Seite 1 von 1
HIIIIIELFE!!!!
Verfasst: 28.09.05 19:51
von welanga
bin hier total am verzweifeln ;-(
kann mir jemand sagen, wie ich folgenden Term umformen muss damit ich zur Ableitung komme? Wenns geht bitte Schritt für Schritt!!!
wurzel (2-3x²)
1. Ableitung
-3x/(wurzel(2-3x²)
Wäre euch echt dankbar!
Schönen Abend noch
lg welanga
Verfasst: 11.10.05 09:29
von davytrin
Jeder Wurzelausdruck lässt sich auch als Potenz schreiben:
z.B, Wurzel aus x2 kann man schreiben als x2 hoch ½. Wäre es 3. Wurzel aus x2 so kann man x2 hoch 1/3 schreiben usw .
Der Ausdruck Wurzel (2-3x2) wird als zu (2-3x2) hoch ½.
Die erste Ableitung lautet dann:
½ (2-3x2) hoch -3/2 mal –6x (das ist die innere Ableitung, also die Ableitung des Ausdrucks, der in der Klammer steht.
Steht bei einer Potenz ein negatives Vorzeichen im Exponenten, dann kann man diese Potenz alternativ als 1/.... schreiben. z.B. x-2 ist dann 1/ x2.
Für deine Ableitung bedeutet das: ½ und –6x kann man kürzen und erhält –3x.
(2-3x2) hoch -3/2 wandert in den Nenner und wird dort zu Wurzel aus (2-3x2)3.
Ich hoffe, das hilft dir bei der Lösung ähnlicher Aufgaben weiter.
davytrin
Danke!
Verfasst: 12.10.05 10:09
von welanga
ich hab die Prüfung am 8.10. geschrieben und hoffe, dass ich sie bestanden hab
lg