Seite 1 von 1

Zeitaufwand Hauptstudium

Verfasst: 25.09.05 20:43
von drogba
Hallo,

habe vor kurzem mein Studium an einer Berufs-/Wirtschaftsakademie abgeschlossen. In Pinneberg besteht die Möglichkeit, mir dieses Studium anerkennen zu lassen und sofort ins Hauptstudium einzusteigen. Laut Homepage beträgt die Studienzeit dann im optimalen Fall 12 Monate.

Wie realistisch ist diese Angabe? Ich weiß, dass es nicht möglich sein wird, dass mir hierauf eine pauschale Antwort gegeben wird, nichtsdestotrotz interessieren mich Eure Meinungen!

(Ich bin in Vollzeit berufstätig, meine pesönliche Motivationsfähigkeit zum Lernen schätze ich als gut ein.)

Schon mal Dank im voraus!

Verfasst: 25.09.05 20:48
von drogba
... in Ergänzung zu obiger Frage:

Ich würde BWL (Dipl. Kaufmann) studieren.

Verfasst: 26.09.05 09:22
von Martin0815
Für die Scheine ein gutes Jahr. Dazu kommt eventuell noch Projektbericht plus Diplomarbeit.

Was hast du genau für einen Abschluß, der dir das Grundstudium bringt???

Verfasst: 01.10.05 13:32
von drogba
... WA Hamburg!

Verfasst: 08.10.05 19:38
von Flatter
HI,

ich bin im Moment im Hauptstudium (Diplom-Kauffrau). Ich denke, dass ich ein Jahr für die Diplomprüfungen benötigen werde und dann noch die Diplomarbeit. Wenn alles gut geht, hoffe ich in 1,5 Jahren fertig zu sein. Hängt aber auch vom Arbeitsstress ab.

Alles in 12 Monaten zu schaffen, find ich richtig hart. Dann muss man wirklich jede freie Minute fürs Studium verwenden.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg.

Viele Grüße
Ulrike

Verfasst: 09.10.05 10:08
von Martin0815
drogba hat geschrieben:... WA Hamburg!
Meine Frage war welchen Abschluß du hast???

Verfasst: 15.10.05 21:29
von drogba
@Martin
Mein Abschluss lautet "Betriebswirt (WA)". Diesen habe ich an bereits erwähnter Institution erhalten. Nach dem SH-Berufsakademiengesetz wird dieser Titel als Grundstudium anerkannt.

@all
Wieviele Stunde investiert ihr pro Woche in das Studium. Lt. Akad ist ja die Rede von ca. 2 Std. täglich ... Kommt man damit zurecht oder ist dies eine etwas zu optmistische Angabe? (Kann und wird natürlich bei jedem anders sein, trotzdem interessiert mich Eure Meinung!)

Verfasst: 15.10.05 23:19
von Flatter
Hallo,

also wenn ich von mir ausgehe, ich schaffe es nicht jeden Tag 2 Stunden fürs Studium aufzuwenden. Nach der Arbeit und besonders wenn ich Überstunden gemacht habe, dann habe ich keinen Nerv mehr fürs Studium. Und ab und zu brauche ich auch mal ein Wochenende für mich.

Ich denke mal, es ist sicherlich eine Frage, wie man es sich einrichten kann bzw. will.

Viele Grüße von Ulrike

Verfasst: 16.10.05 07:43
von Lilly
Hallo,

für mich ist es auch eine Frage der Motivation. Zur Zeit bin ich noch hoch motiviert :P und da gelingt es mir auch, mich jeden Tag hinzusetzen. Aber wer weis wie lange noch :roll:. Ich erledige das Pensum vor der Arbeit und damit habe ich bis jetzt gut Erfahrungen gemacht. Ich würde das Studium Diplom Kauffrau (FH) gern in der Sprintvariante schaffen, aber wenn ich das alles so lese, kommen mir doch arge Zweifel, ob das überhaupt geht. Hat schon jemand Erfahrung mit der Sprintvariante? Mich würde mal interessieren, wie da das Hauptstudium abläuft?

Gruß

Lilly

Verfasst: 16.10.05 19:41
von drogba
... meine Befürchtung besteht auch darin, dass ich wohl nach der Arbeit (viele Überstunden) nicht mehr so wirklich viel schaffe. Fraglich ob man das dann am Wochenende nachholen kann/will. Naja, letztlich ist und bleibt es ein Fernstudium für das man "Opfer" bringen muss.

Verfasst: 16.10.05 20:04
von Flatter
Hi,
da haste wohl Recht. Einige Opfer müssen gebracht werden. Aber man sollte sich trotzdem ab und zu mal was gönnen und auch ein Wochenende ohne Studium einschieben. Sonst wirste noch verrückt oder es legt sich ganz auf die Gesundheit. Dieses Problem hatte ich leider bereits 2 mal.