Cambridge vs. LCCI
Verfasst: 15.09.05 20:59
Hallo, bin etwas verwirrt in Sachen Zertifikate!
Ich hatte heute einen Einstufungstest bei der VHS und die meinten, ich koenne mich eigentlich schon fit fuer´s CPE machen. Da die Vorbereitungskurse fuer dieses Zeritifikat aber eine ziemliche Fahrstrecke bedeuten wuerden, koenne ich das auch in Eigenregie machen, und mir wurden Buecher vom Klett-Verlag empfohlen. Was meint Ihr CPEler dazu?
Ich bin zwar motiviert und auch selbstaendiges Lernen gewohnt, aber ist studieren in Eigenregie, ohne jegliches Feedback, fuer das CPE realistisch? Nicht, dass ich mir das nicht zutraue, aber ich habe ja keinen Schimmer, wie schwer die Pruefung wird!
Ausserdem: Welche Zertifikate waeren "auf dem Weg zum Uebersetzer" mehr von Nutzen - die Cambrigde certificates oder die von der LCCI?
Welches LCCI Zertifikat kann man mit dem CPE gleichsetzen?
Waere es vielleicht eher anzuraten, statt dem CPE das BEC Higher anzustreben?
Sorry, wegen der vielen Fragen. - aber Ihr wisst hier immer alle soviel!
.
Gruss,
Yvonne
Ich hatte heute einen Einstufungstest bei der VHS und die meinten, ich koenne mich eigentlich schon fit fuer´s CPE machen. Da die Vorbereitungskurse fuer dieses Zeritifikat aber eine ziemliche Fahrstrecke bedeuten wuerden, koenne ich das auch in Eigenregie machen, und mir wurden Buecher vom Klett-Verlag empfohlen. Was meint Ihr CPEler dazu?
Ich bin zwar motiviert und auch selbstaendiges Lernen gewohnt, aber ist studieren in Eigenregie, ohne jegliches Feedback, fuer das CPE realistisch? Nicht, dass ich mir das nicht zutraue, aber ich habe ja keinen Schimmer, wie schwer die Pruefung wird!
Ausserdem: Welche Zertifikate waeren "auf dem Weg zum Uebersetzer" mehr von Nutzen - die Cambrigde certificates oder die von der LCCI?
Welches LCCI Zertifikat kann man mit dem CPE gleichsetzen?
Waere es vielleicht eher anzuraten, statt dem CPE das BEC Higher anzustreben?
Sorry, wegen der vielen Fragen. - aber Ihr wisst hier immer alle soviel!

Gruss,
Yvonne