Seite 1 von 1
SQL02 Präsentation
Verfasst: 05.10.05 20:31
von Gast
Hallo zusammen,
könnt ihr mir ein bißchen erzählen wie ihr eure Präsentation bei SQL02 aufgebaut habt? Reicht es wenn man in Power Point ein paar Grafiken darstellt und eine kleine Geschichte dazu erzählt, oder muss mann da eher eine richtig schöne strukturierte Geschichte auf's Papier bringen.
Für den großen Roman wird's nämlich zeitlich etwas zu knapp.
Für Info's und Unterstützung schon mal Danke
Verfasst: 05.10.05 20:33
von emc²
war nicht login
Verfasst: 05.10.05 22:01
von MDiedrich
Moin,
ich war in Leipzig zum Seminar und es hat keinen interessiert,
ob und wie jemand eine Präsentation gemacht hat. Ich war
schon auf vielen Seminaren, aber nie wurde auch nur eine
Präsentation gehalten, wenn es keine Pflicht war. Daher spar
ich mir die Zeit und lasse es bleiben... Für Seminare gibt es
eh keine Noten. Gut, in diesem Fall wäre es ein Risiko
Also, fass dich kurz und verwende nicht zu viel Energie.
Verfasst: 06.10.05 10:13
von leichti
Ich war in Frankfurt zum Seminar - und fand das Seminar sehr gut, weil sehr praxisorientiert. Es musste auch jeder seine Präsentation "vorführen" (schließlich endschied die über bestanden oder nicht - wobei glaub ich keiner, der irgendetwas vorbereitet hat durchgefallen ist), die Wahl hatte man nur ob mit oder ohne Videoaufzeichnung.
Würde also an deiner Stelle auf jeden Fall etwas vorbereiten, allerdings ist der Umfang klein zu halten, da du auch nur ich glaub 10 min Zeit hast ...
Beim Medium hatte sich powerpoint ganz gut bewährt ... da liegst mit 5-10 Folien sehr gut im Rennen.
Viel Spaß und Grüße ...
SQL2 in Pinneberg
Verfasst: 06.10.05 10:18
von Tinka
Moin,
bei uns wurde der gesamte Stoff anhand der jeweiligen Präsentationen durchgesprochen. Jeder hat gehalten (je 5 Minuten oder 10), dann wurde darüber gesprochen, was gut und was schlecht war.
Durchgefallen ist keiner, der eine Präsentation hatte. Mehr als 6 Folien schaffst Du in der Zeit sowoeso nicht, also kein grosser Aufwand. Es sollte aber möglichst zu erkennen sein, dach welchem der 5-Punkte Schemen Du aufgebaut hast, wer Deine Adressaten sind und so. Steht aber alles in der Vorgabe für das Referat im inhalte-Bereich drin.
Hab mich daran gehalten und bin gut dabei gefahren.
War ein schönes Seminar!
Gruß,
Tinka
Themen?
Verfasst: 20.04.06 12:08
von Q
Hallo zusammen,
auch bei mir steht das Seminar bevor. Mich würde interessieren, über welche Themen ihr so referiert habt (ich weiß, es gibt Hinweise in der VH, aber mich interessiert was war, nicht was soll).
Viele Grüße,
Marco
Verfasst: 20.04.06 12:46
von alida
Hallo Marco,
ich habe damals über Tierhaltung in Zoos eine Präsentation vorbereitet und dazu Schüler nach deren Meinung befragt. Das Ganze auf eine Folie gebracht und noch allgemein über Vor- und Nachteile gesprochen. Es lief ganz gut. Man sollte nur versuchen, in der Zeit zu bleiben und nicht zu lange zu sprechen. Andere Seminarteilnehmer hatten u.a. ihr Hobby bzw. ihre Heimatstadt vorgestellt.
LG,
Silva
SQL Themen
Verfasst: 20.04.06 14:29
von FX
Hi,
habe damals mit Interesse am Semniar in Frankfurt teilgenommen und es war megaspitze. Zunächst die Hinweise, wie man es später am Tage sehr gut rüberbringt und hilfreiche Tipps.
Themen waren: Paragliding, Otto-Verbrennungsmotor, Handel und Kursbildung am Devisenmarkt (Schokobons von mir durchgeführt), Nichtrauchen in Zoos, ummmmmm, Schiedsrichter im Freizeitfussball, das kleine Dorf Niederfüssing oder wie auch immer

(das war lustig)
Also, es war breit gefächert.
Es geht auch weniger ums Thema an sich, sondern ob die Argumentation und der Einsatz von Medien richtig gewählt wurde. Die Hefte bieten da die richtigen Hinweise.
Es fällt keiner durch; selbst bei uns war jemand, die hatte glaube ich noch nie vor Menschen gestanden und was erklärt. Also: praktisch für die Dame der Horror im Quadrat und auch sie hatte bestanden, weil die Vorbereitung ja durchaus erkennbar war.
Also keine Bange, dieses Seminar/Prüfung gehört zu den leichteren Übungen und macht ne Menge Spass.
FX
Verfasst: 20.04.06 19:25
von soenke
Hi,
bei uns war es auch sehr gut, und zwar komplett ohne Benotung. Der Tutor hat das Seminar als Workshop aufgebaut und auch am Anfang gefragt, auf was er oder das Publikum bei der Präsentation besonders achten soll. Dadurch ergab sich ein riesengroßer Lerneffekt und auch eine sehr gute Stimmung unter den Teilnehmern. Außerdem gabs noch viele Handouts zum Thema "Souveräne Argumentation" - alles in allem wirklich sehr gelungen und mit dem BWL Planspiel eines der besten und interessantesten Seminare!
SQL02 - Lerneffekt nicht so hoch
Verfasst: 25.04.06 21:05
von Sys
Hi,
SQL02 war ganz in Ordnung, wobei bei uns der Lerneffekt nicht so hoch war.
Jeder musste kurz das Referat vortragen, Verbesserungsmöglichkeiten von den Kommilitonen und dem Dozenten angehört, ein paar Spielchen gemacht und das wars.
Natürlich hat man gemerkt, dass sich kaum jemand so richtig gut auf das Seminar vorbereitet hat ;-)
Vom Dozenten gab es deswegen keinen Tadel - im Nachhinein etwas schwach.
von Matthias
SQL 02
Verfasst: 11.09.06 23:38
von Tigerxin
Ich war letzte Woche in FFM auf dem Seminar und ich fand es spitze. Wir mussten uns alle kurz vorstellen, und anschließend wurde schon mit den Präsentationen begonnen. Groß über die Hefte haben wir nicht gesprochen, das ergab sich während des Vortrages. Ein interessantes Seminar, bei dem niemand durchfällt, der eine Präsentation hat!
SQL02 - Präsentationstechnik
Verfasst: 12.09.06 13:55
von Marcel0475
Hi Leute,
ich war vor zwei Wochen auf dem Seminar in D'dorf. Mir hat's viel gebracht und hat noch jede Menge Spaß gemacht. Ich hatte bei der sehr kompetenten und humorvollen Frau Wegner oder Wenger oder so ähnlich. Die war klasse. Bei SQL02 ist es wichtig, dass die Präsentation wirklich nur 5 min. geht. Keine Sekunde länger. Wenn doch, wird die Präsentation unterbrochen. Also bei power point reichen maximal 3-5 Folien aus. Und achtet darauf, dass ihr einen dunklen Hintergrund in Power Point einfügt. Gibt wieder Pluspunkte. Achtet auf die Fünf-Satz Formel und bleibt locker, dann ist alles okay. Durchfallen ist praktisch unmöglich, es sei denn man hält keine Präsentation. Bei uns war keiner perfekt. Aber aus Fehlern lernt man ja, und Noten gibt's zum Glück nicht. Ist also eine Art "Spaß-Seminar".

Design
Verfasst: 12.09.06 14:34
von Q
Moin!
Der dunkle Hintergrund war in PI (Herr Hansen) kein Plus- oder Minus-Kriterium. Auch PowerPoint oder nicht PowerPoint war weder das eine noch das andere.
Jedem war es selbst überlassen und das war auch gut so.
Spaßseminar kann ich unterschreiben.
Viele Grüße,
Q