HILFE! Wie werde ich Übersetzerin für Slowenisch???
Verfasst: 12.09.05 12:45
Hallo,
ich bin slowenische Staatsbürgerin, in Frankfurt/Hessen geboren und zur staatl. gepr. Fremdsprachensekretärin Englisch und Spanisch ausgebildet. Nun möchte ich meine Muttersprache als Übersetzerin bzw. Wirtschaftsübersetzerin einsetzen. Ich werde mein Slowenisch mit Sprachkursen auffrischen bzw. vertiefen und möchte dann beim Amt für Lehrerausbildung in Darmstadt die Prüfung machen. Da es nur einen Termin in dieser Sprache pro Jahr gibt (Anmeldeschluss: 15. November) und mein Slowenisch noch ausbaufähig ist, möchte ich mich bis nächstes Jahr, also 15. November 2006 zur Prüfung anmelden. Ich habe den Beitrag des Gastes gelesen, dessen Bekannte mit Hilfe eines Dekans und als Gasthörerin ihr Slowenisch auf Prüfungsniveau gebracht hat. Ich habe kein Abitur, "nur" einen Realschulabschluss + die Ausbildung. Ich suche Infos überall, aber es ist sehr schwer, als Nicht-Uni-Studierte die ganzen Infos zusammen zu fügen..... Hilfe.... Ich will unbedingt meine Muttersprache diplomieren. Wir sind in der EU und es gibt nicht viele von uns Slovis... Danke für die Unterstützung. Steirische Grüße
P.S. Meine Cousine studiert Slowenisch fürs Magisteramt; sie wird also Professorin für Slowenisch. Könnte ich für 6 Monate nach Slowenien gehen, und dort mit ihr Slowenisch sprechen und dann von ihr eine Bescheinigung bekommen? Wer kann mein Slowenisch einstufen? Und wo kann ich das machen lassen? Thx.
ich bin slowenische Staatsbürgerin, in Frankfurt/Hessen geboren und zur staatl. gepr. Fremdsprachensekretärin Englisch und Spanisch ausgebildet. Nun möchte ich meine Muttersprache als Übersetzerin bzw. Wirtschaftsübersetzerin einsetzen. Ich werde mein Slowenisch mit Sprachkursen auffrischen bzw. vertiefen und möchte dann beim Amt für Lehrerausbildung in Darmstadt die Prüfung machen. Da es nur einen Termin in dieser Sprache pro Jahr gibt (Anmeldeschluss: 15. November) und mein Slowenisch noch ausbaufähig ist, möchte ich mich bis nächstes Jahr, also 15. November 2006 zur Prüfung anmelden. Ich habe den Beitrag des Gastes gelesen, dessen Bekannte mit Hilfe eines Dekans und als Gasthörerin ihr Slowenisch auf Prüfungsniveau gebracht hat. Ich habe kein Abitur, "nur" einen Realschulabschluss + die Ausbildung. Ich suche Infos überall, aber es ist sehr schwer, als Nicht-Uni-Studierte die ganzen Infos zusammen zu fügen..... Hilfe.... Ich will unbedingt meine Muttersprache diplomieren. Wir sind in der EU und es gibt nicht viele von uns Slovis... Danke für die Unterstützung. Steirische Grüße

P.S. Meine Cousine studiert Slowenisch fürs Magisteramt; sie wird also Professorin für Slowenisch. Könnte ich für 6 Monate nach Slowenien gehen, und dort mit ihr Slowenisch sprechen und dann von ihr eine Bescheinigung bekommen? Wer kann mein Slowenisch einstufen? Und wo kann ich das machen lassen? Thx.