt ein Arbeitsplatzrechner(Client) mit eigener Rechenleistung und eigenen Anwendungen z.B. eine DB Abfrage an einen Server auf dem die Daten gespeichert sind. 
Und nein, meines Wissens ist AIX ein Betriebssystem von IBM.
Gruß Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.10.05 19:56
				von andreas_67
				die Antwort war von mir. Trotz vorherigem Login wurde ich mal wieder RAUSGEWORFEN 
 
 
ich habe nicht vergessen mich Anzumelden!!!! 
BIN GENERVT!!!!!!!! 
 
   
 
Andreas
 
			
					
				
				Verfasst: 22.10.05 08:13
				von ReneK
				HOST wird sehr unterschiedlich eingesetzt. Im TCP/IP & UNIX-Jargon ist ein Host ein TCP/IP-fähiges Endgerät (ein Router also nicht).
In der klassichen IT ist ein HOST ein Großrechner.
In der Mailbox/Hobbynetz-Szene war ein HOST ein zentrales Austauschsystem (oftmals nannte man den Sysop selbiges auch Host).
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.10.05 11:41
				von Bjoern_Langer
				Hallo und danke! Damit wären meine Fragen beantwortet!
grüße
björn