Seite 1 von 1
Fremdsprachen-Forum
Verfasst: 08.10.05 12:21
von Ralf Thesing
Hallo,
als dieses Forum vor 3,5 Jahren gegruendet wurde, konnte
wohl niemand ahnen, dass eines Tages die Gemueter der
Forumsteilnehmer auf so hoher Flamme kochen wuerden.
Im Fremdsprachen-Forum lese ich nicht immer mit, aber
die Kontroversen der letzten Tage sind auch mir
nicht verborgen geblieben.
Viele Teilnehmer haben mir geschrieben.
Wer nun Recht hat, kann ich nicht sagen.
Herr Skrabal hat darum gebeten, nicht mehr als Moderator
taetig zu sein. Ich nehme diese Bitte an, danke ihm aber
fuer seine bisherige Mitarbeit
Zukuenftig wird das Forum ohne Moderatorin/Moderator
auskommen muessen.
Damit das funktioniert, moechte ich alle(!) Forumsteilnehmer
bitten, die Usenet-Regeln auch hier auf fernstudenten.de
zu beachten:
http://www.usenetverwaltung.org/netiquette/
Gruesse aus dem Muensterland,
Ralf
PS:
Konnte vorher nicht auf Mails/Beitraege antworten,
da ich bis gestern auf einem Seminar in Pinneberg war.
Verfasst: 08.10.05 12:59
von Irmgard Wildangel
Hallo Ralf,
danke für deine Worte.
LG,
Irmgard
Schade,
Verfasst: 09.10.05 01:05
von fatmax
Lieber Herr Thesing,
können die gelöschten Beiträge nicht mehr wiederhergestellt werden? Es ist doch schade, dass sowohl die sehr beleidigenden Beiträge von Herrn Skrabal als auch die Beiträge von anderen Forum-Teilnehmer nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich halte es für angemessen, alle Beiträge zu sehen, damit die Forum-Teilnehmer selbst ein Bild von der Sache machen können. Darüber hinaus finde ich, dass solche Eskalierungen nicht wieder vorkommen, wenn alle wissen, worum es sich handelt und was eigentlich passiert ist.
Aber vielleicht mit dem Abschied von Herrn Skrabal kommt Vertrauen wieder ins Forum von selbst...
Viele Grüße aus Dessau,
Daniel Costello
Verfasst: 09.10.05 01:09
von -Christian-
Hallo, Ralf, auch ich bedanke mich recht herzlich für deine Worte. Ich finde es grundsätzlich wünschenswert, dass Foren moderiert werden. Vom Administrator kann man nicht verlangen, dass er alle Beiträge in allen Foren täglich liest, um für ein soziales Kommunikationsverhalten zu sorgen. Dies ist die Aufgabe des Moderators, der in "seinem" Forum für Ruhe und Ordnung sorgt. Er liest normalerweise täglich sämtliche Beiträge in dem betreffenden Forum und kann sich bei Bedarf zeitnah einschalten.
Allerdings haben die Ereignisse der vergangenen Tage und Wochen gezeigt, dass die Moderation von Foren nicht immer von Vorteil sein muss. Ich kann auch verstehen, dass du nicht noch einmal das Risiko eingehen möchtest, dass es erneut zu Streitigkeiten in diesem Forum kommt. Daher akzeptiere ich deine Entscheidung, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass eine unparteiische und vorurteilsfreie Moderation von Foren durchaus sinnvoll ist.
Viele Grüße
Christian
Verfasst: 09.10.05 10:56
von Irmgard Wildangel
Hallo Ralf,
ich bin der Meinung, dass ein Forum zumindest theoretisch ohne Moderation auskommen kann, ich vertraue auf die gegenseitige Kontrolle der Forumsteilnehmer untereinander.
Aus praktischen Gründen, allein in Hinsicht Zeit, kann ein Moderator oder eine Moderatorin natürlich sinnvoll sein, vorausgesetzt, dass dann auch moderiert wird und es nicht zu bestimmten Problemen kommt.
Daher mein Vorschlag: Entweder kein Moderator oder ein Moderatorenteam. Ersteres hat den Vorteil, dass der SiteAdmin direkt eingreifen kann, Nachteil wäre allerdings, dass Spams nicht immer direkt gelöscht werden könnten.
Zweiteres hätte den Vorteil, dass sich zwei Leute gegenseitig entlasten könnten. Auch ein Mod kann nur Spams löschen, wenn er da ist, bei z. b. Urlaub usw. müsste man ja auch warten.
Auerdem hätte man bei einem Moderatoren-Team ein Problem nicht, nämlich die Frage, ob Männlein oder Weiblein. Ein gemischtes Team halte ich auch deshalb im Fremdsprachenforum für sinnvoll, wenn man bedenkt, dass sich die Lehr- und Studiengängen zu über 90% aus Frauen zusammensetzen.
Sollte es überhaupt wieder zu einer Moderation kommen, diese aber nur von einer Person besetzt werden, dann plädiere ich dafür, dass diese Funktion von einer Frau ausgeübt wird. Es wird hier bestimmt die eine oder andere Frau geben, die dazu bereit wäre. (Ich persönlich nur dann, wenn keine andere dies machen wollte.)
Aber ich möchte hier nicht schon wieder männlich moderiert werden.
Ich weiß nicht, wie die anderen Frauen dies sehen, aber das ist halt meine persönliche Meinung.
Beitrag Daniel Costello: Ich schließe mich seinem Vorschlag an.
LG, Irmgard
Verfasst: 09.10.05 12:24
von marcomondavi
Hallo zusammen!
Erst einmal ein herzliches Dankeschön an Irmgard, die sich mit ganzer Kraft für dieses Brett eingesetzt hat!
Wenn ich mir die anderen Bretter hier im Forum ansehe, die problemlos ohne Moderation laufen, dann wird das sicherlich auch hier im Bereich Fremdsprachen funktionieren.
Natürlich wäre es schön wieder eine Moderation zu haben. Ob Männlein oder Weiblein ist für nicht entscheidend. Es sollte aber eine Person sein, die im Amt des Moderators eine - mehr oder weniger - neutrale Weltanschauung bieten kann.
Hier im Forum sind viele engagierte, erfahrene und hilfsbereite Teilnehmer, so dass ich denke, dass sich das Brett im Notfall sehr gut von selbst moderieren wird.
Viele Grüße und einen entspannten Sonntag!
marcomondavi
Moderation / Threads
Verfasst: 10.10.05 09:20
von Irmgard Wildangel
Hallo miteinander,
ich möchte nochmal etwas zu zwei Punkten sagen:
1. Moderation
Ich habe eine mittlerweile andere Meinug zu dem Ganzen.
Also, wenn es bei der Entscheidung bleibt, dass hier kein Moderator eingesetzt wird, dann erübrigen sich eigentlich meine Worte. Aber für den Fall des Falles, hier meine Überlegungen:
Ich schließe mich Christians und Marcomondavis Meinung an. Das hört sich jetzt widersprüchlich an. Aber ich stimme Marco zu, wenn er sagt, dass ein Forum auch ohne Mod auskommen kann, wenn jeder die Nettiquette beachtet.
Aber ein Mod, der neutral bleibt, hat für den Admin wie für die Teilnehmer schon Vorteile, so wie Christian sie aufgeführt hat.
Deshalb möchte ich folgenden Vorschlag machen, muss aber anmerken, dass ich das ohne Absprache mache und Christian eine ganz andere Meinung dazu haben könnte.
Ich bitte hiermit darum, Christian als Mod einzusetzen. Er hat sich immer engagiert um alle Fragen gekümmert und ist im Umgang mit allen immer sehr konstruktiv.
So, jetzt dürfen alle sagen, sehr inkonsequent von mir, vonwegen Vorschlag von mir oben. Aber bei Christian handelt es sich um jemanden, bei dem das Forum in guten Händen ist. Und die Diskussion ist - so sehe ich das mittlerweile -müßig, ob jemand vom Mars oder der Venus moderiert.
2. Threads
Ich bitte desweiteren darum, die zwei Threads zu schließen (zu schließen: nicht löschen). Ich bitte aber auch darum, den Eröffnungsbeitrag von mir wieder reinzustellen und den Tippfehler im Titel des einen Threads zu korrigieren (AKADianer). Der Text ist vollständig hier bei mir, aber ich möchte ihn nicht eigenmächtig zurückstellen. Es ist ja schließlich Ralfs Site.
Liebe Grüße,
Irmgard
Re: Moderation / Threads
Verfasst: 10.10.05 10:36
von -Christian-
Irmgard Wildangel hat geschrieben:
... wenn jeder die Nettiquette beachtet.
Hallo Irmgard,
ich lese auch hin und wieder die Beiträge in anderen Foren und habe festgestellt, dass bis auf wenige Ausnahmen die von Ralf erwähnten Usenet-Regeln beachtet werden. Ich hoffe sehr, dass das auch in diesem Forum bald wieder der Fall sein wird. Wenn jeder darauf bedacht ist, ein soziales Kommunikationsverhalten an den Tag zu legen, müsste es auch im Fremdsprachenforum möglich sein, ohne eine(n) Moderator(in) auszukommen.
Irmgard Wildangel hat geschrieben:
Ich bitte hiermit darum, Christian als Mod einzusetzen.
Die Entscheidung, ob hier wieder ein(e) Moderator(in) eingesetzt wird oder nicht, liegt selbstverständlich einzig und allein beim Administrator. Er sollte die Aktivitäten in diesem Forum für eine gewisse Zeit im Auge behalten und dann entscheiden, ob es nicht doch möglich ist, das Fremdsprachenforum auch weiterhin unmoderiert zu lassen, was ja in den anderen Foren auch ganz gut funktioniert.
Sollte es wider Erwarten dazu kommen, dass die Usenet-Regeln erneut verletzt werden, könnte man darüber nachdenken, eine(n) Moderator(in) oder auch ein Moderatorenteam einzusetzen. Wenn Ralf es für erforderlich und wünschenswert halten sollte, mich als Moderator einzusetzen, stehe ich gern zur Verfügung.
Mir geht es nur darum, dass hier im Forum wieder Ruhe einkehrt - ob nun mit oder ohne Moderation. Ich wäre selbstverständlich auch damit einverstanden, wenn Ralf ein anderes Mitglied dieses Forums bitten würde, die Moderation zu übernehmen; ebenfalls einverstanden wäre ich mit einem Moderatorenteam. Mir geht es wirklich nur darum, wieder vernünftige und sachliche Diskussionen in diesem Forum führen zu können.
Irmgard Wildangel hat geschrieben:
So, jetzt dürfen alle sagen, sehr inkonsequent von mir, vonwegen Vorschlag von mir oben.
Niemand wird behaupten, du hättest inkonsequent gehandelt. Deine Beiträge sind für mich vielmehr ein Beweis dafür, dass du dir ernsthaft Gedanken machst, wie es mit diesem Forum weitergeht, und für dieses Engagement bedanke ich mich recht herzlich bei dir.
Irmgard Wildangel hat geschrieben:
2. Threads
Ich bitte desweiteren darum, die zwei Threads zu schließen (zu schließen: nicht löschen). Ich bitte aber auch darum, den Eröffnungsbeitrag von mir wieder reinzustellen und den Tippfehler im Titel des einen Threads zu korrigieren (AKADianer). Der Text ist vollständig hier bei mir, aber ich möchte ihn nicht eigenmächtig zurückstellen. Es ist ja schließlich Ralfs Site.
Ich bin auch dafür, die von Irmgard erwähnten Threads zu schließen. Ferner schließe ich mich Irmgards Meinung an, ihren Eröffnungsbeitrag wieder herzustellen, weil der Thread sonst für "Nichteingeweihte" keinen Sinn ergibt. Mit der Schließung dieser Threads bliebe dann nur noch die Hoffnung, dass das "Hauen und Stechen" in diesem Forum ein Ende hat - ob nun mit oder ohne Moderation.
Herzliche Grüße
Christian
Re: Moderation / Threads
Verfasst: 10.10.05 20:43
von Ralf Thesing
Hallo,
habe den Vorschlag aufgenommen und beide Threads geschlossen.
Fuer das Forum werde ich jetzt erst einmal keine Moderatorin/
keinen Moderator einsetzen.
Da ich sowieso plane, Ende diesen Jahres fernstudenten.de ein wenig
zu renovieren

(Umzug auf einen neuen Server, neue Zusatzmodule),
koennte man diese Entscheidung dann nochmals ueberdenken.
Gruesse,
Ralf
Re: Moderation / Threads
Verfasst: 10.10.05 20:54
von -Christian-
Ralf Thesing hat geschrieben:
Da ich sowieso plane, Ende diesen Jahres fernstudenten.de ein wenig
zu renovieren

(Umzug auf einen neuen Server, neue Zusatzmodule),
koennte man diese Entscheidung dann nochmals ueberdenken.
Hallo, Ralf, insbesondere das mit den neuen Zusatzmodulen hört sich ja überaus interessant an!

Ich bin jetzt schon gespannt, wie das "neue" Forum nach dem Renovieren aussehen wird.
Viele Grüße
Christian
Verfasst: 10.10.05 21:21
von Irmgard Wildangel
Hallo Ralf,
danke!!
Liebe Grüße,
Irmgard
Verfasst: 26.10.05 23:10
von a.giese
Hallo! Ich bin einigermaßen verwirrt, nachdem ich drei Wochen abwesend war und mich nicht hier im Forum einwählen konnte, finde ich bei meiner Rückkehr plötzlich komplett veränderte Verhältnisse vor. Aus den geschlossenen Threads ist mir nicht ersichtlich, was nun eigentlich passiert ist und warum das Fremdsprachen-Forum plötzlich ohne die Moderation von Herrn Skrabal auskommen muss. Kann ich den "Stein des Anstoßes" irgendwo abrufen? Gruß, Anja
Verfasst: 27.10.05 09:59
von Alexandra (GB)
Hallo Anja,
hier wurden über mehrere Monate in der Vergangenheit Themenbeiträge willkürlich gelöscht sobald in irgendeiner Form mal Kritik geäußet wurde oder die Meinung nicht einem nicht gepaßt hat sowie noch viele andere unter verdeckter Hand abgespielte Dinge.
Am Ende nahm das Formen an, die in keinsterweise mehr zu tolerieren waren, vor allem nicht auf einer privaten Betreiberseite. Somit hat der Site Administrator gehandelt. Ich würde vorschlagen, du kontaktierst den Site Admin Ralph Thesing wenn du mehr Infos möchtest.
Sonst ist dem Forum nur zu wünschen, dass es wieder in den Normalzustand zurückkehren wird und die Leute verstehen, dass es ein Platform des gegenseitigen Austausches sein sollte, egal was sie machen oder wo sie ihre Zukunft sehen. Die anderen Webbretter funktionieren auch sehr gut ohne Moderator!
Gruß,
Alexandra
Verfasst: 27.10.05 18:25
von Gast
Geht die Hetze denn schon wieder los? Könnt ihr nicht endlich Ruhe geben?
Verfasst: 27.10.05 20:08
von a.giese
Hallo Alexandra, vielen Dank für deine Antwort, jetzt habe ich wenigstens eine ungefähre Vorstellung davon, was gelaufen ist. Mehr wollte ich nicht. Viele Grüße, Anja