Seite 1 von 1

Cambridge-Hilfe

Verfasst: 29.09.05 18:20
von Yvonne66
Ich weiss nicht, ob ich hier links posten darf, aber hat jemand schon Erfahrungen mit www.flo-joe.co.uk/ gemacht?

Yvonne

Verfasst: 29.09.05 18:43
von -Christian-
Hallo Yvonne,

selbstverständlich kannst du hier Links posten (mache ich ja auch ständig :wink: ). Mit dieser Seite habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht. Hier wird zwar davon gesprochen, es sei "the place on the Web for Cambridge exam preparation", aber ich bin dennoch nach wie vor der Meinung, dass "the place for Cambridge exam preparation" die VHS oder eine Sprachenschule ist, wo du (mehr oder minder) individuell betreut wirst. Alternativ kann man natürlich auch ein Fernstudium absolvieren. Wenn du es aus zeitlichen Gründen nicht einrichten kannst, ein Präsenzstudium zu absolvieren, was spricht gegen ein Fernstudium?

Viele Grüße
Christian

Verfasst: 29.09.05 20:06
von Yvonne66
Hi nochmal :),

wusste nicht wegen der links, weil man die in vielen Foren nicht posten darf.

Den Link hatte ich eigentlich auch nur gepostet, weil hier viele Leute nach Erfahrungen mit den Cambridge-Pruefungen fragen, und im Forum fuer Flo-Joe gibt es ein Forum, das sich nur mit diesen Pruefungen befasst.

Die Sache mit der Fernschule habe ich an anderer Stelle beantwortet :-).

Ich sollte hier vielleicht auch nicht zuviele Fragen stellen, da ja dieses Forum eigentlich fuer Fernstudenten gedacht ist <g>.

Gruss

Yvonne

Verfasst: 29.09.05 20:12
von -Christian-
Yvonne66 hat geschrieben: Die Sache mit der Fernschule habe ich an anderer Stelle beantwortet :-).
Stimmt, somit hat sich meine Frage erledigt. 8)
Yvonne66 hat geschrieben: Ich sollte hier vielleicht auch nicht zuviele Fragen stellen, da ja dieses Forum eigentlich fuer Fernstudenten gedacht ist <g>.
Na so eng würde ich das nicht sehen. Es ist ja schließlich auch ein Fremdsprachenforum, also sind Fragen, die etwas mit (Fremd-)Sprachen zu tun haben, m. E. hier genau richtig - ganz gleich, ob sie sich auf ein Fernstudium beziehen oder nicht.

War übrigens nett mit dir zu plaudern, Yvonne. :D

Nochmals viele Grüße
Christian

Verfasst: 29.09.05 20:49
von luckystar
Hallo Yvonne,

ich habe letztes Jahr im Dezember das CPE abgelegt (3 Jahre zuvor das CAE). Ich fand "flo-joe" hilfreich. Wenn du dich noch nicht fit genug für die Dezember-Prüfung fühlst, mach die Prüfung im Juni und arbeite bis dahin möglichst viele alte Prüfungen durch. Wenn du mit dem Aufbau der Prüfungen vertraut bist, ist schon vieles einfacher. Das CAE habe ich in einer Gruppe in Eigenregie erarbeitet mit einem prima Lehrer, aber beim CPE hat mir sehr geholfen, den Ablauf und die Aufgabenstellung schon zu kennen ;-)

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Viele Grüße,
Sabrina

Verfasst: 06.10.05 17:39
von Yvonne66
Hallo Christian!

So gut kenne ich das Forum ja nicht, und ich weiss bei manchen anderen, sind die Moderatoren nicht sehr begeistert, wenn man abschweift!

Sabrina, danke! Ich habe die alten Pruefungen von der Cambridge-Seite und auch teilweise im Lehrbuch gemacht. Was mir etwas Sorgen bereitet, ist der gapped Text! Ich verstehe da zwar alles, aber denke dann "ach, der Absatz wuerde auch hier oder da sense machen" <g>. Fuer den Dezember habe ich mich jetzt doch angemeldet! Ich hoffe, ich kann danach etwas Positives berichten! <g>.

Gruss,

Yvonne

Verfasst: 12.10.05 14:21
von Gast
Hi Yvonne,
die Cambridge-Prüfungen haben einen Vorteil: Bei Nichtbestehen kannst du dich ohne Probleme zur nächsten anmelden. Wenn es im Dezember nicht klappen sollte, kannst du im Juni wieder hingehen.
Für den Prüfungsteil "Listening Comprehension" ist es empfehlenswert, sehr viel Englisch zu hören. DVDs in Original oder BBC World (Radio; Frequenz weiß ich nicht auswendig) trainieren ganz gut. Außerdem gibt es jede Menge Kassetten bzw. CDs mit Übungen für den CPE.

Bis Dezember hast du ja noch Zeit, toi, toi, toi für die Prüfung.

Servus,
Irmgard

Verfasst: 17.02.06 18:25
von Yvonne66
Kleines update: Habe heute (endlich) mein CPE-Resultat erhalten: Mit A bestanden! Hallelujah!

So, nun geht es im Maerz mit einem IHK-Kurs um die kaufmaennischen Kenntnisse aufzufrischen weiter und dann entweder im Selbststudium oder Schule zum Fremdsprachenkaufmann!

Gruesse,

Yvonne

CPE-Ergebnis

Verfasst: 18.02.06 06:16
von Reinold Skrabal
Hallo Yvonne,

Gratulation zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg für die Fortbildung zum Fremdsprachenkaufmann!

Gruesse
Reinold Skrabal

Verfasst: 19.02.06 15:36
von Yvonne66
Vielen Dank, Reinhold :)! Werde mich auf den Hosenboden setzen!

Gruesse,

Yvonne

Verfasst: 19.02.06 16:09
von -Christian-
Hi Yvonne!

Auch von mir die besten Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Tolle Leistung! Ich wünsche dir auch weiterhin maximale Erfolge! :D

Viele Grüße
Christian